Pflug oder Waffe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McMarc
    Einwanderer


    • 05.09.2008
    • 6
    • Schleswig-Holstein/Hamburg

    #1

    Pflug oder Waffe?

    Hallo

    Ich habe schon Stunden im Internet nach ähnlichen Bildern gesucht, aber nichts Passendes gefunden.

    Handelt es sich bei dem Teil hier um einen alten Handpflug zum Auflockern von Erde und gleichzeitigem Ziehen einer Saatfurche?

    Danke für Eure Mithilfe!

    Viele Grüße,

    Marco
    Angehängte Dateien
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo,

    das sieht wie ein Bootshaken aus, von rechts wurde der Holzstiel eingeführt.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • clownhoppla
      Heerführer


      • 06.12.2004
      • 1276
      • ...

      #3
      Für mich sieht das Ding aus wie ein alter Feuerhaken...fehlt halt bloß noch der Stiel

      Kommentar

      • MIMO
        Heerführer


        • 22.11.2007
        • 1683
        • Sachsen
        • Rutus Alter 71

        #4
        Hallo,

        gib mal bitte bei Google Bootshaken ein und siehe da es ist einer. Kann leider keine Bilder einfügen.

        MfG Marcus

        PS: Jetzt funktioniert es.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von MIMO; 14.09.2008, 14:36.
        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
        (Alexander von Humboldt)

        Kommentar

        • mc.leahcim († 2017)
          Landesfürst


          • 22.09.2004
          • 768
          • NRW linksrheinisch
          • Tesoro silver µmax

          #5
          Hallo McMarc, Hallo Mimo

          Bei dem Bild von Mimo sehen wir auch schon gleich den Unterschied. Der Bootshaken hat Kugeln an den Spitzen, der Haken von McMarc nicht. Weil man beim Bootshaken sich häufig an andere Booter ranziehen will soll da nichts beschädigt werden, daher die Kugeln.
          Ich glaube da eher an ein bäuerliches Gerät. Um Strohballen leicht zu bewegen wird so ein Haken benutzt. Einmal aufspiessen um ihn hochzuheben und einmal gebogen um ihn heranzu ziehen.
          Die zweite Möglichkeit ist ein Gerät der Feuerwehr, Sie haben so Haken um Brandnester auseinander zu ziehen um besser löschen zu können.
          So jetzt schan wir mal ob moch jemand ne Idee hat.

          Gruß

          Michael
          *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

          Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • leprechaun
            Ritter


            • 26.03.2008
            • 329
            • Bayern
            • minelab e-track

            #6
            hi, seht Euch mal das an, vielleicht.....


            unter Kyoketzu nachschauen

            Zuletzt geändert von leprechaun; 14.09.2008, 15:20.
            ich könnte vor Aufregung schlafen

            Kommentar

            • leprechaun
              Ritter


              • 26.03.2008
              • 329
              • Bayern
              • minelab e-track

              #7
              na ja, glaub auch eher an einen Feuerhaken



              Lep
              ich könnte vor Aufregung schlafen

              Kommentar

              • curious
                Heerführer


                • 25.04.2004
                • 3859
                • Köln
                • tesoro/ebinger

                #8
                Nicht zu vergessen der Flößerhaken, der in dieser Form in vielen Stadtwappen zu finden ist.
                Gruß Alex

                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                Woddy Allen
                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                Kommentar

                • McMarc
                  Einwanderer


                  • 05.09.2008
                  • 6
                  • Schleswig-Holstein/Hamburg

                  #9
                  @Marcus:
                  Bootshaken wäre ne Theorie, allerdings ist der nächste etwas größere See vom Fundort ca. 40 km entfernt. Klar kann den jemand hier auf´s Feld geschleppt haben... aber ob das wirklich mal so war?

                  @leprechaun:
                  Genau, das wird eine coole Ninjawaffe sein! Dass ich nicht selbst drauf gekommen bin, hehe.

                  Ein Gerät zum Handhaben von Strohballen müßte sicher größer sein. Es sei denn, damals hatten die Leute wesentlich kleinere Strohballen angefertigt. Die Spitze ist nur knapp 11 cm lang. Damit kann man nur harte oder sehr leichte Gegenstände aufspießen, denke ich.

                  Also vielleicht doch Feuerhaken?

                  Kommentar

                  • tholos
                    Heerführer

                    • 23.12.2000
                    • 1227

                    #10
                    Bootshaken, Einreißhaken, Flößerhaken, usw., das kann man nur selten genauer bestimmen. Beim Bootshaken wurde z.B. in manchen Regionen die Spitze etwas abgebogen um bei Schieben Beschädigungen am Boot zu verhindern.

                    Gruß

                    tholos

                    Kommentar

                    • MIMO
                      Heerführer


                      • 22.11.2007
                      • 1683
                      • Sachsen
                      • Rutus Alter 71

                      #11
                      Hallo,

                      ich würde jetzt einfach mal vorschlagen, dass wir uns auf einen Feuerhaken einigen. Habe solch einen Haken auch schon bei der Freiwilligen Feuerwehr gesehen und der Hinweis von Michael klingt einleuchtend.

                      MfG Marcus
                      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                      (Alexander von Humboldt)

                      Kommentar

                      • McMarc
                        Einwanderer


                        • 05.09.2008
                        • 6
                        • Schleswig-Holstein/Hamburg

                        #12
                        Zitat von MIMO
                        Hallo,

                        ich würde jetzt einfach mal vorschlagen, dass wir uns auf einen Feuerhaken einigen. Habe solch einen Haken auch schon bei der Freiwilligen Feuerwehr gesehen und der Hinweis von Michael klingt einleuchtend.

                        MfG Marcus
                        Abgemacht

                        Kommentar

                        • spittfire
                          Heerführer


                          • 16.05.2007
                          • 1349
                          • Bochum
                          • Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          Ansonsten gab es hier im Forum schon vergleichbare Funde die du dir ja hier angucken kannst (mal als Vergleich )

                          Würde übrigens auch Einreißhacken sagen....


                          mfg SPittfire
                          Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                          Kommentar

                          Lädt...