Meine erste EKM!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SirDevil
    Banned
    • 04.05.2007
    • 452
    • Sauerland
    • Teknetics Gamma 6000

    #1

    Meine erste EKM!

    hallo liebe gemeinde !


    habe heute meine erste EKM gefunden !


    da ich nur die eine hälfte gefunden habe kann es sein das der soldat gefallen ist ?


    und kann jemand erkennen was da genau steht ?
    mich würde interessieren wer dieser mensch war gibt es irgentwo so ein forum wo man da rausbekommt ?

    kann ja sein das er noch vermisst wird

    und ich habe einen anhaltspunkt gefunden



    was meint ihr
    Angehängte Dateien

    Tote Soldaten sind niemals allein,
    denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....
  • DaddyCool
    Heerführer


    • 12.08.2008
    • 1603
    • Deutschland
    • XP Deus v5.2, Garrett PP

    #2
    Hallo,

    wenn Du nähere Informationen über die Einheit und Hinweise auf den Träger finden möchtest, schau doch mal bitte in der Erkennungsmarkendatenbank nach:
    Nec soli cedit !

    DSU outside

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Zitat von devil1802
      hallo liebe gemeinde !


      habe heute meine erste EKM gefunden !


      da ich nur die eine hälfte gefunden habe kann es sein das der soldat gefallen ist ?


      und kann jemand erkennen was da genau steht ?
      mich würde interessieren wer dieser mensch war gibt es irgentwo so ein forum wo man da rausbekommt ?

      kann ja sein das er noch vermisst wird

      und ich habe einen anhaltspunkt gefunden



      was meint ihr

      33 igste Heeres-Artillerie-Ersatz und Ausbildungsabteilung (motorisiert)
      Handelt sich um die obere Hälfte,also die,die bei dem Gefallenen verblieb.Wenn er denn auch gefallen ist.Eine zweifelsfreie Entschlüssellung ist nur durch die Deutsche Dienststelle(WaST) in Berlin möglich.Nur dort werden Truppenstammrollen,Stammbücher,Wehrpässe etc. im Orginal vorrätig gehalten.
      Gruß,Erdspiegel

      Kommentar

      • SirDevil
        Banned
        • 04.05.2007
        • 452
        • Sauerland
        • Teknetics Gamma 6000

        #4
        ich danke dir für die auskunft
        habe mit der wast gesprochen

        die werden mir weiterhelfen

        thx
        p.s.
        kannst du mir viel. noch was über diese einheit sagen finde keine infos drüber




        Zitat von Erdspiegel
        33 igste Heeres-Artillerie-Ersatz und Ausbildungsabteilung (motorisiert)
        Handelt sich um die obere Hälfte,also die,die bei dem Gefallenen verblieb.Wenn er denn auch gefallen ist.Eine zweifelsfreie Entschlüssellung ist nur durch die Deutsche Dienststelle(WaST) in Berlin möglich.Nur dort werden Truppenstammrollen,Stammbücher,Wehrpässe etc. im Orginal vorrätig gehalten.
        Gruß,Erdspiegel

        Tote Soldaten sind niemals allein,
        denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Sorry,da weiß ich auch nichts Weiteres.

          Kommentar

          • SirDevil
            Banned
            • 04.05.2007
            • 452
            • Sauerland
            • Teknetics Gamma 6000

            #6
            alles klar
            ich danke dir trozdem


            Zitat von Erdspiegel
            Sorry,da weiß ich auch nichts Weiteres.

            Tote Soldaten sind niemals allein,
            denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Vorrausgesetzt diese Abteilung gehörte zum Artillerieregiment 33,so war sie Teil der 33.Infantriedivision,die 1940 zur 15.Panzerdivision umgewandelt wurde.
              Aufstellungsraum war der Wehrkreis XII (Wiesbaden).
              Quelleas große Buch der deutschen Heere,Seite 120
              Gruß,Erdspiegel

              Kommentar

              • SirDevil
                Banned
                • 04.05.2007
                • 452
                • Sauerland
                • Teknetics Gamma 6000

                #8
                das ist ne superaussage !
                aber irgentwas stimmt nicht
                ich zitiere
                Die 15. Panzer-Division wurde am 1. November 1940 aufgestellt. Die Division entstand aus der 33. Infanterie Division. Die Division wurde im April 1941 nach Afrika verlegt. Die Division ging bei der Kapitulation im Mai 1943 in Tunesien unter. Neu aufgestellt im Juli 1943 als 15. Panzer-Grenadier-Division.


                und weiter


                Die 15. Panzer-Grenadier-Division wurde am 15. Juli 1943 aufgestellt. Die Division entstand aus den Resten der 15. Panzer-Division auf Sizilien. Die Division geriet bei der Kapitulation bei Wesermünde in englische Gefangenschaft.




                wesermünde ????????????


                habe die ekm im ruhrkessel gefunden bei iserlohn

                Tote Soldaten sind niemals allein,
                denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Der auf einer Marke angegebene Truppenteil ist ja der Stammtruppenteil.Wo ihr Träger weiterhin eigesetzt wurde,läßt sich nur durch Soldbuch oder Wehrpaß nachvollziehen.Die Jungs wurden von A nach B geschickt,grade nach Lazarettaufenthalten oder Schulungen;aber die alte Marke blieb.
                  Vielleicht war er nicht Tropentauglich usw..Mein Buch ist von 1989,kann schon überholt sein.Mal schauen,was die allwissende WAST sagt.
                  Gruß,Erdspiegel

                  Kommentar

                  • Opel Blitz 1993
                    Ritter


                    • 11.08.2008
                    • 399
                    • Zweibrücken
                    • Tesoro Silver Micromax

                    #10
                    woher wissen die denn zu wem die nummer gehört?haben die da alte aufzeichnungen oder muss da irgendwann jemand ma nen militärausweis abgegeben haben?
                    und is das nich der verein der die marken behält die man einschickt.hab ich irgendwann ma hier im forum gelesen.oder war dass das österreichiche amt das die dinger behält?
                    mfg Alex

                    Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
                    "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

                    Kommentar

                    • SirDevil
                      Banned
                      • 04.05.2007
                      • 452
                      • Sauerland
                      • Teknetics Gamma 6000

                      #11
                      ja genau der hat mir gesagt der tut sie behalten leider

                      aber ich sage mal wenn der noch vermisst wird und ich kann jemanden helfen seinen mann oder vater zu finden habeich doch schon ne gute tat getan
                      da wissen sie wenigstens was passiert ist

                      der gute mann sagte mir die geht an die angehörigen





                      Zitat von Opel Blitz 1993
                      woher wissen die denn zu wem die nummer gehört?haben die da alte aufzeichnungen oder muss da irgendwann jemand ma nen militärausweis abgegeben haben?
                      und is das nich der verein der die marken behält die man einschickt.hab ich irgendwann ma hier im forum gelesen.oder war dass das österreichiche amt das die dinger behält?

                      Tote Soldaten sind niemals allein,
                      denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

                      Kommentar

                      • gerohoschi
                        Heerführer


                        • 24.07.2005
                        • 1830
                        • DDR

                        #12
                        Jo, das mit der Wast ist völlig richtig. Nur muss ich dich enttäuschen: Du wirst von der Wast definitiv keine Antwort erhalten (höchstens über die Einheit, Aufstellungen, Einsätze, Untergang etc.). Auch die Daten eines toten deutschen Soldaten fallen unter den Datenschutz.
                        Oder hab ich jetzt was missverstanden? Dann sorry und ignorieren...
                        "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                        Kommentar

                        • Matze
                          Heerführer

                          • 07.03.2003
                          • 1032
                          • Nord-West-NDS
                          • Fisher F75 Ltd

                          #13
                          Die Wast rückt nur noch Infos aus der Familie raus, was man auch mit Unterschrift bestätigen muss.

                          Es ist zuviel an Licht gekommen
                          Echtes ehren, Schlechtem wehren..

                          Kommentar

                          • Rotti
                            Heerführer

                            • 16.09.2000
                            • 1832
                            • Im finstren Bayern / M
                            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                            #14
                            2 Dinge auf die Schnelle:

                            Die WASt behält in letzter Zeit die Marken ein. Mit welcher jur. Grundlage ist mir zwar letztlich schleierhaft, da nur dann das Gräbergesetz greifen würde, wenn es einen Toten als Beifund gäbe. Ansonsten ist eine E-Marke ohne Trägerreste (wie die WAST selbst immer schrieb ) wertlos. Da sie nicht weiterverwendbar war (für andere Soldaten) ist sie imho aufgegebenes Wehrmaterial ,damit so wie Leibwäsche etc. Eigentum des Besitzers. Aber egal, wenn das Ding wirklich den Angehörigen zukommt, und nicht wie gehabt in großen Fässern gelagert und schließlich entsorgt wird (wie schon mit Lastwagenladungen von Wehrpässen und Soldbüchern geschehen), ja, solange passt es ja.

                            Hier noch die Daten zur Einheit:

                            Artillerie-Ersatz-Abteilung 33

                            1. Aufstellung:

                            * 26.8.1939 in Darmstadt. Wehrkreis XII, als leichte Artillerie-Ersatz-Abteilung; 7.11.1939 nach
                            Posen in den Wehrkreis XXI und am 10.8.1940 nach Darmstadt zurückverlegt; 14.11.1940
                            umgebildet zur neuen Artillerie-Ersatz-Abteilung (motorisiert) 33, jetzt in Homburg/Saar mit drei
                            neuen Batterien aus fremden Wehrkreis (X und XVII); 1.10.1942 geteilt und 1.4.1943
                            zusammengelegt zur Artillerie- Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung (motorisiert) 33; Oktober1944
                            mobil mit Feldpost- Nummer.


                            2. Unterstellung:

                            Division 172
                            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                            die Asche bleibt uns doch!

                            Kommentar

                            Lädt...