Kübel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #1

    Kübel

    Hab auf nem Areal eines ehem. Interniertenlagers nen Gulaschkanonen- Kübel (Mann, was fürn Wort) gefunden. hab im Moment leider keine pics- setz sie heut Abend rein. Schablonen- Aufschrift: M L K.
    das Teil fin ich jedenfalls sehr interessant- fahr`s jetzat holen und pics machen... Bis denn...
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #2
    So, nun die pics- kann mir irgendjamand was zu der Beschriftung "MLK" sagen?
    Und auf den letzten Bildern noch`n UFO für das sich das Öffnen eines neuen freds nicht lohnen würde...
    Angehängte Dateien
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

    Kommentar

    • Phillip J. Fry
      Moderator

      • 01.02.2007
      • 1930
      • NRW / Düsseldorf

      #3
      Das zweite Teil, ist auf jeden Fall der Rest einer Glühbirne,
      aus dem Niedervoltbereich (12v / 24V).
      Phillip J. Fry

      Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        NU!

        Dem Fry stimme ich erstmal zu, 100pro der Rest von Glühobst! Bei dem Fresskübel bin ich am Zweifeln! Ich hab auch einen, außen Blech, innen Alu, gab es in 5, 10, 20, ??? Liter. Meiner ist aus der Zone, wurde sowohl in der NVA als auch bei der ZV und in Betriebskantinen verwendet. Sogar der Fraß für Schulen und Kindergärten (die nicht selber kochten), wurde in derart Behältniß geliefert, in wunderschönem olivgrün. Es ist aber bestimmt ähnlich wie bei Benzinkanistern, die gab es in der heutigen Form auch schon vor ´45....
        Wenn Du nix an Stempelungen (WH, WaA etc.) findest, würde ich es zum Schrott tun, zumindest den Alueinsatz.

        Marco
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • Tarzan
          Ritter


          • 03.02.2004
          • 328
          • Bühl BW
          • Auge, Nase, Ohr...

          #5
          Zitat von Phillip J. Fry
          Das zweite Teil, ist auf jeden Fall der Rest einer Glühbirne,
          aus dem Niedervoltbereich (12v / 24V).
          ...ist der Sockel einer 15W Biluxbirne vom SR 2, Spatz oder KR 50.

          schönen Tag noch
          seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

          Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

          Kommentar

          • gerohoschi
            Heerführer


            • 24.07.2005
            • 1830
            • DDR

            #6
            Zitat von Tarzan
            ...ist der Sockel einer 15W Biluxbirne vom SR 2, Spatz oder KR 50.

            schönen Tag noch
            Und auf Deutsch?
            "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

            Kommentar

            • gerohoschi
              Heerführer


              • 24.07.2005
              • 1830
              • DDR

              #7
              Zitat von mistermethan
              Dem Fry stimme ich erstmal zu, 100pro der Rest von Glühobst! Bei dem Fresskübel bin ich am Zweifeln! Ich hab auch einen, außen Blech, innen Alu, gab es in 5, 10, 20, ??? Liter. Meiner ist aus der Zone, wurde sowohl in der NVA als auch bei der ZV und in Betriebskantinen verwendet. Sogar der Fraß für Schulen und Kindergärten (die nicht selber kochten), wurde in derart Behältniß geliefert, in wunderschönem olivgrün. Es ist aber bestimmt ähnlich wie bei Benzinkanistern, die gab es in der heutigen Form auch schon vor ´45....
              Wenn Du nix an Stempelungen (WH, WaA etc.) findest, würde ich es zum Schrott tun, zumindest den Alueinsatz.

              Marco
              Jo, bis jetzat hab ich von ner Stempelung nix gefunden- deswegen grübel ich ja, was die Schablonenschrift auf dem Dings zu bedeuten hat: "MLK"- "Müll- Lutsch- Kübel"???
              "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                hi....

                Zitat von gerohoschi
                Und auf Deutsch?
                scheinwerferbirne von einem ddr motorroller zb. http://de.wikipedia.org/wiki/Simson_Schwalbe .
                ich glaube das sah bei meiner simson sr50 ähnlich aus......

                mfg,

                blAcky

                edit:
                („BILUX"®-Lampe, Warenzeichen von OSRAM)
                http://de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%BChlampe

                Zuletzt geändert von linux_blAcky; 20.10.2008, 07:20.
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • corsa
                  Heerführer


                  • 21.06.2004
                  • 1310
                  • Berlin

                  #9
                  Zitat von gerohoschi
                  So, nun die pics- kann mir irgendjamand was zu der Beschriftung "MLK" sagen?
                  Manchmal liegen die Antworten naeher als man denkt:
                  MLK fuer MILK (Milch)????

                  Kommentar

                  • Lucky050977
                    Registered User
                    • 02.03.2008
                    • 307
                    • Worms
                    • Auge

                    #10
                    @corsa:

                    Könnte sein. Siehe Hier:



                    MLK=Milk train

                    Gruß
                    Lucky

                    Kommentar

                    • nilo85
                      Landesfürst


                      • 31.05.2008
                      • 776
                      • Ostdeutschland

                      #11
                      Zitat von Lucky050977
                      @corsa:

                      Könnte sein. Siehe Hier:



                      MLK=Milk train

                      Gruß
                      Lucky
                      das könnte hin hauen weil auf dem gelände ein auffanglager war was von den amis betrieben wurde!

                      Kommentar

                      • gerohoschi
                        Heerführer


                        • 24.07.2005
                        • 1830
                        • DDR

                        #12
                        Zitat von nilo85
                        das könnte hin hauen weil auf dem gelände ein auffanglager war was von den amis betrieben wurde!
                        Jo, also dann doch n "Volltreffer", hehe... Aber auf "Milk" wär ich dann doch nimmer gekommen, wer kürzt "Milk" mit "MLK" ab? Macht ja keinen Sinn, wegen dem einen eingesparten Buchstaben. Aber was bitte ist dann ein "Milch Zug"? Ich mein "milky way" kennt ja jeder...
                        Ach so und zu dem Glühbirnenteil: Hab noch was vergessen: Hab auf der Fassung von dem Teil doch noch ne Prägung entdeckt: Narva (Plauener Glühbirnenhersteller) und irgendwelche Ziffern. Ok, also abgehakt als DDR- Teil, ok und ab in den Schrottkübel...
                        "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                        Kommentar

                        • Lucky050977
                          Registered User
                          • 02.03.2008
                          • 307
                          • Worms
                          • Auge

                          #13
                          Ist zwar jetzt nicht mehr ganz das Thema, aber gut:

                          Hier Dein Milch Zug:



                          Sehr kleines Bild.

                          Gruß
                          Lucky

                          Kommentar

                          Lädt...