Becher, Kelch oder sonstwas

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RadekZ
    Einwanderer


    • 06.10.2008
    • 11
    • Köln

    #1

    Becher, Kelch oder sonstwas

    Tach zusammen,

    Habe den Beitrag in einem anderen Forum Gehabt , dort war er allerdings Falsch.
    Also versuche ich es mal hier.

    Ich war Heute bei Mama zum Kaffee Trinken und sagte ihr das ich mir einen MD kaufen will.
    Nach ein paar min wusste sie worum es bei dem Hobby geht und meinte zu mir, Sohn vor ca 22 Jahren hat dein Vater auf einer Baustelle in Köln Einen Becher bzw Kelch/Kerzenhalter gefunden.

    10 Sec nachdem sie das Gesagt hatte schickte ich sie in den Keller Ich war echt überrascht als sie mit dem Ding nach oben gekommen ist , sie hat es all die Jahre gut Verpackt aufbewahrt.

    Leider ist ein Teil beim Letzten Umzug Verloren gegangen,das war eine Art Stift der in der Mitte war.

    Naja schaut euch mal bitte die Bilder an und eventuell kann ja hier wer was dazu schreiben

    Auf der Unterseite Steht

    (UEBER LAND UND MEER)
    dazu eine Jahreszahl die ich aber nicht richtig sehen kann.
    Es ist eine von den 3 Zahlen

    1836
    1856
    1886


    Gruß ans Forum


  • Lonestar
    Heerführer


    • 13.04.2007
    • 1311
    • NRW Siegerland
    • NoName

    #2
    Hallo,
    eine Art Stift in der Mitte (?), dann könnte es ja ein Kerzenhalter / ständer sein.
    Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      Über Land und Meer war eine Zeitschrift um die Jahrhundertwende, Stuttgart 1859 – 1923
      Allgemeine Illustrirte Zeitung
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • renke
        Geselle


        • 26.05.2008
        • 77
        • Meerbusch
        • Tesoro Lobo

        #4
        Die Jahreszahl ist ziemlich sicher 1836, das würde dann zur Antwort von Alex nicht passen.

        Gruß Egon

        Kommentar

        • RadekZ
          Einwanderer


          • 06.10.2008
          • 11
          • Köln

          #5
          Thx

          Habe mal einen Link zu der Zeitung bekommen,
          aber das sagt mir immer noch nicht was das für ein Becher/Kerzenhalter ist.
          Wollte eigendlich wissen wozu der benutzt wurde.


          Gruß an alle

          Kommentar

          • Opel Blitz 1993
            Ritter


            • 11.08.2008
            • 399
            • Zweibrücken
            • Tesoro Silver Micromax

            #6
            vllt ein weinbecher fürs abendmal?
            mfg Alex

            Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
            "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Interessant! Ich habe erst letzten Monat etwas sehr Ähnliches gefunden und zwar auf einem Acker, auf dem im 5. Koalitionskrieg ein Gefecht stattfand (aber damit muss der Fund natürlich nichts zu tun haben).

              Mein Objekt ist ebenfalls kelchförmig, aus Messing mit Patina und 35 mm hoch. Der untere Durchmesser beträgt 26mm, der obere ist aufgrund einer Beschädigung nur ca. zu bestimmen und dürfte ursprünglich bei ca. 38 bis 40 cm gelegen haben. In der Mitte ist ein durchgängiges Loch, welches ein Gewinde aufweist.

              Es wurde schon auf Endstück einer Gardinenstange getippt.

              Viele Grüße,
              Günter
              Angehängte Dateien
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • RadekZ
                Einwanderer


                • 06.10.2008
                • 11
                • Köln

                #8
                Nabend


                @Günter , ich kann leider noch nicht auf PM Antworten.
                Bezüglich deiner Frage ,KLARO darfst du.
                wenn du magst mache ich dir noch Bilder mit cm angaben.

                Gruß Radek

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Zitat von RadekZ
                  @Günter , ich kann leider noch nicht auf PM Antworten.
                  Bezüglich deiner Frage ,KLARO darfst du.
                  wenn du magst mache ich dir noch Bilder mit cm angaben.
                  Hi Radek

                  Sorry, ich vergaß, dass Du noch zu wenige Beiträge für PMs hast.

                  Die Bilder reichen schon - ich brauch nur einen Beweis gegen Gardinenstange .

                  Aber vielleicht kannst Du ja mal nur die Maße Deines Bechers mitteilen - Höhe und Durchmesser oben und unten. Und ist in der Mitte auch ein Gewinde? Vielen Dank.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • Kreuzer
                    Geselle


                    • 07.07.2007
                    • 55
                    • PM
                    • keinen

                    #10
                    Hallo RadekZ,
                    was mir bei der Jahreszahl und der Gravur einfällt ist, ab 1830 begann die Auswanderung vieler Altlutheraner z.B. nach Amerika. Das würde evtl. auch den Sinn "über Land und Meer" erklären. Vielleicht gehörte es zu den religiösen Gegenständen einer Auswanderergemeinde.
                    Gruß Kreuzer

                    Kommentar

                    Lädt...