Munikiste(?) u. altes Lenkrad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 02.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Munikiste(?) u. altes Lenkrad

    Habe vor kurzem eine alte kiste gefunden denke es handelt sich hier um eine Muni Kiste oder. Und dann habe ich noch ein altes Lenkrad gefunden was ich nicht zuordnen konnte.
    Und eine Blechradkappe wo ich mir nicht sicher bin wovon die stammt.
    Wer kennt sich aus und kann mir weiter helfen?!?
    Dann hab ich noch so ein paar interessante Funde.
    Gruß
    Julian
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 02.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    ups..hier die Bilder...
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • shocks
      Bürger


      • 06.11.2007
      • 129
      • hessen

      #3
      die radkappe könnte evt. von nem tschaika(möve) sein?

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 02.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        Genau & hatte da noch ne Hülse gefunden die die größe einer K98 hat aber wo mir der stempel garnichts sagt. Vielleicht kennt die ja einer.
        Angehängte Dateien
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 02.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Zitat von der_bünghauser
          Genau & hatte da noch ne Hülse gefunden die die größe einer K98 hat aber wo mir der stempel garnichts sagt. Vielleicht kennt die ja einer.
          Das oben soll S 67 heißen & nicht 567....das S ist etwas doof geworden seh ich grade.
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            Zitat von der_bünghauser
            Das oben soll S 67 heißen & nicht 567....das S ist etwas doof geworden seh ich grade.
            s&s könnte sauer & sohn sein. die firma hat nicht nur den bekannten vw käfer - sportauspuff hergestellt, ursprünglich war das eine waffenschmiede.
            vielleicht eine jagdliche munition für den k98?!

            die radkappe könnte eventuell auch von einem alten japaner stammen, daihatsu oder datsun oder ähnliches.

            das lenkrad ähnelt etwas einem 50er/60er jahre export-käfer-lenkrad, aber ohne weitere angaben (beschriftung an der nabe zb.) wird das schwer zu bestimmen sein.

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • deckerbitte
              Heerführer


              • 13.02.2005
              • 1457
              • Köln
              • ADX 200

              #7
              Die Munikiste müsste von den Amis sein wergen der seitlichen Auswölbung.
              Die Fossilien finde ich gut
              Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

              (Heinrich Heine)

              Kommentar

              • Zex
                Geselle


                • 22.07.2007
                • 53
                • München
                • Minelab X-Terra 50

                #8
                Bild 2: da hat wohl jemand seine Metalldetektor Sonde verloren! 2 WK oder so... ;o)
                Zuletzt geändert von Zex; 14.09.2008, 10:37.
                :::: Die Ehe ist wie ein Sarg und jedes Kind ein weiterer Nagel :::: Homer Simpson

                Kommentar

                • renke
                  Geselle


                  • 26.05.2008
                  • 77
                  • Meerbusch
                  • Tesoro Lobo

                  #9
                  Die Radkappe könnte von einem dieser alten dreirädrigen Lieferwagen stammen.
                  Ich glaube da gabs mal einen namens "Schwalbe" von der Firma "Tempo".
                  Bin mir aber nicht sicher.

                  Kommentar

                  • der_bünghauser
                    Heerführer


                    • 02.10.2007
                    • 2983
                    • Gummersbach
                    • Instinkt

                    #10
                    Da sind ja schon einige Tips zusammen gekommen, vielleicht komme ich noch mal die Woche zum Fundort des Lenkrads, dann schau ich noch mal was genauer ob was drauf steht.
                    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                    Kommentar

                    • alphonx
                      Landesfürst


                      • 07.04.2005
                      • 615
                      • Göttingen

                      #11
                      Ein bissken Senf von mir:

                      Radkappe - sieht in der Tat wie das Daihatsu-Logo aus, nicht abwegig wäre aber auch ein Anhänger oder Wohnwagenhersteller, scheint nebenbei wegen fehlendem Rost aus Edelstahl zu sein.

                      Lenkrad - Käfer ist wegen der stückzahlen natürlich naheliegend, 50er Jahre macht Sinn, allerdings könnte es auch von zig anderen Herstellern aus der Zeit sein.

                      Emaille-Topf - wunderschön, ein Produkt von Nahrath aus Aalen - inzwischen auch schon ein halber Pilgerort der Industriebrachen-Fotografie !!!

                      Kommentar

                      Lädt...