Auto-Rahmen im See

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • allradteam
    Landesfürst


    • 06.12.2005
    • 910
    • Bayern
    • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

    #1

    Auto-Rahmen im See

    wer kann uns bei der Identifizierung helfen; auffallend: Reserveradhalter ist fest am Rahmen angebracht
    Angehängte Dateien
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    interessant,mal schauen was bei raus kommt
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • Herr F. aus K.
      Ritter


      • 09.05.2004
      • 352
      • K- / LEV-
      • -

      #3
      sieht intressant aus !

      um etwas genaueres sagen zu können müsste das ding erstmal vorsichtig geborgen werden.
      das fragment auf bild 3 sieht so aus, als ob teile des aufbaus aus holz bestanden hätten ...
      eine form der rahmen lässt sich durch den bewuchs auch nicht mehr sagen...

      also - merken wo es liegt - im sommer die losen teile bergen - n paar luftmatrazen drunter, schläuche rein und langsam druck drauf geben - und dannmal sehen was alles zum vorschein kommt!
      mfg. f.
      _________________
      Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

      Kommentar

      • blackcat
        Heerführer


        • 16.02.2008
        • 1474
        • Tecklenburger Land
        • Canon 400d

        #4
        tolle Fotos, sieht ja so echt voll faszinierend aus..
        Interessant ist das noch niemand auf die Idee gekommen ist, das Fahrzeug zu bergen..
        Da bin auch ich auf Ergebnissse gespannt..
        Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

        Kommentar

        • achim11-76
          Bürger


          • 08.06.2008
          • 159
          • Nidderau

          #5
          Vor allem das in Deutschland sowas sichtbar in einem See vor sich hinrottet wundert mich, normalerweise wird sowas doch schnell geborgen um der Umwelt keine Gefahren auszusetzen

          Kommentar

          • redbullzero
            Heerführer


            • 16.09.2007
            • 1430
            • Pommern
            • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

            #6
            Nabend ihr Lieben,

            Wir haben hier auch ehemalige Steinbrüche wo seit kriegsende allerhand entsorgt wurde.. Jede menge Fahrzeuge, Zigarettenautomaten (Neuzeit ), jede menge Munition usw..

            Die Leute haben es aufgegeben da alles raus zu holen und wird jetzt Naturschutzgebiet.
            Ab und zu tauchen da mal ein paar rettungstaucher zur Übung..


            Liebe Grüße
            Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

            Fotowettbewerb Gewinner November 2012

            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

            Kommentar

            • DavidHL
              Anwärter


              • 11.07.2007
              • 17
              • Lübeck

              #7
              könnte ein japanischer offroader (zb suzuki samurai) nach baujahr 1980 sein. also nix spektakuläres.

              Kommentar

              • Baron
                Heerführer


                • 17.12.2007
                • 1140
                • 74740 Sennfeld

                #8
                Zitat von DavidHL
                könnte ein japanischer offroader (zb suzuki samurai) nach baujahr 1980 sein. also nix spektakuläres.
                Würde mal das am Reserveradhalter verarbeitete Holz beachten! Gibt es diese Bauweise nach Baujahr 1980 ?

                Gruß
                Micha
                Ebinger 410
                Ebinger 728

                Kommentar

                • Opel Blitz 1993
                  Ritter


                  • 11.08.2008
                  • 399
                  • Zweibrücken
                  • Tesoro Silver Micromax

                  #9
                  vllt ist es ja was von den rettungstauchern um ein unfallszenario zuproben.
                  mfg Alex

                  Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
                  "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

                  Kommentar

                  • allradteam
                    Landesfürst


                    • 06.12.2005
                    • 910
                    • Bayern
                    • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                    #10
                    die Bergung ist schon geplant; dazu werden aber ein paar Luftmatratzen nicht ausreichen; wir werden dazu ein Bergefloß bauen und mit einem Flaschenzug den Rahmen aus dem Sediment (ziemlich tief) ziehen.

                    ein Suzuki ist es definitiv nicht (die Rahmen kenne ich alle: von LJ bis Vitara); auch kein Daihatsu oder andere Offroader nach 1980

                    Teile des Aufbaus waren definitiv aus Holz und zeigen Brandspuren; teilweise ist das Holz mit Blech beschlagen (daher würde ich das Fahrzeug vor 1950 datieren)

                    Ich halte euch auf dem laufenden

                    Kommentar

                    • uebermueller
                      Bürger


                      • 24.11.2007
                      • 158
                      • Rheinland-Pfalz

                      #11
                      -spannende Geschichte! wie wärs mit dem Rahmen eines Opel Blitz (1,5 Tonnen) mit den Resten irgendeines Kofferaufbaues?-miträtselnd....

                      Kommentar

                      Lädt...