Hallöchen, was ist das nun wieder für ein Gewicht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • knochenkreuzer
    Lehnsmann


    • 16.09.2008
    • 49
    • Ostsee
    • Whites DI pro 6000

    #1

    Hallöchen, was ist das nun wieder für ein Gewicht?

    Lag etwa da, wo die anderen Gewichte auch lagen.
    Angehängte Dateien
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen knochenkreuzer

    Ist auf alle Fälle wieder mal ein Münzgewicht.Hergestellt in Antwerpen (Hand steht für Antwerpen) ca.16.Jh.Kann leider nicht erkennen,was es für eins ist.Was erkennst Du auf dem Münzgewicht?

    liebe Grüsse Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • knochenkreuzer
      Lehnsmann


      • 16.09.2008
      • 49
      • Ostsee
      • Whites DI pro 6000

      #3
      auf der einen Seite :Hand mit 3 Punkten oder Rosetten außen Sternenkreis, auf der anderen sieht es wie verschnörkelte gebundene Pflanzen oder so aus... unten Ringe?...könnte auch ein Wappen sein, meine letzte Variante: ein Adler mit hochgereckten Flügeln...??? Das kann alles Mögliche sein...

      Kommentar

      • Ted
        Landesfürst


        • 17.06.2005
        • 928
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Fisher F75 Ltd.

        #4
        @Knochenkreutzer, ist auf jeden Fall ein Münzgewicht. Da müßten noch Initialien drauf sein, an denen du erkennen kannst, welcher Meister es gemacht hat. Wiegen kannst du es auch, ist dann zur Bestimmung recht hilfreich.
        Habe auch ein ähnliches ausgebuddelt. Gab mal eine schöne Seite, hab nur leider gerade nicht zur Hand.

        MFG
        Torsten
        Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

        Kommentar

        • knochenkreuzer
          Lehnsmann


          • 16.09.2008
          • 49
          • Ostsee
          • Whites DI pro 6000

          #5
          hab dies schöne Teil in der aktuellen Peus-Auktion gefunden...der Startpreis täuscht... das teil bringt bestimmt ein paar tausend Euro. Ist von 1735.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • SilverBlade
            Geselle


            • 06.08.2007
            • 97
            • Altbayern
            • Tesoro Cortés

            #6
            Hi, knochenkreuzer
            Wäre es möglich das die mir den link zu dieser Peus-Auktion geben könntest?

            mfg

            Kommentar

            Lädt...