UFO mit Adler oder Taube?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #1

    UFO mit Adler oder Taube?

    Habe ich im Wald gefunden. In der Nähe war ein kurzes Gefecht im zweiten Weltkrieg, sonst ist mir nichts bekannt. Kann jemand etwas dazu sagen? Für einen Adler ist der Flattermann vieleicht ein bissl dicklich, oder?
    Angehängte Dateien
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
  • munfrosch
    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
    • 20.09.2007
    • 2135
    • Raum Dresden
    • Whites DFX, MD 318B

    #2
    Ggf Fahnenstangenspitze?!?

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #3
      Verschluss Flachmann
      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Piper
        Landesfürst


        • 21.07.2008
        • 817
        • Südniedersachsen
        • Tesoro Lobo

        #4
        Flachmann schließ ich aus, dafür ist es zu groß. Für eine Fahnenstangenspitze jedoch zu klein ...
        Weiterraten ;o)
        "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #5
          Kerzenlöscherhäubchen würd ich mal sagen.Schau mal ob seitlich irgendwo Reste einer Naht etc vorhanden sind an der Stiel hätte befestigt sein könn.

          Kommentar

          • Tiefbunker
            Ritter


            • 23.09.2005
            • 323
            • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

            #6
            Das Teil hat ja nun eindeutig ein Gewinde !

            Als Kerzenlöscher wäre ein Gewinde sinnlos.

            Also irgendwo draufgeschraubt war das schon!

            Und es ist ein typisches Gewinde zum zum schnellen öffnen und schließen (große Steigung)
            man findet solche Steigung ja bis heute an Wasser/Schnapsflaschen etc.

            Könnte von einer alten Karaffe sein.

            Kommentar

            • Schrecker
              Heerführer


              • 21.05.2006
              • 1221
              • Köln

              #7
              Zitat von Tiefbunker
              Das Teil hat ja nun eindeutig ein Gewinde !
              Na DAS kann man aber auch anders sehen, da ein Bild vom Inneren fehlt. Die Rillen, die hier als Gewinde gedeutet werden könnten durchaus auch nur eine dekorative Erhebeung auf der Aussenseite sein.
              Suche alles vom Luftschutz!!!

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Sehe ich auch so, und eine Karaffe verschliesst man im seltenstens Fall mit einem Gewindeverschluß sondern mit einem Korkenähnlichen Glas/Metall..oder ebend Korkverschluß.

                Kommentar

                • Lonestar
                  Heerführer


                  • 13.04.2007
                  • 1311
                  • NRW Siegerland
                  • NoName

                  #9
                  Wird wohl ein Verschluss einer Reservisten Flasche sein, aus der WK 1 Zeit.
                  Klick mich.http://shop.strato.de/epages/215054....4/Products/675
                  Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                  Kommentar

                  • Tiefbunker
                    Ritter


                    • 23.09.2005
                    • 323
                    • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                    #10
                    Hey...das ist es wohl ! Prima !

                    ( und mit dem Gewinde hatte ich recht, zumal man doch deutlich die Steigung auf dem Fundbild sieht, keine geraden "Zierringe")

                    Kommentar

                    • Piper
                      Landesfürst


                      • 21.07.2008
                      • 817
                      • Südniedersachsen
                      • Tesoro Lobo

                      #11
                      Also ein Gewinde ist das nicht, sondern nur Zierringe, wie Schrecker schon vermutete. Verschluss von einer Reservistenflasche sieht ganz gut aus. Fragt sich jetzt nur, ob das in dem Fall auch ein Gewinde sein müsste.
                      Wenn nicht wäre das ja ein richtig geiler Fund ...
                      "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                      Kommentar

                      • Tiefbunker
                        Ritter


                        • 23.09.2005
                        • 323
                        • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                        #12
                        Also bin ich blind ?

                        Wozu haben die "Zierringe" eine Gewindesteigung?

                        Weil die Kappe als Verschluß auf die Reservistenflasche geschraubt wird.

                        Man sieht das doch auch ziemlich deutlich auf der Flasche aus dem Link .

                        (oben in der Kappe wird ein Stück Kork etc gewesen sein, der sich beim Zuschrauben auf die Flaschenöffnung drückt. Flasche zu :-)

                        Kommentar

                        • Piper
                          Landesfürst


                          • 21.07.2008
                          • 817
                          • Südniedersachsen
                          • Tesoro Lobo

                          #13
                          Hab nochmal genau geschaut, ist tatsächlich ein Gewinde .. sorry für den Irrtum ... man bin ich glücklich über den Fund!!!
                          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                          Kommentar

                          • Tiefbunker
                            Ritter


                            • 23.09.2005
                            • 323
                            • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                            #14
                            Wirklich ein exotischer Fund...

                            herzlichen Glückwunsch !

                            Kommentar

                            Lädt...