Unbek. Anhänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7034
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Unbek. Anhänger

    Hallo!
    Habe gestern diesen kleinen Anhänger geborgen.Er ist 1,5cm breit.Ich kann den nirgends einordnen.Hat jemand eine Idee?
    Gruß,Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • mc.leahcim († 2017)
    Landesfürst


    • 22.09.2004
    • 768
    • NRW linksrheinisch
    • Tesoro silver µmax

    #2
    Hallo Erdspiegel,
    das Bild ist zwar OK, aber trotzdem fällt es mir schwer das zu lesen. Ich meine das da Sedan steht. dann hätte es mit der Schlacht von Sedan 1870 zu tun. Mehr kann ich momentan nicht beitragen.

    Gruß

    Michael
    *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

    Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Aliakmonas
      Landesfürst


      • 11.09.2005
      • 947
      • Kirrweiler/Pfalz

      #3
      Das letzte Zeichen ist eher eine Römische 4 ( IV ).
      ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
      ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7034
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Zitat von Aliakmonas
        Das letzte Zeichen ist eher eine Römische 4 ( IV ).
        Ja,es sind wohl zwei Buchstaben AW und eine IV. An den Seiten EK ähnliche Kreuze.Besseres Foto geht trotz Makrofunktion nicht.Das Teil ist ne' Mikrobe und etwas aufgeblüht.Man könnte auch ATM IV lesen;echt undeutlich.
        Gruß,Erdspiegel

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Die Schriftart scheint "Textur" zu sein- eine gebrochene Schrift, die erstmal im Spätmittelalter auftauchte (Gutenberg-Bibel).

          Kommentar

          Lädt...