Laufrollen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #1

    Laufrollen?

    Hallo Gemeinde,

    nachfolgende Bilder sind in einer ehem. Liegenschaft der Wehrmacht aufgenommen worden.

    Durchmesser großes Rad (1. Bild) ca. 50 cm, das kleine ca. 25 cm.

    Wer kann hier helfen?

    Dank und Gruß.

    Obelix
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #2
    Könnte hinkommen, aber Laufrollen von welchem Fzg.? Panzer? Sd Kfz?
    Grübelnderweise, weil Einsatzmöglichkeiten gab`s ja viele...
    Zuletzt geändert von gerohoschi; 20.09.2008, 14:34.
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

    Kommentar

    • Garry83
      Heerführer


      • 02.02.2008
      • 2195
      • NRW Paderborn
      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

      #3
      Sehr interessant, vielleicht hilft dir die Seite weiter!



      Gruß Garry
      Gut Luft und Viele Grüße
      Garry

      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

      Kommentar

      • erwin210360
        Ritter


        • 27.05.2005
        • 555
        • Schwäbisch Hall, BW

        #4
        Oft waren auch an solchen Orten Schienen verlegt. Eventuell von einem Schienenfahrzeug?
        Gruss Erwin

        In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #5
          Zitat von erwin210360
          Oft waren auch an solchen Orten Schienen verlegt. Eventuell von einem Schienenfahrzeug?
          Für einen Schieneneinsatz definitiv ausgeschlossen von der Bauart her.
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #6
            Zitat von curious
            Für einen Schieneneinsatz definitiv ausgeschlossen von der Bauart her.
            Unabhängig davon. Schienen waren dort nicht. Allerdings muss ich noch ergänzen, dass die Briten dort die Liegenschaft - bis zur Gründung der BW - übernommen hatten.

            Vor dem WW II war dort die Reichswehr. Evtl. stammt das Große Teil ja auch schon aus der Zeit.

            Da der ganze Bereich z. Zt. vom KRD abgesucht wird, ist schon so manches Teil aus der Zeit um den 1. Weltkrieg dort wieder aufgetaucht, von Blindgängern ganz zu schweigen.

            Gruß

            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            • kartitza
              Ritter


              • 03.10.2007
              • 319
              • MV
              • ACE 250

              #7
              Die Rollen sehen aus wie Laufräder von Loren aus dem Bergbau. Man hat die Dinger auch bei uns auf dem Flugplatz für die Heizhäuser eingesetzt. Die "Schienen" waren einfach nur entsprechend zusammengesetzte Rohre, also bedeutend leichter als Schienen.
              mfg kartitza
              Каквото дойде, добро дошло!

              Kommentar

              Lädt...