Hallo Peecko,
habe mir mal erlaubt das Bild mit dem Silberblech zu drehen und hier ( wenn auch unprofisionell ) einzustellen.
So erkennt man links oben eine Menschliche Gestalt, komme gerade nicht darauf wie man so etwas nennt. In der Mitte scheint ein Drachen oder sonstiges Fabelwesen zu sein.
Die größe, auch die Rückseite und auch die Materialstärke des Silberbleches
währen Interesant.Aufgrund der Ornamente Blattwerk, Kinderfigur würde ich auf jeden Fall Barock so um 1670 bis 1700 tippen.Ewentuell auch später (Historismuss) glaub ich aber nicht
Es könnte sich um die Verkleidung eines Schmuckkästchens oder Kabinettschränkchens handeln.
Auf jeden Fall ein toller Fund!!! (neid)
Mfg Flecki
Keiner hat was....!
Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !
moin zusammen ,
also die gröse ist etwa 7cm lang und 4,5 cm breit und etwa 1mm dick . ich werde mich mal an einen archi wenden , vielleicht weiß er ja weiter ! die fundstelle war auf einen acker , als ich es gefunden hab war es zerknüllt , hab bestimmt 2 std. dran gesessen um es so grade und sauber zu kriegen !!
Kommentar