Alte Taschenuhr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fra
    Einwanderer


    • 20.10.2008
    • 1
    • BW

    #1

    Alte Taschenuhr

    Hallo,

    habe heute diese Taschenuhr gefunden
    Wie alt könnte diese ungefähr sein?
    Wäre super wenn Ihr alles mal über diese Uhr schreiben könnt was ihr wisst.

    Danke

    Gruß fra

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3006.jpg
Ansichten: 1
Größe: 61,0 KB
ID: 1803072Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3005.jpg
Ansichten: 1
Größe: 82,1 KB
ID: 1803071
    Zuletzt geändert von fra; 23.10.2008, 21:17.
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Zitat von fra
    Hallo,

    habe heute diese Taschenuhr gefunden
    Wie alt könnte diese ungefähr sein?
    Wäre super wenn Ihr alles mal über diese Uhr schreiben könnt was ihr wisst.

    Danke

    Gruß fra

    [ATTACH]121537[/ATTACH][ATTACH]121536[/ATTACH]

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11296
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Keine Gravur drinnen oder Punzen? Das könnte helfen.
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        Hallöchen, also auf Grund des emaillierten Ziffernblattes und der Art der Ziffern würde ich mal auf ca. 1930 tippen, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • Harry1984
          Bürger


          • 01.06.2008
          • 122
          • Unterfranken
          • Xp Goldmaxx power,Fisher F4

          #5
          Da sie einen Stellstift hat in jedem Fall vor 1920! Wenn du an das Werk kommst kann man evtl genaueres sagen.
          Jeder Mensch betreibt seine Liebhabereien sehr ernsthaft,
          meistens ernsthafter als seine Gechäfte.

          Kommentar

          • Tiefbunker
            Ritter


            • 23.09.2005
            • 323
            • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

            #6
            Ganz richtig, der Stellstift (Kerbe rechts neben Aufzugskrone) spricht für vor 1920.

            Ich lese gerade ein Buch von 1911, im Anhang findet sich immer noch Werbung für die "modernen Remontoir" Taschenuhren.
            Mit "remontoir" bezeichnete man die Uhren mit Aufzugskrone (statt Aufzug per Vierkant-Schlüssel)

            Deine Uhr wird also in etwa aus der Zeit 1910-20 sein ;-)

            Kommentar

            • Harry1984
              Bürger


              • 01.06.2008
              • 122
              • Unterfranken
              • Xp Goldmaxx power,Fisher F4

              #7
              Evtl sogar noch etwas früher. Wahrscheinlich mit einfachem Zylinderwerk.
              Jeder Mensch betreibt seine Liebhabereien sehr ernsthaft,
              meistens ernsthafter als seine Gechäfte.

              Kommentar

              • Tiefbunker
                Ritter


                • 23.09.2005
                • 323
                • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                #8
                Ja, da hat Harry wohl recht, die Ausführung spricht eher für eine einfache Uhr.

                Sekundenzeiger eingespart und die etwas einfältige Gestaltung im Pressprägung (Maria mit Jesus) spricht für eine sehr preisgünstige Zylinderuhr (einfaches Antriebssystem der Unruhe) zur Konfirmation etc.

                Bevor die Frage auftaucht: nein, den Rostspuren nach ist eine Reparatur ausgeschlossen.
                Man müßte praktisch alle Stahl-und Eisenteile erneuern / anfertigen.

                Natürlich ist so eine Uhr trotzdem ein toller Bodenfund ! :-)

                Kommentar

                Lädt...