franz. Stahlhelm 1. / 2. Wk?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Margoz
    Landesfürst


    • 17.08.2008
    • 858
    • nrw

    #1

    franz. Stahlhelm 1. / 2. Wk?!

    Hier noch ein Stahlhelm, ich meine der wäre französisch, oder? Hab ich für 9 Euro gekauft, hoffe das ist nicht zu teuer^^
    Bitte um identifizierung.
    Ist schlecht restauriert^^
    Angehängte Dateien
  • SirDevil
    Banned
    • 04.05.2007
    • 452
    • Sauerland
    • Teknetics Gamma 6000

    #2
    hm der sieht aus als ob es nen replika ist !

    siehst du da stempel drauf ?
    Zuletzt geändert von SirDevil; 05.09.2008, 20:12.

    Tote Soldaten sind niemals allein,
    denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #3
      Bei französisch wäre ich mir nicht so sicher. Es könnte ein franz.Adrian Helm sein. Aber zwischen der Helmglocke und dem Schirm, fehlt diese typische Wulst.
      Der sieht aber nur Abgeschliffen aus oder von der Feuerwehr.
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • MIMO
        Heerführer


        • 22.11.2007
        • 1683
        • Sachsen
        • Rutus Alter 71

        #4
        Hallo,

        für mich sieht das eher wie ein alter Feuerwehrhelm aus. Diese messingfarbenen Helme wurden um die Jahrhundertwende benutzt.

        MfG Marcus
        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
        (Alexander von Humboldt)

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Zitat von MIMO
          Hallo,

          für mich sieht das eher wie ein alter Feuerwehrhelm aus. Diese messingfarbenen Helme wurden um die Jahrhundertwende benutzt.

          MfG Marcus
          ..diese Art des Helmes gab es aber erst seit Juli 1915, an der Front des 1 WK.
          Gruß
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • Das Hemmert
            Heerführer


            • 12.02.2008
            • 3124
            • 12345

            #6
            Hier zum vergleich, ein belgischer Adrianhelm.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • spittfire
              Heerführer


              • 16.05.2007
              • 1349
              • Bochum
              • Minelab Musketeer Advantage

              #7
              Also ich kenne aus dem Bereich der Feuerwehr keinen Messinghelme die dem dort ähnlich wären ...! Die Deutschen Helme waren alle etwas weiter nach oben gezogen und mit einer Wulst am unteren Rand und die ausländischen die dazu passen würden (Östereich,Schweiz,Frankreich ) waren da mindestens immer mit einer Großen Frontplatte bestückt ansonsten meisten noch sehr Pompös gehalten , im Gegensatz zu unseren deutschen Wehrmännern.
              Könnte mir aber vorstellen das es evt aus dem Belgischen Raum kommt.?


              mfg Spittfire
              Zuletzt geändert von spittfire; 06.09.2008, 13:09.
              Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

              Kommentar

              • spittfire
                Heerführer


                • 16.05.2007
                • 1349
                • Bochum
                • Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Halt Stop ich hab ihn in meiner Fotogalerie gefunden....

                Ist eine Helm der Luxenburgischen Feuerwehr...Hier unten auf dem Foto ist der Helm lediglich in einer anderen Farbe.


                mfg Spittfire
                Angehängte Dateien
                Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                Kommentar

                • Siebken
                  Heerführer


                  • 12.01.2005
                  • 6470
                  • Nicht von dieser Welt.
                  • XP Deus

                  #9
                  Ich bin der Meinung das es sich um einen Feuerwehrhelm handelt. Ob der Helm aus Frankreich oder belgien konnt, kann ich nicht sagen. Hier mal etwas aus Wikipedia:
                  "Die militärisch organisierte Feuerwehr von Paris trug Anfang der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts immer noch die Adrian-Helme, die eigentlich für die Grabenkämpfe des Ersten Weltkriegs entwickelt worden waren. Für sie wurde der Dräger Gallet F1-Helm entwickelt."
                  Und dann auch noch ein Link:http://www.feuerwehrhelme.net/script...lbum=164&pos=2
                  Es ja nur so das die Farbe abgeschliffen wurde oder er war so( Paradehelm) und das Abzeichen, vorne an Helm fehlt.
                  Gruß
                  "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                  Sophie Scholl/Jacques Maritain

                  Kommentar

                  • Gucker
                    Landesfürst


                    • 15.09.2005
                    • 661
                    • Lörrach

                    #10
                    Ein Feuwerwehrhelm sieht so aus:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • deckerbitte
                      Heerführer


                      • 13.02.2005
                      • 1457
                      • Köln
                      • ADX 200

                      #11
                      Leider alles falsch

                      Das ist ein französchischer Adrianhelm Modell 1926.
                      Der Wulst war (wie bei Hemmerts Helm) bei den Modellen davor (Typ m1915).
                      Von der Farbe wird das ein Helm der französchischen Armee (2.Wk) sein und 9€sind vom Preis ok.
                      Das Emblem gibt es mittlerweile als gute Repro bei Ebay.fr zu kaufen, wenn du ergänzen möchtest.

                      Feuerwehr schließe ich aus weil die Franzosen andere Helmtypen für die FW hatten.

                      Hier noch ein Verweis:

                      -> Beim Link runterscrollen und auf "Francia" gehen


                      Robert
                      Zuletzt geändert von deckerbitte; 06.09.2008, 13:59.
                      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                      (Heinrich Heine)

                      Kommentar

                      • spittfire
                        Heerführer


                        • 16.05.2007
                        • 1349
                        • Bochum
                        • Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        Na aber mein Helm den cih hier eingestellt habe stimmt doch 100% überein
                        Oder warum bist du dir da so sicher das es ein Adrian Helm sein muss ?
                        Bin da auch nicht ganz überzeugt warum es umbedingt ein Französischer Helm sein muss.

                        mfg SPittfire
                        Zuletzt geändert von spittfire; 06.09.2008, 14:13.
                        Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                        Kommentar

                        • Siebken
                          Heerführer


                          • 12.01.2005
                          • 6470
                          • Nicht von dieser Welt.
                          • XP Deus

                          #13
                          Zitat von deckerbitte
                          Leider alles falsch

                          Das ist ein französchischer Adrianhelm Modell 1926.
                          Der Wulst war (wie bei Hemmerts Helm) bei den Modellen davor (Typ m1915).
                          Von der Farbe wird das ein Helm der französchischen Armee (2.Wk) sein und 9€sind vom Preis ok.
                          Das Emblem gibt es mittlerweile als gute Repro bei Ebay.fr zu kaufen, wenn du ergänzen möchtest.

                          Feuerwehr schließe ich aus weil die Franzosen andere Helmtypen für die FW hatten.


                          Robert
                          Hallo Robert, das ist schon richtig das es sich da um einen M1926 handelt, denn der M1915 hatte eine Wulst zwischen Glocke und Schirm. Das hatte ich aber schon ein paar Beiträge vorher geschrieben.
                          Aber falsch ist das die Feuerwehr andere Helm Typen hatte. Die franz. Feuerwehr untersteht dem Militär und die Pariser Feuerwehr hat bis 80iger Jahren den Adrianhelm getragen. Sicherlich hatte die auch andere Helme. Aber woran willst Du sehen das es ein Militärhelm ist? es ist kein Abzeichen dran und auch keine Farbe drauf.
                          Und nochmal ein Link:http://www.feuerwehr-helm-museum.de/

                          Gruß
                          Zuletzt geändert von Siebken; 06.09.2008, 15:49.
                          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                          Sophie Scholl/Jacques Maritain

                          Kommentar

                          • Margoz
                            Landesfürst


                            • 17.08.2008
                            • 858
                            • nrw

                            #14
                            Ok Danke euch schonmal. Ja das Abzeichen fehlt, ärgerlich. Man erkennt nur nioch die 2 Schlitze vorne wo es mal war.

                            Kommentar

                            • deckerbitte
                              Heerführer


                              • 13.02.2005
                              • 1457
                              • Köln
                              • ADX 200

                              #15
                              @Siebken:
                              du hast Recht, es gab diese Helme auch bei den franz. Feuerwehren, kannte vorher nur diese: http://cgi.ebay.fr/superbe-casque-po...d=p3286.c0.m14

                              Ich sehe aber grüne Farbe, oder nicht?
                              Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                              (Heinrich Heine)

                              Kommentar

                              Lädt...