Noch ein Ufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zapi
    Geselle


    • 22.11.2007
    • 74
    • Berlin
    • Blacknight Makpie Pro

    #1

    Noch ein Ufo

    Mal sehen wer mir hierzu etwas sagen kann. Ich selbst schliesse Hufeisen aus da die beiden Löcher oben untypisch für Hufeisen sind.

    Material: Eisen
    Angehängte Dateien
  • tholos
    Heerführer

    • 23.12.2000
    • 1227

    #2
    Hi zapi,

    es wird ein Hufeisen sein. Die gab es in unwahrscheinlich vielen Formen, je nach Zweck.

    Gruß

    tholos

    Kommentar

    • MrsMetal
      Ritter


      • 20.01.2008
      • 377
      • NRW

      #3
      Hallo zapi,

      das ist ein Stegeisen...die gibt es heute sogar schon in "Plaste"....
      bischen runter scrollen..

      Wir führen Arbeiten wie: Hufbeschlag, Hufpflege, Barhufbearbeitung, Duplo-, Slider-, Arbeitsbeschläge nach Klinikaufenthalten oder auch Beschläge in Abstimmung mit ihrem Tierarzt.


      Gruß MrsMetal

      Kommentar

      • zapi
        Geselle


        • 22.11.2007
        • 74
        • Berlin
        • Blacknight Makpie Pro

        #4
        Hm aber an den seiten sind keine Löcher für Hufnägel Es gibt nur die beiden Löcher oben mit einem Durchmesser von 1,0cm dass ist etwas Groß für nen Hufnagel. Bei einer befestigung dieser Art würden die Teile wie Kastanietten am Huf des Pferdes Klappern.

        Hab aber auch ne Idee. Könnete doch etwas von einer Fahrradgabel sein oder?

        Kommentar

        • Rat-Balu
          Heerführer


          • 09.06.2008
          • 1851
          • Sauerland
          • C.Scope CS6MX

          #5
          Ist ein Hufeisen, die Löcher sind für die Befestigung von Schneeketten
          zum Wohle, Gruß Balu

          Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Zitat von zapi
            Hab aber auch ne Idee. Könnete doch etwas von einer Fahrradgabel sein oder?
            Die "Brakebooster" vom Mountainbike kenne ich zwar nur aus Leichtmetall aber warum soll es keine Frühform aus Eisen geben?
            Was allerdings bei dem Teil gegen diese Verwendung spricht,ist die Lage der Löcher.
            "Brakebooster" werden ja an der Befestigung der Felgenbremse angebracht und bei dem Teil könnte nie das Rad durchlaufen,da müßten die Löcher viel weiter unten sein.

            Gruß Daniel

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Nix Fahrradgabel.......ganz klar ein gebrochenes Hufeisen

              Gruß BERGMANN 78
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Watzmann
                Heerführer

                • 26.11.2003
                • 5014
                • Großherzogtum Baden

                #8
                Werden die Stegeisen nicht auch seitlich genagelt?
                Und sollten richtige Eisen nicht hohl sondern massiv sein?
                Bisher überzeugt mich die Hufeisen-Theorie nicht unbedingt.
                Eindeutige Beweise,die Herren ...

                Gruß Daniel

                Kommentar

                • sheepybird
                  Heerführer


                  • 03.02.2007
                  • 1561
                  • Münsterland
                  • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                  #9
                  Zitat von zapi
                  Mal sehen wer mir hierzu etwas sagen kann. Ich selbst schliesse Hufeisen aus da die beiden Löcher oben untypisch für Hufeisen sind.

                  Material: Eisen

                  ....also untypisch würde ich nicht sagen.
                  Sieht aus wie ein Deckeleisen (quasi für den Betrieb auf Pflasterstein)
                  v.a auch wegen der Querverbindung der beiden Deckellöcher....
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von sheepybird; 21.10.2008, 19:25.
                  Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                  AVRI*SACRA*FAMES
                  quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                  Kommentar

                  • donsoko
                    Landesfürst


                    • 21.10.2008
                    • 996
                    • Nähe Bremen
                    • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                    #10
                    N'abend...

                    mein erster Beitrag, und gleich eine Frage:
                    "Wo hast Du denn das besagte Teil gefunden?"
                    Am längeren Schenkel ist an der Bruchstelle ein
                    Ansatz eines Loches zu sehen, kann es sein dass
                    die anderen, eventuell vorhandenen (Hufnagel-)Löcher
                    dichtgegammelt sind?

                    Grüße

                    Björn
                    MfG Björn

                    "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                    Kommentar

                    • curious
                      Heerführer


                      • 25.04.2004
                      • 3859
                      • Köln
                      • tesoro/ebinger

                      #11
                      Die Stegeisen sollen die Druckfläche erhöhen und mehr Halt auf weichen Böden bieten.
                      Gruß Alex

                      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                      Woddy Allen
                      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                      Kommentar

                      • MrsMetal
                        Ritter


                        • 20.01.2008
                        • 377
                        • NRW

                        #12
                        Zitat von Watzmann
                        Werden die Stegeisen nicht auch seitlich genagelt?
                        Und sollten richtige Eisen nicht hohl sondern massiv sein?
                        Bisher überzeugt mich die Hufeisen-Theorie nicht unbedingt.
                        Eindeutige Beweise,die Herren ...

                        Gruß Daniel
                        Hallo,

                        Stegeisen werden oft zur Korrektur eingesetzt...gibt es in unzähligen Ausführungen..
                        nochmal ein Zitat aus dem Link von oben..

                        6.3 Die Vergrößerung der Unterstützungsfläche

                        Schlusseisen, Herzeisen, Eiereisen und Stegeisen finden hier Verwendung. image025Diese Eisen haben einen dynamischen Effekt auf weichem Boden, auf dem die meisten Pferde gehalten und gearbeitet werden. Die Wirksamkeit dieser Hufeisen liegt in der Vergrößerung der Unterstützungsfläche, um so ein Einsinken der Trachten zu verhindern. Dies bedeutet weniger Streckung der Gelenke und Lastreduzierung der tiefen Beugesehne.

                        Gruß MrsMetal

                        Kommentar

                        • BERGMANN 78
                          Heerführer


                          • 02.06.2006
                          • 5291
                          • Preussen
                          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                          #13
                          Hufeisen

                          Hier mal das gleiche Eisen aus meiner Hufeisenbox.

                          Ist von einem Kaltblüter,denke ich,und geht in Richtung Arbeitshufeisen für Acker und Wald.

                          Hier nun endlich das Bild,und bitte lasst dies nicht einen zweiten Schraubverschlußthread werden....

                          Gruß BERGMANN 78
                          Angehängte Dateien
                          Gruß B78


                          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                          Zitat: Oelfuss



                          Kommentar

                          • Watzmann
                            Heerführer

                            • 26.11.2003
                            • 5014
                            • Großherzogtum Baden

                            #14
                            @Bergmann
                            Zumindest ich bin überzeugt!

                            Gruß Daniel

                            Kommentar

                            Lädt...