Unbekanntes Schwert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berti der erste
    Geselle


    • 29.04.2008
    • 61
    • Rheinland-Pfalz
    • ACE 250

    #1

    Unbekanntes Schwert

    Hallo liebe Sucher und Finder.
    Habe dieses Schwert bei einer Bekannten gesehen und würde mich mal interessieren ob ihr was dazu sagen könnt.
    Ist es nur ein Souvenir oder sogar ein echtes mit Geschichte?
    Hier ein paar Bilder
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Schwert1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 51,2 KB
ID: 1798845 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Schwert2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 67,3 KB
ID: 1798846
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: schwert3.jpg
Ansichten: 1
Größe: 72,6 KB
ID: 1798847 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: schwert4.jpg
Ansichten: 1
Größe: 70,1 KB
ID: 1798848
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: schwert5.jpg
Ansichten: 1
Größe: 42,9 KB
ID: 1798849

    Sorry für die schlechte Bildqualität
    Zu den Daten. Es ist ca. 1,10m lang und der Abrutschschutz ca.30 cm.

    Vielen Dank im vorraus!
    wir trampeln durch Gedreide, wir trampeln durch die Saat, hura wir verblöden, für uns bezahlt der Staat.
  • supergoofy1
    Geselle


    • 21.08.2007
    • 70
    • NRW

    #2
    Hi,

    das sieht ja echt interessant aus. Aber was mich stutzig macht ist der flache, kleine, für mich ehr "ungriffige" Griff.

    Ich hab davon keine Ahnung, aber ich kann mir vorstellen das das Schwert unter diesem Gesichtspunkt ehr "unhandlich oder unbequem" ist.

    Gruß vom Niederrhein.

    Kommentar

    • Toby-82
      Geselle


      • 26.08.2008
      • 90
      • Niedersachen
      • ACE 150

      #3
      Ich schätze mal ein Souvenir.
      Schau mal ob du oben den Knop abdrehen kannst, wenn ja, kannst du auch den Griff abziehen, sollte das einfach nur eine Stange mit Gewinde sein, kannst du dir sicher sein, dass es sich um Souvenir handelt.

      (Hatte davon auch mal zwei)

      schönen Tag noch
      Zuletzt geändert von Toby-82; 07.09.2008, 11:41.
      Viele suchen ihr Glück, wie sie ihren Hut suchen, den sie auf dem Kopf tragen.

      Kommentar

      • berti der erste
        Geselle


        • 29.04.2008
        • 61
        • Rheinland-Pfalz
        • ACE 250

        #4
        Also ich hatte es in der Hand und ich fande es recht "bequem zu tragen bzw. zu halten. Der Griff ist aus einer Art Drahtgeflecht umgarnt.
        wir trampeln durch Gedreide, wir trampeln durch die Saat, hura wir verblöden, für uns bezahlt der Staat.

        Kommentar

        • volwo
          Ritter

          • 03.05.2003
          • 318
          • Süd-Niedersachsen
          • kein

          #5
          moin, schau mal hier:
          NobleWares offers Licensed adult collectible reproductions of medieval, movie and fantasy Swords including medieval Duke of Alba sword.

          Kommentar

          • Opel Blitz 1993
            Ritter


            • 11.08.2008
            • 399
            • Zweibrücken
            • Tesoro Silver Micromax

            #6
            damit wäre das rätsel was es ist wohl gelöst.
            mfg Alex

            Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
            "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

            Kommentar

            • berti der erste
              Geselle


              • 29.04.2008
              • 61
              • Rheinland-Pfalz
              • ACE 250

              #7
              ich danke für die schnelle Hilfe!
              wir trampeln durch Gedreide, wir trampeln durch die Saat, hura wir verblöden, für uns bezahlt der Staat.

              Kommentar

              • stekemest
                Lehnsmann


                • 10.07.2006
                • 25
                • Deutschland

                #8
                Es ist in der Tat ein Dekoschwert. Solche gibt es häufig. Ihre historischen Vorlagen sind spanisch/portugiesische Schwerter des 15. Jahrhunderts, die bereits deutliche Schritte in Richtung des späteren, komplexen Bügelgefäßes zeigen. Das angebliche Schwert des spanischen Nationalhelden El Cid hat auch so ein Gefäß - eine spätere Ergänzung an eine weitaus frühere Klinge.
                stm

                Kommentar

                Lädt...