Er ist ca. 3 cm lang und ist "vierkantig". Wie alt ist der etwa !
Geschmiedeter Nagel?
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Alt bis weit ins letzte Jahrhundert hinein. Habe einige dieser Nägel (die ich wirklich noch als Handwerkskunst bezeichne) im ehemaligen Sudetenland gefunden (alle an der Oberfläche). Sind leider nicht sehr selten, da sie z.B. die Dorfschmiede des Geburtsortes meiner Mam zu Hunderten hergestellt hat. Trotzdem schönes Teil, AUFHEBEN !
Is der aus Kupfer?Zuletzt geändert von gerohoschi; 17.11.2008, 07:10."Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo) -
blödsinn will ich mal so einräumen ist sehr wahrscheinlich ein einfacher doppelt geschlagener schiefernagel und mehr nicht.
wenn die auf einmal wertvoll sein sollten verkauf ich euch welche stück für einen euro und lach mich dann kaputt.besser arm drann wie bein abKommentar
-
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
Ach, jetzat gehen die Trolle wieder um...
@ ghost:
Wie oft denn eigentlich noch? "Wertvoll" ist das, was DU als wertvoll ansiehst. Aber anscheinend denken hier viele eh nur mit ihrem Geldbeutel.
Das ist inzwischen an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten...
Ja und ghostmenber: Für dich ist, wenn man deine Beiträge liest, eh ALLES nur Schrott..."Handwerkskunst", das Wort müsstest du als ehem. Handwerker eigentlich kennen, oder? Wo in diesem Wort siehst du etwas materiell "Wertvolles"?
Diese Nägel liegen nun mal zu Millionen rum, trotzdem unterscheiden sie sich massiv von heutigen Nägeln: Weil Einige davon noch handgeschmiedet wurden. Lt. deiner Meinung wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlich hatten die Schmiede im 19. Jahrhundert alle schon maschinelle Ambosse, wahrscheinlich auch noch computergesteuert...Zuletzt geändert von gerohoschi; 17.11.2008, 20:44."Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)Kommentar
-
Muß mal Gerohoschi beipflichten, mach nicht alles gleich nieder.... Frage war nur wie alt ungefähr. Dazu sage ich mal, schwer einzuschätzen, Schiefer wurde in der Fundgegend wohl kaum eingesetzt.
Schau mal auf mein Fundbild, ist ziemlich genau auf 13 Jhd. zu datieren, bis auf die Bleimumpeln und den Knopf. Ist allerdings aus Eisen. Da sich die Handschmiedetechnik, was Nägel betrifft, kaum verändert haben dürfte, wirds wohl nix mit Bestimmung werden, es sei denn, Du hast so einen Fundzusamenhang wie ich es glücklicherweise hatte.Zuletzt geändert von ogrikaze; 17.11.2008, 20:55.Kommentar
-
hab ich euch irgendwie persöhnlich angegriffen oder braucht ihr ein neues feindbild.ich sage es so wie ich es sehe ganz einfach wenn für euch so ein verschissener nagel das das ei des kolumbus ist bitte dann soll es so sein. für mich ist und bleibt es ein nagel selbst dann wenn er aus dem kreuz eures herren wäre nagel bleibt nagelbesser arm drann wie bein abKommentar
-
Wenn Du, wie ich es oft mache, nur Alu und sonstigen Dreck aus`m Acker ziehst, dann is so ein Nagel schon der Fund des Abends. Hab`in meiner Sammlung auch ein paar Nägel. Wertvoll sind die sicher nicht, aber schön anzusehen.
Und der Nagel des "Herrn" wäre wohl schon was wert.....
also, entspannen und jedem seine Freude lassen
Lepich könnte vor Aufregung schlafenKommentar
-
Manchmal kommt es auch auf die Wortwahl anDu postest doch auch "verschissene" Hülsen, die zu Millionen rumliegen http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=43545
Uuuuund Dir wurde geholfen, also laß gut sein, wegen dem Nagel, du mußt ja nicht alles lesen, stand doch drüber, was Dich erwartet.
War ne einfache Frage nach dem Alter, die eine Antwort erwartet hat, mehr nicht. Da gibt es weitaus sinnlosere Threads.
Apropo Feindbild...., dafür muß man sich erstmal angegriffen fühlenKommentar
-
hab ich euch irgendwie persöhnlich angegriffen oder braucht ihr ein neues feindbild.ich sage es so wie ich es sehe ganz einfach wenn für euch so ein verschissener nagel das das ei des kolumbus ist bitte dann soll es so sein. für mich ist und bleibt es ein nagel selbst dann wenn er aus dem kreuz eures herren wäre nagel bleibt nagelGruß andreas
S.S.S.SKommentar
-
Irgendwie wird das Hier zum Sargnagel...Sorry Leute wenn das falsch rübergekommen ist.
Natürlich gibt es auch alte, sehr alte Nägel. Aber das ist nun ja kein alter Nagel.
Also, lasst uns wie erwachsende Menschen weiter machen.
Gruß an alle!!!"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
Hallo
Über den Daumen sehe Ich das wie @Ghostmember.Ein schlichter Kupfernagel auf den
ersten Blick.Habe in jungen Jahren Bauklempner gelernt.In der Kupferverarbeitung wie Kupferdächer,Abdeckungen ect. oder Dachrinnen dürfen nur Kupfernägel verwendet werden. Der gezeigte K.Nagel ist nicht älter als 100Jahre.Die meisten Kaiserliche Kupfermünzen sehen übler aus wie der gezeigte K.Nagel.Bei älteren K.Nägeln sieht der Kopf nicht mehr so gut aus oder fehlt ganz.Zumindest bei Ackerfunden.In der nähe von alten restaurierten Kirchen oder Kapellen findet man sowas öfters zu hauf.
In der Nachkriegszeit wurden solche Nägel für Leder ect. sogar vernietet weil eben nichts
anderes da war.
MfGKommentar
-
Oh, oh, was für eine XXX-Diskussion ist denn aus meinem Thread hier geworden? Meine Frage nach dem Alter dieses Nagels hatte eigentlich einen gewissen historischen Hintergrund(-gedanken) und sollte eigentlich lauten: "Könnte der Nagel (Kupfer) evtl. aus dem (ca.) 15. Jhdrt. stammen ?" Denn erst aufgrund meiner Recherchen, nach dem Fund, erfuhr ich, dass da im Fundgebiet des Nagels mal was bis zum o.g. Zeitpunkt existiert hat. Was es genau war, kann ich hier leider nicht schreiben, ansonsten mache ich mich sehr unbeliebt. Ich wollte nur wissen, ob der Nagel zum damalig existierenden Objekt dieser Zeit passt, oder später durch Bauern(mist) auf die Fundfläche gekommen ist !? Soviel zur eigentlichen Frage. Danke !
Gruß, newbiex2006.Kommentar
Kommentar