Rundes ... Ja was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrsMetal
    Ritter


    • 20.01.2008
    • 377
    • NRW

    #1

    Rundes ... Ja was?

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, was das ist?
    Das Ding hat 2,2cm im Durchmesser und ist ca 1cm dick.
    Das "rot-braune" ist übrigens kein Rost, sondern extrem hartnäckiger Lehm.
    da es Tage gedauert hat, den mit dem Zahnstocher aus der hohlen Rückseite zu puhlen, ohne was kaputt zu machen, würde ich gern wissen, ob es überhaupt lohnt, da in die Reinigung noch mehr Energie zu investieren

    also...wer weiß was das ist?

    Gruß MrsMetal
    Angehängte Dateien
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #2
    ich glaube fast da war noch ein drittes teil dran zum biegen,sowas wie ein knopf
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

    Kommentar

    • MrsMetal
      Ritter


      • 20.01.2008
      • 377
      • NRW

      #3
      Hi Devi,

      nee, ein Knopf?...glaub ich nicht...da lässt sich nix biegen, ist auch verhältnismässig schwer
      eine Bruchstelle ist nicht vorhanden...
      ...hmm

      danke schonmal, Devi

      Kommentar

      • Herr F. aus K.
        Ritter


        • 09.05.2004
        • 352
        • K- / LEV-
        • -

        #4
        ein "gerätefuß"

        eine halbrunde blechkappe mit 3 krampen, die von unten in die holzgehäuse von elekrogeräten / kleinmaschinen geschlagen wurden ...
        mfg. f.
        _________________
        Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

        Kommentar

        • Piper
          Landesfürst


          • 21.07.2008
          • 817
          • Südniedersachsen
          • Tesoro Lobo

          #5
          Ich könnte mir auch vorstellen, das dies ein Beschlag für eine Lederrüstung oder für Leder im allgemein war. Solche "Nieten" kennt man ja heute noch. Punks tragen die häufig an Jacken und so ... wie groß, bzw. scher ist denn das Teil?
          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

          Kommentar

          • MrsMetal
            Ritter


            • 20.01.2008
            • 377
            • NRW

            #6
            Hallo,

            @Herr F: also Blech ist es nicht ,

            vielleicht kann man nun etwas besser erkennen, daß da ne Prägung drin ist

            @Piper: Durchmesser 2,2cm, 1cm dick.

            Ich danke euch, obwohl ich nicht überzeugt wurde...und damit gehts erstmal in die Ufokiste

            Gruß MrsMetal
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...