Ring und Armband

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #1

    Ring und Armband

    Habe heute diesen Ring und das Armband gefunden.
    Beim Ring war ich mir nicht sicher ob es Silber ist da keine Stempelung vorhanden war,aber nach dem Silberbad mit anderen Ringen wurde dieser auch wieder klasse sauber.Meine Frage.Was sind das für Symbole und ist er älter.Er ist einmal gebrochen also sehr empfindlich.
    Nun zum Goldarmbändchen.Es lag 10 cm im Sand und hat auf einer Seite den Namen Semper,auf der anderen Seite steht eine 750-ein Stern13 und die Buchstaben AR.Da ich keine Elster bin wie manch andere Frau kenne ich mich nicht so aus.Was könnt ihr mir dazu sagen und auch das alter von Armband würde mich interessieren.Danke
    Angehängte Dateien
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    nen leide rnicht älter der ring, findet man oft auf märkten , mittelaltermörkten.

    das kreuz mit dem kreis drüber ist das geschlchtersymbol der frau, bestehend aus Kreuz und spiegel

    bei dem mann ist es der kreis mit dem nach oben rechts verlaufenden pfeil, steht für schild und speer.

    Kommentar

    • devi
      Heerführer


      • 18.02.2008
      • 2373
      • Dresden
      • Tesoro - Silver µMax

      #3
      die sind aber dann von hand gemacht oder ,weil die eine zackenform anders wie die zweite ist
      Gruß Manu
      100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

      Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

      Kommentar

      • clownhoppla
        Heerführer


        • 06.12.2004
        • 1276
        • ...

        #4
        Das Armband müsste Weisgold sein....sagt die Peggy

        Kommentar

        • Lonestar
          Heerführer


          • 13.04.2007
          • 1311
          • NRW Siegerland
          • NoName

          #5
          Hallo,
          das Armband scheint wirklich aus Weißgold zu sein. Die Zahl 750 deutet auf einen Feingehalt von 750 Teilen auf 1000 Teile an und wird bei Weißgold oft verwendet. Man kann auch 18 kt ( karat ) dazu sagen.
          Wenn Du das Gewicht des Armbandes ermittelst, dann wird 3/4tel des Gewichtes (also 750 Teile von Tausend) aus reinem Gold sein.
          Herzlichen Glühstrumpf.
          Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

          Kommentar

          • devi
            Heerführer


            • 18.02.2008
            • 2373
            • Dresden
            • Tesoro - Silver µMax

            #6
            ist viell. ne blöde frage,ist denne weißgold mehr auf dem markt wert wie pures gold und was haben der stern und die zahl 13 und die buchstaben AR zu bedeuten und der name Semper ,habe gegoogelt aber nix gefunden
            Gruß Manu
            100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

            Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

            Kommentar

            • Fundtastisch
              Heerführer


              • 11.03.2008
              • 3238
              • NRW
              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

              #7
              Der Name Semper wird vielleicht der letzte Eigentümer dieses Armbandes gewesen sein.
              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
              Fundtastisch fand fantastisch Fund

              Kommentar

              • devi
                Heerführer


                • 18.02.2008
                • 2373
                • Dresden
                • Tesoro - Silver µMax

                #8
                Ich habe das Armband jetzt mal in einem anderen Forum reingesetzt und gehe heute auch noch zum Juwelier.Das läst mir einfach keine Ruhe.Wenn es sehr wertvoll ist gebe ich es erstmal im Fundbüro ab(mein Gewissen macht mir zu schaffen) und wenns nach 3 Monaten noch da ist dann nenne ich es meine.
                Was ich mir auch nicht erklären kann ist,wenn man beim baden was verliert dann müßte doch der Verschluß kaputt sein aber nein da ist alles ganz.Als hätte es jemand abgemacht und auch war es nicht geschloßen als ich es fand.
                Gruß Manu
                100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                Kommentar

                • Fundtastisch
                  Heerführer


                  • 11.03.2008
                  • 3238
                  • NRW
                  • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                  #9
                  Zitat von devi
                  Ich habe das Armband jetzt mal in einem anderen Forum reingesetzt und gehe heute auch noch zum Juwelier.Das läst mir einfach keine Ruhe.Wenn es sehr wertvoll ist gebe ich es erstmal im Fundbüro ab(mein Gewissen macht mir zu schaffen) und wenns nach 3 Monaten noch da ist dann nenne ich es meine.
                  Was ich mir auch nicht erklären kann ist,wenn man beim baden was verliert dann müßte doch der Verschluß kaputt sein aber nein da ist alles ganz.Als hätte es jemand abgemacht und auch war es nicht geschloßen als ich es fand.
                  Vorbildlich!!! Vielleicht ist das Armband aber auch beim schwimmen über´s Handgelenkt geflutscht. Passiert immer wieder.
                  Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                  Fundtastisch fand fantastisch Fund

                  Kommentar

                  • devi
                    Heerführer


                    • 18.02.2008
                    • 2373
                    • Dresden
                    • Tesoro - Silver µMax

                    #10
                    wenn es übers handgelenk gerutsch wäre,wäre es ja geschloßen aber nein es war offen,weißt du jetzt was ich meine
                    Gruß Manu
                    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                    Kommentar

                    • Fundtastisch
                      Heerführer


                      • 11.03.2008
                      • 3238
                      • NRW
                      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                      #11
                      Zitat von devi
                      wenn es übers handgelenk gerutsch wäre,wäre es ja geschloßen aber nein es war offen,weißt du jetzt was ich meine
                      uups...sry. Hatte das Ende falsch eigelesen. Dann wollte sich jemand davon gewollt trennen oder so ähnlich. Naja, auch eine Theorie. Hmmm....am Ende spielt das eh keine Rolle. Du bist jetzt der neue Besitzer. Hoffentlich bringt es Dir Glück.
                      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                      Fundtastisch fand fantastisch Fund

                      Kommentar

                      • devi
                        Heerführer


                        • 18.02.2008
                        • 2373
                        • Dresden
                        • Tesoro - Silver µMax

                        #12
                        Zitat von Fundtastisch
                        Du bist jetzt der neue Besitzer.
                        Noch nicht
                        Gruß Manu
                        100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                        Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7034
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Zitat von devi
                          ist viell. ne blöde frage,ist denne weißgold mehr auf dem markt wert wie pures gold und was haben der stern und die zahl 13 und die buchstaben AR zu bedeuten und der name Semper ,habe gegoogelt aber nix gefunden
                          Semper könnte die Juvelierfirma sein,AR die Kürzel des Goldschmiedes und 13 die Modellnummer des Armbands.Hast Du kein erreichbares Schmuckgeschäft in der Nähe?Die geben meist Auskunft.Oder schmuckkundige Verwandschaft? Meine Mutter kennt sich etwas aus,aber sie reist zur zeit wieder irgendwo in der Welt rum.
                          Gruß,Erdspiegel

                          Kommentar

                          • devi
                            Heerführer


                            • 18.02.2008
                            • 2373
                            • Dresden
                            • Tesoro - Silver µMax

                            #14
                            war eben beim juwelier und der guggte bissel verdutzt und sagte...um das genau zu prüfen bräuche er bissel zeit,also habe ich es da gelassen und bekomme am mittwoch bescheid..achso,auf die frage vom ihm,ob ich es verkaufen wolle sagte ich ein klares NEIN
                            Gruß Manu
                            100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                            Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                            Kommentar

                            • Colin († 2024)
                              Moderator

                              • 04.08.2006
                              • 10262
                              • "Oppidum Ubiorum"
                              • the "Tejon" (what else..?)

                              #15
                              hi Devi

                              kann dir zwar nichts zum Armband sagen, aber zum Wort "Semper", da ich es vom Latein her kenne..

                              wenn es denn eine Lateinische Bedeutung hat, und nicht der Name der Firma ist, kann man es so übersetzen:

                              • allemal
                              • allzeit
                              • fortwährend
                              • immer
                              • jederzeit
                              • stets

                              "Bonus vir semper tiro" - "Ein guter Mensch bleibt immer Anfänger."



                              Gruß Colin
                              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 29.09.2008, 10:44.


                              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                              Colin hat uns am 16.07.2024
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...