Petschaft/Siegel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jägsam
    Heerführer


    • 04.12.2007
    • 1364
    • strata montana
    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

    #1

    Petschaft/Siegel

    Hy,
    hab heut dieses Siegelteil gefunden...
    Scheint mir ziemlich alt zu sein.
    Habs auch mal aufgezeichnet!
    Kann jemand was zu der Darstellung sagen?
    Danke,
    Gruß
    Angehängte Dateien
    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !
  • SeekandFind
    Banned
    • 23.05.2008
    • 1509
    • Region Cuxhaven
    • Bounty Hunter IV

    #2
    Zitat von Jägsam
    Kann jemand was zu der Darstellung sagen?
    Ja, und zwar dass Stempel, Petschafte und Klischees immer spiegelverkehrt drucken. Hoffe somit ist es etwas einfacher zu erkennen. Wenn du Siegelwachs daheim hat (normales Wachs geht auch) mach doch mal einen Abdruck.

    Dann ggf. ins Stadt- oder Kreisarchiv damit, denn dort könnten Dokumente sein, wo genau dieses Wappen verwendet wurde. Evtl. hat der Mensch im Archiv ja ein Deja-vu, wenn er das Motiv sieht.

    Martin
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Hi Jägsam,

      du musst bessere Bilder ins Forum stellen. Vielleicht kann man dann Teile der Umschrift lesen. Möglichst die Beläge (vorsichtig) entfernen und einen Abdruck machen. Bert kann dann auch noch etwas zu dem Siegelstempel sagen. Für mich ist es auch ein "altes" Stück, das Beil steht hier sehr wahrscheinlich nicht für die Zunft des Zimmermanns.

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • Jägsam
        Heerführer


        • 04.12.2007
        • 1364
        • strata montana
        • Tesoro Cibola SE modifiziert !

        #4
        Zitat von tholos
        Hi Jägsam,

        du musst bessere Bilder ins Forum stellen. Vielleicht kann man dann Teile der Umschrift lesen.
        Gruß

        tholos
        Hallo Tholos,

        ich habe doch auf dem Dritten Bild versucht die Umschrift soweit es ging zu "rekonstruieren"...

        Gruß
        Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

        Kommentar

        • Wasisndes
          Geselle


          • 29.10.2006
          • 56
          • Oberbayern
          • Garrett ACE 250

          #5
          Hallo Jägsam

          sehr schönes Stück- gratuliere.

          Könnte das "Clas" heissen? "Zymmermann" - also das Siegel einer Familie Zymmermann??? Das Beil im Wappen "spricht" in diesem Fall.
          Zunftabzeichen eher nicht- da fehlt der Zirkel.

          LG

          Wasi
          Fragt mich der undankbare Balg doch glatt: "Papa, wieso muss immer nur ich graben?"

          Kommentar

          • tholos
            Heerführer

            • 23.12.2000
            • 1227

            #6
            Die Frage ist halt, ob die Umschrift richtig gelesen worden ist. Z.B. OOO? So kann man selber kaum was erkennen.

            Gruß

            tholos

            Kommentar

            • Jägsam
              Heerführer


              • 04.12.2007
              • 1364
              • strata montana
              • Tesoro Cibola SE modifiziert !

              #7
              Hy,
              hab versucht nochmal bessere Bilder hinzubekommen...
              Man sieht jetzt vielleicht mehr!
              Werd dann die Woche auch mal einen Abdruck machen.
              Macht auf jedenfall Spaß das Geheimnis dieses
              Siegelstempels zu erforschen..

              Gruß
              Angehängte Dateien
              Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

              Kommentar

              • Bert603
                Geselle

                • 01.02.2002
                • 92
                • absurdistan

                #8
                Ja, das war mal ein schöner Siegelstempel aus dem 16. Jhdt. Zur Entzifferung würde ein Abdruck in Knetmasse (vorzugsweise rot) sehr beitragen. Der Nachname könnte tatsächlich auf Zimmermann hinauslaufen.

                Adios, Bert

                Kommentar

                • Jägsam
                  Heerführer


                  • 04.12.2007
                  • 1364
                  • strata montana
                  • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                  #9
                  Zitat von Bert603
                  Ja, das war mal ein schöner Siegelstempel aus dem 16. Jhdt. Zur Entzifferung würde ein Abdruck in Knetmasse (vorzugsweise rot) sehr beitragen. Der Nachname könnte tatsächlich auf Zimmermann hinauslaufen.

                  Adios, Bert
                  Hy,
                  wieso ausgerechnet 16. Jhd. ?

                  Gruß
                  Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                  Kommentar

                  • Bert603
                    Geselle

                    • 01.02.2002
                    • 92
                    • absurdistan

                    #10
                    Weil das Stück an sich den spätmittelalterlichen Formen folgt (kreisrund, große umlaufende Umschrift) und noch mit Bienenwachs benutzt wurde, z.B. zum besiegeln von Urkunden. Ab dem 16. Jhdt. kam der wesentlich feinere Siegellack auf, der auch heute noch verwendet wird. Als Folge wurden die Siegelstempel kleiner, die Umschriften zarter und die Konturen feiner.
                    Gleichzeitig ist die Schriftart der Umschrift deutlich später als die spätgotischen Minuskeln des 15. Jhdts. Dazu passt auch der tartschenförmige Wappenschild, der vor allem im 16. Jhdt. sehr beliebt war.

                    Adios, Bert

                    Kommentar

                    • Jägsam
                      Heerführer


                      • 04.12.2007
                      • 1364
                      • strata montana
                      • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                      #11
                      Danke Bert für die Informationen,
                      den Rest werde ich versuchen übers Stadtarchiv zu erfahren...
                      Gruß
                      Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                      Kommentar

                      Lädt...