Was ist das für ein ...?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Krümelmonster
    Geselle


    • 11.01.2008
    • 78
    • Frankenthal (RLP)

    #1

    Was ist das für ein ...?

    Hallo Forum,

    was könnte das für ein Säbel / Dolch sein und wie alt in etwa (1./2.WK)?


    Danke für die Antworten...


    Viele Grüße Krümelmonster
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Deutschland M98, für den Karabiner 98, wenn ich nicht irre. Geht wahrscheinlich noch genauer, aber da gibt es hier deutlich bessere Cracks für als meine Wenigkeit.

    Hier mal ein Link

    Kommentar

    • Olli3374
      Bürger


      • 04.12.2007
      • 156
      • Bayern
      • Ace 250, Fisher F2, Fisher F5, Tesoro Compadre, Tesoro Cibola, XP Adventis2, und jetzt Tesoro Cibola

      #3
      2. Weltkrieg 98k Bajonett!
      Schönes Stück!
      Gut Fund wünscht Olli

      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #4
        Zitat von Olli3374
        2. Weltkrieg 98k Bajonett!
        Schönes Stück!
        Eher erster weil es ein langes SG98 ist

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von munfrosch
          Eher erster weil es ein langes SG98 ist
          Also lag ich falsch?Jetzt nur mal interessehalber...

          Kommentar

          • Aliakmonas
            Landesfürst


            • 11.09.2005
            • 947
            • Kirrweiler/Pfalz

            #6
            Seitengewehr 98/02, genau gesagt.Evtl. alter Art, das kann man auf den Fotos schlecht sehen. Die alte Art hatte einen angedeuteten Laufring.
            Sehr schönes Teil und auch nicht billig....
            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

            Kommentar

            • Krümelmonster
              Geselle


              • 11.01.2008
              • 78
              • Frankenthal (RLP)

              #7
              Vielen Dank für die Antworten bis jetzt...

              Aber um welches Bajonett handelt es sich nun genau hab ja mittlerweile 4 Möglichkeiten...

              Könnt ihr mir noch genaueres sagen? DAnke für weitere Antworten...

              Gruß Krümelmonster

              Kommentar

              • MIMO
                Heerführer


                • 22.11.2007
                • 1683
                • Sachsen
                • Rutus Alter 71

                #8
                Hallo,

                es handelt sich meiner Meinung nach um das lange Ausgehseitengewehr 98/02. Leider sagt dein Bild nicht gerade viel aus. Du solltest mal genaue Längenangaben machen sowie die Herstellerprägung deutlicher fotografieren. Es ist aber ein ziemlich seltenes und dadurch auch wertvolles Teil.

                MfG Marcus
                Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                (Alexander von Humboldt)

                Kommentar

                • Krümelmonster
                  Geselle


                  • 11.01.2008
                  • 78
                  • Frankenthal (RLP)

                  #9
                  Wo finde ich die Herstellerprägung?

                  Kommentar

                  • Krümelmonster
                    Geselle


                    • 11.01.2008
                    • 78
                    • Frankenthal (RLP)

                    #10
                    Also nochmal zur Länge... ist ca 50cm lang.
                    Und wo soll denn nun die Herstellerprägung zu finden sein?

                    Kommentar

                    • MIMO
                      Heerführer


                      • 22.11.2007
                      • 1683
                      • Sachsen
                      • Rutus Alter 71

                      #11
                      Hallo,

                      na das ist doch schon etwas. Schau mal bitte auf die Klinge, kurz unter dem Griff ist meist ein Hersteller geprägt, geätzt oder eingraviert. Oft ist die Nummer die unter dem Hersteller steht auch nochmal auf der Scheide. Ist es die gleiche Nummer, um so wertvoller wird das Stück.

                      MfG Marcus
                      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                      (Alexander von Humboldt)

                      Kommentar

                      Lädt...