???? Sei doch froh! Und sei mir jetzt nicht böse, dass-bevor ich zu irgendwelchen Erläuterungen komme- mal eben etwas Kritik äußern muss.
Hast Du noch sehr wenig Erfahrung, bist Du noch etwas jünger oder wenig in Foren erfahren, dass Du uns so oft darauf hinweist, dass da so absolut viel Silber und Gold liegt...dass der Acker sächsischen Ursprungs ist und und und. Zudem scheinen dies ja Deine ersten Einträge hier im Forum zu sein. Was ich sagen will: Deine m.E. seltsame oder besser merkwürdige Fragerei wird bei einigen sicherlich komisch rüberkommen. Du hast doch - nach unzähligen Nachfragen- Deinen "Goldbeschlag" treffsicher als Münze eingeordnet.
Wie gesagt, fasse das hier niemand böse auf- mir kommt es nur seltsam vor und deshalb wollte ich eben schnell nach Deinen Intentionen fragen...
Zum eigentlichen Thema: in der Tat sehr schöne Funde hast Du da gemacht. Goldmünzen sind sehr, sehr selten zu finden und auch Silber springt nicht jedermann sofort unter die Sonde. Die Häufung der tollen Funde, Silber und Gold, Bronzeklinge o.ä., wenig Müll sprechen schon für eine sehr (und vielleicht zu

) fundträchtige Stelle.
Ich denke nun nicht, dass es sich um eine zufällige Fundstelle handelt, da Du ja sehr wohl um die Vergangenheit der Stelle Bescheid weißt. In dem Falle scheinst Du sehr gut recherchiert zu haben. Ansonsten hast Du viel Glück gehabt. Denn solche Äcker sind nicht unbedingt Sondleralltag.
Liebe Grüße und bei weiteren Fragen wird Dir hier auch weiterhin sicherlich gerne geholfen.
Chabbs
Hast Du noch sehr wenig Erfahrung, bist Du noch etwas jünger oder wenig in Foren erfahren, dass Du uns so oft darauf hinweist, dass da so absolut viel Silber und Gold liegt...dass der Acker sächsischen Ursprungs ist und und und. Zudem scheinen dies ja Deine ersten Einträge hier im Forum zu sein. Was ich sagen will: Deine m.E. seltsame oder besser merkwürdige Fragerei wird bei einigen sicherlich komisch rüberkommen. Du hast doch - nach unzähligen Nachfragen- Deinen "Goldbeschlag" treffsicher als Münze eingeordnet.
Wie gesagt, fasse das hier niemand böse auf- mir kommt es nur seltsam vor und deshalb wollte ich eben schnell nach Deinen Intentionen fragen...
Zum eigentlichen Thema: in der Tat sehr schöne Funde hast Du da gemacht. Goldmünzen sind sehr, sehr selten zu finden und auch Silber springt nicht jedermann sofort unter die Sonde. Die Häufung der tollen Funde, Silber und Gold, Bronzeklinge o.ä., wenig Müll sprechen schon für eine sehr (und vielleicht zu


) fundträchtige Stelle. Ich denke nun nicht, dass es sich um eine zufällige Fundstelle handelt, da Du ja sehr wohl um die Vergangenheit der Stelle Bescheid weißt. In dem Falle scheinst Du sehr gut recherchiert zu haben. Ansonsten hast Du viel Glück gehabt. Denn solche Äcker sind nicht unbedingt Sondleralltag.
Liebe Grüße und bei weiteren Fragen wird Dir hier auch weiterhin sicherlich gerne geholfen.
Chabbs




Kommentar