Römisch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franko
    Bürger


    • 08.08.2008
    • 162
    • Bayern
    • XP DEUS

    #1

    Römisch?

    Hallo

    habe da was gefunden, wo ich um eure Hilfe der Identifizierung bitte.

    Henkel von einem römischen Gefäß?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Franko; 09.11.2008, 07:57.

    Wer suchet der findet

    Franko
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    hi there,

    wir haben beschlossen..der Dirk sagt dir jetzt was das ist....


    Gruß Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      Zitat von Colin
      hi there,

      wir haben beschlossen..der Dirk sagt dir jetzt was das ist....


      Gruß Colin
      Ich bin zu nervös, mach du bitte

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Zitat von Dirk.R.
        Ich bin zu nervös, mach du bitte ?

        nein ich trau mich nicht.....


        ok, gleichzeitig...


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          "Fibelrücken"

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            Zitat von Dirk.R.
            "Fibelrücken"

            Super, jetzt steh ICH alleine da ..

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Zitat von Dirk.R.
              Super, jetzt steh ICH alleine da ..

              sorry war gerade abgelenkt....



              jawohl...Teil einer Bogenfibel und eher Keltisch als Römisch...aber dürfte wohl ein Bügel bzw. Bogen dessen sein..


              Gruß Colin
              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 09.11.2008, 23:06.


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                viel zu groß und ohne typische Merkmale einer Fibel

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  Zitat von Crysagon
                  viel zu groß und ohne typische Merkmale einer Fibel
                  Das heisst "Fibeln" über 10cm gibt es nicht ? , es handelt wenn Ich richtig liege um einen Teil einer Fibel.

                  Kommentar

                  • Franko
                    Bürger


                    • 08.08.2008
                    • 162
                    • Bayern
                    • XP DEUS

                    #10
                    Hallo


                    Danke für die Auskünfte, jedoch seid ihr euch auch nicht einig oder?

                    Wer suchet der findet

                    Franko

                    Kommentar

                    • sheepybird
                      Heerführer


                      • 03.02.2007
                      • 1561
                      • Münsterland
                      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                      #11
                      Hallo !
                      Also m.E. ist das Stück schon sehr gross für eine röm/keltische Fibel.
                      (Wobei ich es ausdrücklich nicht ausschliessen möchte das es sich hierbei darum handelt)
                      Die Form ähnelt wirklich stark der einer Bügelfibel.
                      Laut meinen Unterlagen haben römische Fibeln aber nur eine Grösse zwischen 4 - 6 cm.
                      Die Form entspricht aber auch (dem gebogenen Teil) eines Feuerstahls die mit 10 - 14 cm im Mittelalter weit verbreitet waren.
                      Hier hilft sicher die Bestimmung des Materials weiter (Eisen/aufgekohltem Stahl oder Bronze?) und ist am "dickeren" Ende eine Bruchkante ?

                      Gruss
                      Zuletzt geändert von sheepybird; 10.11.2008, 17:56.
                      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                      AVRI*SACRA*FAMES
                      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                      Kommentar

                      • Franko
                        Bürger


                        • 08.08.2008
                        • 162
                        • Bayern
                        • XP DEUS

                        #12
                        Hallo


                        das Teil ist aus Bronze, oben bei der Bruchstelle ist aber etwas dunkleres dabei

                        Wer suchet der findet

                        Franko

                        Kommentar

                        • Franko
                          Bürger


                          • 08.08.2008
                          • 162
                          • Bayern
                          • XP DEUS

                          #13
                          Hallo


                          habe das Teil mal von oben abgelichtet, damit man auch sieht, wie gebogen es ist.

                          Die rundung mitgemesen ist es 14cm lang
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Franko; 10.11.2008, 19:00.

                          Wer suchet der findet

                          Franko

                          Kommentar

                          Lädt...