Orden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spittfire
    Heerführer


    • 16.05.2007
    • 1349
    • Bochum
    • Minelab Musketeer Advantage

    #16
    Also ich kenne die Kokarden aus dem Feuerwehr bzw Polizeibereich auch ,nur war es so das meines Wissens ab 1846 eine an der linken Seite in Farbe des jeweiligen Landesfarben lackierten Blechscheibe war und dann ab 1897 wurde die Seite gewechselt und auf der rechten Seite zusätzlich die Reichskokade angebracht. Offiziere trugen dann statt weißer bzw gelber Farbe aufgelegte Ringe aus versilbertem bzw vergoldetem Metall.

    Mich wundert nur etwas die Größe der Kokade da eigendlich vorgeschrieben war:

    Feuerwehr/Ordnungsmächte 5cm
    Offiziere (bevorzugt Militärisch) 5,5cm
    Kokaden für einige Messinghelme dagegen waren noch 1cm größer.


    mfg Spittfire
    Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #17
      Zitat von spittfire
      Also ich kenne die Kokarden aus dem Feuerwehr bzw Polizeibereich auch ,nur war es so das meines Wissens ab 1846 eine an der linken Seite in Farbe des jeweiligen Landesfarben lackierten Blechscheibe war und dann ab 1897 wurde die Seite gewechselt und auf der rechten Seite zusätzlich die Reichskokade angebracht. Offiziere trugen dann statt weißer bzw gelber Farbe aufgelegte Ringe aus versilbertem bzw vergoldetem Metall.

      Mich wundert nur etwas die Größe der Kokade da eigendlich vorgeschrieben war:

      Feuerwehr/Ordnungsmächte 5cm
      Offiziere (bevorzugt Militärisch) 5,5cm
      Kokaden für einige Messinghelme dagegen waren noch 1cm größer.


      mfg Spittfire
      ...die Korkade an der Pickelhaube ( Militärisch) gab es ab 1842 und da hatten die eine größe von 75mm. Ab 1867 gab es die Korkade für Offiziere und Fähnriche in der Größe 55mm, Unteroffizier mit und ohne Portopee und auch Mannschaften, in der Größe 51mm. Und ab 1897 war dann die Korkade für Mannschaften 48mm groß. Auf der einen Seite war die Korkade in der Landesfarbe und auf der anderen Seite war die Reichskorkade in jeweiligen Farbe für Offiziere, Unteroffiziere mit Portopee und die für Mannschaften.
      Gruß
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • spittfire
        Heerführer


        • 16.05.2007
        • 1349
        • Bochum
        • Minelab Musketeer Advantage

        #18
        Hi Siebken
        Wusste ich nicht das es da so einen Großen Unterschied bei den Kokaden gab,mich würden da mal deine Qwellen Interessieren ?

        mfg SPittfire
        Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #19
          Zitat von spittfire
          Hi Siebken
          Wusste ich nicht das es da so einen Großen Unterschied bei den Kokaden gab,mich würden da mal deine Qwellen Interessieren ?

          mfg SPittfire
          Hallo Spittfire,
          meine Quellen sind Bücher, wie das Buch von Johan Somers "Imperial German Field Uniforms And Equipment 1907-1918: Infantry and Cavalry Helmets: Pickelhaube, Shako, Tschapka, Steel Helmets, etc.; Infantry and Cavalry ... ". Das ist in Englisch, aber echt sehr gut. Und noch einige andere Bücher. Und dann auch das WWW.
          Gruß
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • spittfire
            Heerführer


            • 16.05.2007
            • 1349
            • Bochum
            • Minelab Musketeer Advantage

            #20
            Danke dir für die Info.....
            Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

            Kommentar

            Lädt...