Unbekanntes Bajonett

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Unbekanntes Bajonett

    Kann mir jemand sagen, um was für ein Bajonett es sich hier handelt?
    Ist von der Länge genauso wie ein K98 Bajonett.
    Angehängte Dateien
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • Niels
    Bürger


    • 19.05.2007
    • 157
    • Thüringen
    • Garrett ACE 150

    #2
    Ist ein Sägebajonett für K98 - WK I gl ich
    Aber da weis bestimmt jemand was genaueres drüber

    Niels.
    Thüringen ohhhh...Thüringen!-!-!

    Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es nach einem verlorenen Krieg mit seinen Soldaten umgeht.
    Zitat: Charles de Gaulle


    Suche alles über:
    14.(Pz.Jg.) Kompanie/Sturm-Regiment Pz.AOK. 1 - 254.Infanterie-Division
    Oberstleutnant Kölle - Rgt. Kommandeur
    Pz.Zerstörer Kp. 482 - 208.Infanterie-Division

    Kommentar

    • daimonicon
      Landesfürst


      • 21.01.2007
      • 972
      • NRW

      #3
      ist ein KS98! WK1

      abmessungen:Gesamtlänge: 375mm Klingenlänge: 250mm

      ursprünglich nur für die maschinengewehrabteilungen vorgesehen.

      wurde später aber auch für die Luftschiffer-, Funk- und Fernsprechkompanien eingeführt
      die Griffschalen sind/waren aus geriffeltem leder und mit nieten befestigt.... Am unteren griffende ein rechteckiges reinigungsloch.

      später wurden die bajos mit holzgriffschalen hergestellt welche mit zwei schrauben befestigt wurden.
      die klinge sollte beidseitig Hohlkehlen haben und der Klingenrücken müsste mMn 19 Doppelsägezähne haben....

      bei einigen modellen wurde die Säge abgeschliffen.

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Das nenne ich mal eine ausführliche Antwort!
        Wie das wohl hierher kommt
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • daimonicon
          Landesfürst


          • 21.01.2007
          • 972
          • NRW

          #5
          Zitat von fleischsalat
          Wie das wohl hierher kommt
          ..was hast du erwartet? ein "toll! klasse fund! aber sonst keine ahnung.."

          Kommentar

          • Margoz
            Landesfürst


            • 17.08.2008
            • 858
            • nrw

            #6
            Oha, auch was schönes gefunden, ich hatte leider etwas weniger Glück^^
            Glückwunsch

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Zitat von Margoz
              Oha, auch was schönes gefunden, ich hatte leider etwas weniger Glück^^
              Glückwunsch
              Um ehrlich zu sein, (mit einem neidvollen Blick in die Rubrik Münzen) hätte ich lieber etwas anderes gefunden... . Aber besser als nix. Musste vorhin vorzeitig abbrechen, da die Batterien leer waren und ich keinen Ersatz dabei hatte (fürs GPS schon). Anfängerfehler
              Aber es dauert ja noch ein bisschen, bis die Äcker wieder bestellt werden.
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Toller Fund, und recht gut erhalten. Unbefummelte Sägebajonette sind ja so häufig nun nicht...

                Glückwunsch!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Zitat von Deistergeist
                  Toller Fund, und recht gut erhalten. Unbefummelte Sägebajonette sind ja so häufig nun nicht...

                  Glückwunsch!
                  Ich bring das Ding mal zum nächsten Stammtisch mit- hab eh keine wirkliche Verwendung dafür...
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #10
                    Zitat von Deistergeist
                    Toller Fund, und recht gut erhalten. Unbefummelte Sägebajonette sind ja so häufig nun nicht...

                    Glückwunsch!
                    Richtig da wegen der Konvention usw in den 20er und 30er Jahren fast immer die Sägezähne ausgeschliffen wurden. Und so schlecht ist die Erhaltung fürn Bofu ja nun bei Weitem nicht.....

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Zitat von munfrosch
                      Und so schlecht ist die Erhaltung fürn Bofu ja nun bei Weitem nicht.....
                      Mehr oder weniger ein Oberflächenfund
                      Lag im Laub.
                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      • Das Hemmert
                        Heerführer


                        • 12.02.2008
                        • 3124
                        • 12345

                        #12
                        Zitat von munfrosch
                        Richtig da wegen der Konvention usw in den 20er und 30er Jahren fast immer die Sägezähne ausgeschliffen wurden.
                        Habe da noch etwas in dem Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remaque gefunden.

                        "Die Bajonette revidieren wir selbst. Es gibt nämlich welche, die gleichzeitig auf der stumpfen Seite als Säge eingerichtet sind. Wenn die drüben jemanden damit erwischen, wird er rettungslos abgemurkst. Im Nachbarabschnitt sind Leute von uns gefunden worden, denen mit diesen Sägeseitengewehren die Nasen abgeschnitten und die Augen ausgestochen waren. Dann hatte man ihnen Mund und Nase mit Sägespänen gefüllt und sie so erstickt."

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7034
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Zitat von daimonicon
                          ist ein KS98! WK1

                          abmessungen:Gesamtlänge: 375mm Klingenlänge: 250mm

                          ursprünglich nur für die maschinengewehrabteilungen vorgesehen.

                          wurde später aber auch für die Luftschiffer-, Funk- und Fernsprechkompanien eingeführt
                          die Griffschalen sind/waren aus geriffeltem leder und mit nieten befestigt.... Am unteren griffende ein rechteckiges reinigungsloch.

                          später wurden die bajos mit holzgriffschalen hergestellt welche mit zwei schrauben befestigt wurden.
                          die klinge sollte beidseitig Hohlkehlen haben und der Klingenrücken müsste mMn 19 Doppelsägezähne haben....

                          bei einigen modellen wurde die Säge abgeschliffen.
                          Und ich dachte,Bajonette mit Sägerücken wurden nur an Pioniertruppen ausgegeben.

                          Kommentar

                          • Aliakmonas
                            Landesfürst


                            • 11.09.2005
                            • 947
                            • Kirrweiler/Pfalz

                            #14
                            Zitat von Das Hemmert
                            Habe da noch etwas in dem Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remaque gefunden.

                            "Die Bajonette revidieren wir selbst. Es gibt nämlich welche, die gleichzeitig auf der stumpfen Seite als Säge eingerichtet sind. Wenn die drüben jemanden damit erwischen, wird er rettungslos abgemurkst. Im Nachbarabschnitt sind Leute von uns gefunden worden, denen mit diesen Sägeseitengewehren die Nasen abgeschnitten und die Augen ausgestochen waren. Dann hatte man ihnen Mund und Nase mit Sägespänen gefüllt und sie so erstickt."
                            Quark, die Sägezahnbajonette waren für die Pioniere gedacht um damit auch Lagermässig was anfangen zu können.Die 98/02 und /05er Bajonette nannte man Butcher Bajonette bei den Tommys, wegen ihrer Optik.
                            Die Bajonette der Gegner,zb. die britischen 08 oder die französischen Lebel oder die russischen Vierkant Nagant waren bestimmt auch nicht angenehm.
                            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                            Kommentar

                            • Das Hemmert
                              Heerführer


                              • 12.02.2008
                              • 3124
                              • 12345

                              #15
                              Und noch etwas...

                              In dem Buch:

                              Infanteristen des ersten Weltkrieges, Autor: Laurent Mirouze, Buchreihe: Europa Militaria, Verlag: Karl-Heinz Dissberger, ISBN: 3-924753-28-8

                              steht auf Seite 6 "Deutscher Infanterist August 1914" unter Punkt 12:

                              "Bajonett M1898 (ist ein anderes Modell, als das vom Threadstarter gefundene!), im allgemeinen sollte an Unteroffiziere ein Bajonett mit Sägerücken ausgegeben werden."


                              Und dann noch ein interessanter Link:

                              Zuletzt geändert von Das Hemmert; 01.09.2008, 00:27.

                              Kommentar

                              Lädt...