Echt oder Niete?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HGdR
    Geselle


    • 12.01.2007
    • 97
    • M-V Usedom

    #1

    Echt oder Niete?

    ein Bekannter von mir hat diesen Säbel gefunden und wüste nun gern ob echt oder Kopie.
    Leider sind keinerlei Stempel zu finden.
    wer kann helfen?
    Danke
    Angehängte Dateien
  • kanne0815
    Heerführer


    • 29.04.2007
    • 1153
    • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
    • MD 3009 / ACE 250

    #2
    Hi,
    also der sieht schon zimmlich echt aus ...aber da kennen sich andere hier im Forum sicherlich besser aus ...aber toller Fund ...wo lag er denn ? Bodenfund oder so ?
    Gruß Frank

    Kommentar

    • HGdR
      Geselle


      • 12.01.2007
      • 97
      • M-V Usedom

      #3
      Nabend,
      so weit ich weiß Dachboden

      Kommentar

      • kanne0815
        Heerführer


        • 29.04.2007
        • 1153
        • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
        • MD 3009 / ACE 250

        #4
        na so wie der verrostet ist muß das aber ein sehr feuchter Dachboden sein ...wo es reinregnet ... ;-) ...er soll mal ein Magnet dran halten was es für Material ist...Gruß Frank

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          @HGdR

          Mach doch bitte ein paar bessere Bilder vom dem Stück,mit mehr Licht.

          Vom Griff und vom Handschutz sowie dem Klingenübergang.

          @Kanne0815

          Was soll die Magnetprobe denn bringen?,das es Eisen ist sieht man ja auch so.

          Gruß BERGMANN 78
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • HGdR
            Geselle


            • 12.01.2007
            • 97
            • M-V Usedom

            #6
            Wer weiß wo das Teil vorher gelegen hat?
            Länge ist übrigens ca 80 cm , Scheide 66cm , Gewicht 940g.

            Kommentar

            • HGdR
              Geselle


              • 12.01.2007
              • 97
              • M-V Usedom

              #7
              so, hab versucht bessere Bilder zu machen,

              aus welchem Jahr könnte es etwa sein?
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Sieht irgendwie nach einem Entermesser aus.
                Ob es nun ein solches ist und ob echt oder nicht, kann ich leider auch nicht sagen.
                Ein Entermesser ist ein Mix aus Säbel und Schwert, was bei Deinem Fund zutreffen könnte.
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Deutscher Entersäbel 1849 Nachbau

                  Von den Maßen könnte es passen.

                  Sieht mir aber nach einem Nachbau aus.



                  @Fleischsalat

                  Danke für den Entersäbelhinweis.

                  Gruß BERGMANN 78
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • fleischsalat
                    Moderator

                    • 17.01.2006
                    • 7794
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Zitat von BERGMANN 78
                    @Fleischsalat

                    Danke für den Entersäbelhinweis.

                    Gruß BERGMANN 78
                    Eins der Lieblingsbücher meiner Jugend handelte von Piraten und Piraterie (Geschichte der Seefahrt)... .
                    Quasi "Pflichtlektüre" in einer Seefahrerfamilie, dessen erste Landrattengeneration aus mir besteht
                    Willen braucht man. Und Zigaretten!

                    Kommentar

                    • HGdR
                      Geselle


                      • 12.01.2007
                      • 97
                      • M-V Usedom

                      #11
                      Danke für die Infos,nur schade das es ein Nachbau ist ;-(

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19522
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Wenn es ein Nachbau ist...
                        So oder so ein sehr schöner Fund, Glückwunsch!

                        MfG Keinsäbelexperteaberblankwaffenfreund
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        Lädt...