Habe für Kleingeld eine Feldflasche vom Trödler mitgenommen.
Leider habe ich meinen Akku liegenlassen und kann keine Fotos einstellen.
Die Form ist klassisch BW oder NVA, oval mit Außenschraubgewinde aus Alu. Am Hals die Punze O.H.W. 39
Der Filz ist schwarz, seitliche schwarze Druckknöpfe mit Sternmuster.
Der braune Becherriemen ist hinten direkt auf den Filz aufgenäht (ähnlich NVA), vorn ist mit einer aufgenähten Schnalle befestigt. Der Riemen ist nicht umlaufend wie der breitere Trageriemen und innen ebenfalls mit O.H.W.39 gestempelt.
Der breitere Trageriemen ist seitlich umlaufend durch drei kleine, aufgenähte Lederschlaufen geführt, der auf der Knöpfseite liegende als Schnalle ausgeführt.
Leider ist kein Verschluß und Becher mehr vorhanden.
Frage: Wer weiß etwas über den Herstellerkürzel? (konnte nichts finden), gehört die Flasche zu einem Essgeschirr?
Wie siehr der Verschluß und Becher aus, Bakelite oder Alu?
Leider habe ich meinen Akku liegenlassen und kann keine Fotos einstellen.
Die Form ist klassisch BW oder NVA, oval mit Außenschraubgewinde aus Alu. Am Hals die Punze O.H.W. 39
Der Filz ist schwarz, seitliche schwarze Druckknöpfe mit Sternmuster.
Der braune Becherriemen ist hinten direkt auf den Filz aufgenäht (ähnlich NVA), vorn ist mit einer aufgenähten Schnalle befestigt. Der Riemen ist nicht umlaufend wie der breitere Trageriemen und innen ebenfalls mit O.H.W.39 gestempelt.
Der breitere Trageriemen ist seitlich umlaufend durch drei kleine, aufgenähte Lederschlaufen geführt, der auf der Knöpfseite liegende als Schnalle ausgeführt.
Leider ist kein Verschluß und Becher mehr vorhanden.
Frage: Wer weiß etwas über den Herstellerkürzel? (konnte nichts finden), gehört die Flasche zu einem Essgeschirr?
Wie siehr der Verschluß und Becher aus, Bakelite oder Alu?



Kommentar