Schmuckstück

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Schmuckstück

    Hallo liebe Gemeinschaft. Hier das einzigste Teil, welches bei Schweinewetter ersondelt wurde. Klar ist ,es handelt sich um ein Schmuckstück, aber was ist es / und wie alt ist es ???????
    Man beachte den Haken auf der Rückseite und das kleine Luftloch (das Stück ist wahrscheinlich hohl-deswegen auf der Forderseite auch nach innen gedrückt. Beim Material würde ich auf Bronze tippen, da die Patina durchgehend schwarz ist.
    Angehängte Dateien
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #2
    Bronze = schwarze Patina?!
    Also ich würde da doch eher zu Silber tendieren...
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Zitat von Brainiac
      Bronze = schwarze Patina?!
      Also ich würde da doch eher zu Silber tendieren...
      Einfach mal ins Silberbad,und sehen was passiert.

      Ich denke auch das es Silber ist.

      Grussi
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von BERGMANN 78
        Einfach mal ins Silberbad,und sehen was passiert.

        Ich denke auch das es Silber ist.

        Grussi

        Jaja, das nenne ich Restaurationskunst...und wenn das Ding kauptt ist, ist ja auch nicht schlim.... erst mal Siefenbad und dann mit Natron reiben. Das tut´s für den Anfang auch.

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Zitat von chabbs
          Jaja, das nenne ich Restaurationskunst...und wenn das Ding kauptt ist, ist ja auch nicht schlim.... erst mal Siefenbad und dann mit Natron reiben. Das tut´s für den Anfang auch.
          Ohh,Entschuldigung Herr Professor.

          Seifenbad wird er schon gemacht haben,und wenn du den Knubbel gesehen hättest würdest du ihn auch nicht mehr mit Natron abreiben wollen.

          Also rein ins Silberbad,wenigstens für ein paar Tage....

          Gruß B78
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • behreberlin
            Heerführer


            • 19.07.2007
            • 3736
            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

            #6
            Hey Jungs.....streitet euch nicht....zumindest nicht deswegen
            ---------------------------------------------
            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von BERGMANN 78
              Ohh,Entschuldigung Herr Professor.

              Seifenbad wird er schon gemacht haben,und wenn du den Knubbel gesehen hättest würdest du ihn auch nicht mehr mit Natron abreiben wollen.

              Also rein ins Silberbad,wenigstens für ein paar Tage....

              Gruß B78
              Man, Du bist heute aber zwart besaitet. Dann mach halt Silberbad- aber was soll das bringen? Dann ist das Schwarze ab- mehr erkennen wirst Du dadurch auch nicht. Und in einem Monat ist er wieder schwarz.

              Kommentar

              • Merowech
                Bürger


                • 30.01.2006
                • 126

                #8
                Grüß dich,
                es ist ein Anhänger aus der Biedermeierzeit.
                Hohl gearbeitet ( Pressung ) und verbödet.
                Gruss Micha

                Kommentar

                Lädt...