Glaube zwar nicht, dass jemand diesen Anhänger kennt oder gar identifizieren kann, bei diesem miserablen Erhaltungszustand. Aber wer weiß, bin ja schon öfters hier im Forum in's Staunen geraten über diverse Ufo-Aufklärungen ! Leider ist auf dem Teil kaum noch was zu Lesen. Ich denke, ich erkenne da auf dem Avers( rechts) 'ne Jahreszahl wie 1836, kann mich aber auch irren. Mann erkennt aber ein Muster vorne/Mitte, so ähnlich wie nach rechts umgefallene Getreideähren a 'la 50 Pfennig Alu Münze "Sich Regen bringt Segen" von ca. 1923. Na mal sehen, was beim Rätselraten rauskommt.
Anhänger-Ufo zu identifizieren!
Einklappen
X
-
Anhänger-Ufo zu identifizieren!
Stichworte: - -
Hier nochmal eine *PDF Datei (Anhänger2.pdf) mit einer höheren Scanauflösung des Ufo's (1200 dpi) im Anhang. Vielleicht sind jetzt die wenigen, noch vorhandenen Details etwas besser zu erkennen.Angehängte DateienGruß, newbiex2006. -
Kommentar
-
Hallo!
Öle das Teil mal ein und arbeite das Öl mit Daumen und Zeigefinger richtig ein und wische es anschliessend etwas trocken.
Nur nicht versuchen die Schutz/Oxidschicht runterzubekommen, denn danach dürfte wohl nichts mehr zu sehen sein.
Manches liegt ebend schon zu lange in der sauren Erde und ist ebend nicht mehr zu retten
.
wünsche euch allen noch einen schönen Tag und weitere schöne Funde
MfG Matthiasseitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere
Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark TwainKommentar
-
Sorry, schon wieder Mist geschrieben ! Das Avers.jpg ist natürlich das linke Bild im ersten Beitrag ! Und danke Euch für die hilfreichen Antworten ! Werde die hier genannten Reinigung/Restaurierungstipps beherzigen, danke ! Bilder folgen demnächst !Glaube zwar nicht, dass jemand diesen Anhänger kennt oder gar identifizieren kann, bei diesem miserablen Erhaltungszustand. Aber wer weiß, bin ja schon öfters hier im Forum in's Staunen geraten über diverse Ufo-Aufklärungen ! Leider ist auf dem Teil kaum noch was zu Lesen. Ich denke, ich erkenne da auf dem Avers( rechts) 'ne Jahreszahl wie 1836, kann mich aber auch irren. Mann erkennt aber ein Muster vorne/Mitte, so ähnlich wie nach rechts umgefallene Getreideähren a 'la 50 Pfennig Alu Münze "Sich Regen bringt Segen" von ca. 1923. Na mal sehen, was beim Rätselraten rauskommt.Zuletzt geändert von newbiex2006; 18.10.2008, 03:31.Gruß, newbiex2006.Kommentar




Kommentar