gestrige tour durch den wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SirDevil
    Banned
    • 04.05.2007
    • 452
    • Sauerland
    • Teknetics Gamma 6000

    #1

    gestrige tour durch den wald

    hallo zusammen !

    bin gestern mal unterwegs gewesen

    habe viele sachen gefunden

    die münzen sind klar

    links angefangen 1 mark stück
    50 reispfennig 1941
    10 reispfennig 1943
    5 reispfennig 1943
    50 pfennig bank deutscher länder 1950
    und 1 reichspfennig 1892

    die musketen kugel ist auch klar
    die schnalle oder was auch immer das ist ?????
    das geschoß ???? knopf oder soetwas ??????? das da neben weiß ich auch nicht und halt das fläschchen


    bei den sachen die ich nicht weiß

    kann mir da bitte einer helfen


    ich danke euch
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von SirDevil; 15.11.2008, 11:06.

    Tote Soldaten sind niemals allein,
    denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....
  • Rat-Balu
    Heerführer


    • 09.06.2008
    • 1851
    • Sauerland
    • C.Scope CS6MX

    #2
    Das neben dem Fläschchen ist ein Tachowellenantrieb oder ähnliches
    zum Wohle, Gruß Balu

    Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

    Kommentar

    • SirDevil
      Banned
      • 04.05.2007
      • 452
      • Sauerland
      • Teknetics Gamma 6000

      #3
      ja stimmt jetzt wo du es sagst

      aber schon komisch lag mitten im tiefsten wald das ding





      Zitat von Rat-Balu
      Das neben dem Fläschchen ist ein Tachowellenantrieb oder ähnliches

      Tote Soldaten sind niemals allein,
      denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Ich tippe auch ganz stark auf Tachoantrieb von nem Moped/Motorrad
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Mr.T
          Heerführer


          • 15.02.2007
          • 2653
          • Holzkirchen-Bayern
          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

          #5
          Das Teil mit der Schnalle dran würde ich in Richtung Tragegestell/Koppel einschätzen...
          Grüße aus Holzkirchen
          Mr.T



          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
          Albert Einstein

          Kommentar

          • VR6Treter
            Heerführer


            • 27.10.2004
            • 2644
            • Berlin
            • XP DEUS X35 28 RC WS4

            #6
            50 Pfennig Bank Deutscher Länder ist nicht sehr häufig, aus welcher Prägestelle kommt sie?



            münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


            gruß

            jörg
            Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

            "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

            Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25938
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7


              Glückwunsch!!!

              Zur Ergänzung ein wenig zu Jörg´s Beitrag - von Jörg natürlich

              Bank Deutscher Länder gab es nur bis 1949.
              Einführung der DM war irgendwann im Juli 1948. Ausgabe bzw. Prägungen BDL halt bis 1949.
              Die 50 Pfennig Stücke mit Prägejahr 1950 waren sozusagen eine Fehlprägung, sollten gar nicht ausgegeben werden. Weil ab 1950 eben Bundesrepublik Deutschland geprägt wurde.
              Ich hab von meinem 16. Lebensjahr bis zum Ende der DM jede BDL-Münze auf die Seite gelegt, die mir in die Finger kam. Pfennige von 1948, 5-er, 10-er und 50-er von 1949. Fehlprägungen mit 194 - ohne die 9 - aber leider nie einen 50-er von 1950.
              (sind so ca. 500,-- DM, die da im Geldsack rumliegen ... )

              Krass. Glückwunsch. DAS kannst Du ruhig einen Münzschatz nennen. Egal, ob jetzt "teuer" oder weniger teuer. Ein total seltenes Stück.

              Mich würden die restlichen Daten allerdings jetzt auch noch interessieren. Neben den Bildern von Vorder- und Rückseite ...

              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • SirDevil
                Banned
                • 04.05.2007
                • 452
                • Sauerland
                • Teknetics Gamma 6000

                #8
                also den ort kann ich nicht mehr sehen halt nur noch bank deutsche länder und das 1950 halt .

                ist schon sehr verrotet das gute stück (leider)

                bekommt nen ehreplatz in meiner vitrine


                Zitat von Sorgnix


                Mich würden die restlichen Daten allerdings jetzt auch noch interessieren. Neben den Bildern von Vorder- und Rückseite ...

                Gruß
                Jörg

                Tote Soldaten sind niemals allein,
                denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

                Kommentar

                • VR6Treter
                  Heerführer


                  • 27.10.2004
                  • 2644
                  • Berlin
                  • XP DEUS X35 28 RC WS4

                  #9
                  Zitat von Sorgnix


                  Glückwunsch!!!

                  Zur Ergänzung ein wenig zu Jörg´s Beitrag - von Jörg natürlich

                  Bank Deutscher Länder gab es nur bis 1949.
                  Einführung der DM war irgendwann im Juli 1948. Ausgabe bzw. Prägungen BDL halt bis 1949.
                  Die 50 Pfennig Stücke mit Prägejahr 1950 waren sozusagen eine Fehlprägung, sollten gar nicht ausgegeben werden. Weil ab 1950 eben Bundesrepublik Deutschland geprägt wurde.
                  Ich hab von meinem 16. Lebensjahr bis zum Ende der DM jede BDL-Münze auf die Seite gelegt, die mir in die Finger kam. Pfennige von 1948, 5-er, 10-er und 50-er von 1949. Fehlprägungen mit 194 - ohne die 9 - aber leider nie einen 50-er von 1950.
                  (sind so ca. 500,-- DM, die da im Geldsack rumliegen ... )

                  Krass. Glückwunsch. DAS kannst Du ruhig einen Münzschatz nennen. Egal, ob jetzt "teuer" oder weniger teuer. Ein total seltenes Stück.

                  Mich würden die restlichen Daten allerdings jetzt auch noch interessieren. Neben den Bildern von Vorder- und Rückseite ...

                  Gruß
                  Jörg


                  Ein Dank zu dieser Super Ausführung von Jörg, natürlich von Jörg

                  Ich hatte immer ein gleiches Stück, kann es aber leider nicht mehr Finden.

                  Meine Mutti hat die "Fuffies" immer gesammelt, und wurde so einmal fündig, bei dem verschwundenen "Fuffi" müsste auch noch ne ziemlich abgegriffene aber trotzdem noch schöne und große Silbermünze von 1723 sein

                  gruß

                  jörg
                  Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                  "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                  Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                  Kommentar

                  Lädt...