So, die Damen und Herren ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #1

    So, die Damen und Herren ...

    War gestern eeeeendlich nach 4 Wochen wieder mal draußen Spazieren. Und was findet das Hoschi, nachdem er die Hoffnung bereits aufgegeben hat? N altes Funkgerät! Jaja, n Funkgerät. Konnte allerdings lediglich die Front-/ Deckplatte und Einiges vom Innenleben bergen. Der Rest von dem Gerät sitzt derartig fest im Boden, daß ich gestern keine Chance hatte aes aus dem extrem lehmigen Boden zu ziehen. Das Gehäuse von dem Teil is komplett verrottet, da aus Stahl. Die Frontplatte scheint aus Kupfer oder Messing zu sein. Fotos? Schee gedieschn, muss das Teil erst mal reinigen.
    Noch kurz was: Scheint auf alle Fälle deutsch zu sein, da ich Dinge wie "Ein/Aus", "Rückkopplung" schon entziffern konnte.
    Mann, da hat sich der Gero aber gestern gefreut wie mein Großer, wenn er an Weihnachten seine erste digicam kriegt...
    So, muss los, Putzen ist jetzt angesagt (Nein, nicht die Wohnung, das überlass ich heute mal meinem Frauchen ).
    Und Lucius: Wusste echt net, wie angenehm Buddeln sein kann, wenn man nen guten Spaten hat (der geht in die Erde wie durch Butter)...
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #2
    So, nun wie versprochen die pics. ich kann`s noch gar net glauben...
    Bitte entschuldigt, daß das FuGe nicht vollständig vom Dreck befreit wurde- hab mir größte Mühe gegeben, aber jeder, der mal in Lehmboden einen Fund rausgezogen hat, weiss wie hartnäckig das Zeug ist...
    Bild 1: Gesamtansicht Frontplatte
    Bild 2: links oben
    Bild 3: links unten
    Bild 4: rechts oben
    Bild 5: rechts unten
    Bild 6: Rückseite Frontplatte mit extrem gut erhaltenen Kupferkabeln (sind hart ummantelt)
    Bild 7: "Lautstärke- Tonsieb (ohne/ mit)"
    Bild 8: Frequenzanzeige/ Skala
    Bild 9: Typenschild "Torn. E.b. Nr. 44860 45"
    Bild 10: Fernhöreranschluss (heute wahrscheinlich "Kopfhöreranschluss")
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von gerohoschi; 30.11.2008, 12:44.
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

    Kommentar

    • gerohoschi
      Heerführer


      • 24.07.2005
      • 1830
      • DDR

      #3
      weiter...
      Bilder 11/12/13: Innenleben
      Bild 14: "Rückkopplung"
      Bild 15: "Frequenzeinstellung"
      Schönen ersten Advent allen "Sondlerhoschis"...
      P.S. Der Rest von dem Teil steckt noch im Lehm und wollte partout nicht mitkommen. Aber nächste Woche werd ich ihn vom Gegenteil überzeugen...
      P.P.S. Das Wichtigste vergessen: Hat jeman nen Plan, um was für ein dt. Funkgerät es sich handelt? Deswegen hab ich`s ja in die Identifizierung gesteckt, weil ich mit dem Typenschild net wirklich weiter komme...
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von gerohoschi; 30.11.2008, 12:46.
      "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

      Kommentar

      • Wittekind
        Bürger


        • 27.10.2007
        • 166
        • Langenhagen/Hannover
        • wenn(noch habe ich keinen)Ace Garrett 250

        #4
        ja das ist ja mal ein feiner Technikfund.Gratuliere..
        -Es gibt Menschen die Meinen,Glauben und Denken..Ich will Wissen-
        Was soll ich in New York?..Ich war schon in der Lüneburger Heide:-)

        Kommentar

        • Xare
          Bürger


          • 02.08.2005
          • 127
          • Bayern
          • Lichter & Lauscher

          #5
          Das ist der Wehrmachts-Tornister-Empfänger "Berta"
          Geradeausempfänger mit bedienbarer Rückkopplung.
          Anzahl Kreise 3, AM;
          Wellenbereiche Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle (96 bis 7000 kHz)
          Stromversorgung 2/90 Volt Batterie
          Gruss Xare
          Zuletzt geändert von Xare; 30.11.2008, 13:03.
          Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7034
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von Xare
            Das ist der Wehrmachts-Tornister-Empfänger "Berta"
            Geradeausempfänger mit bedienbarer Rückkopplung.
            Anzahl Kreise 3, AM;
            Wellenbereiche Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle (96 bis 7000 kHz)
            Stromversorgung 2/90 Volt Batterie
            Gruss Xare
            Und hier im Bild:

            Quelle:Waffen-Arsenal 184,Seite 29
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • DFX
              Banned
              • 04.07.2008
              • 2076
              • Taka-Tuka-Land

              #7
              Interessanter Fund!

              Kann es sein, dass an dem Ding nach 1945 schon einmal jemand gebastelt hat?

              Die beiden Kabel (rot und grün) sehen sehr modern aus. Waren die Kabel damals nicht mit Stoff/Gewebe isoliert?


              Zuletzt geändert von DFX; 30.11.2008, 15:40.
              Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

              Kommentar

              • nilo85
                Landesfürst


                • 31.05.2008
                • 776
                • Ostdeutschland

                #8
                wow

                uhhhha da müsen wir noch ne weile schaufeln gero

                Kommentar

                • gerohoschi
                  Heerführer


                  • 24.07.2005
                  • 1830
                  • DDR

                  #9
                  Jo, das kann sein. Die Kabel kommen auf dem pic allerdings greller rüber als sie sind. Möglich ist eine Verwendung durch die Rote Armee oder durch die NVA durchaus. Nur findet man auf Geländen, auf denen diese beiden unterwegs waren, häufig noch "Beifunde" wie VEB- Fischdosen, DDR- Geld, rote Sternchen, NVA- Signalmunhülsen etc. etc. pp. Und dieses Areal, wo dieses Stückchen lag, ist komplett frei von dem Mist. Das Sturmabzeichen, sowie das Verwundetenabzeichen unlängst stammen von derselben Fläche...
                  Zuletzt geändert von gerohoschi; 30.11.2008, 16:39.
                  "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                  Kommentar

                  • gerohoschi
                    Heerführer


                    • 24.07.2005
                    • 1830
                    • DDR

                    #10
                    Zitat von nilo85
                    uhhhha da müsen wir noch ne weile schaufeln gero
                    Jupp, glaube s wird Zeit, daß mir uns nen Bergepanzer zulegen, hehe...
                    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                    Kommentar

                    • Garry83
                      Heerführer


                      • 02.02.2008
                      • 2195
                      • NRW Paderborn
                      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                      #11
                      Toller Fund! Gratulation, drücke dir die Daumen das du den Rest aus dem Lehm holen kannst!

                      Grüße Garry
                      Gut Luft und Viele Grüße
                      Garry

                      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                      Kommentar

                      • gerohoschi
                        Heerführer


                        • 24.07.2005
                        • 1830
                        • DDR

                        #12
                        Zitat von Garry83
                        Toller Fund! Gratulation, drücke dir die Daumen das du den Rest aus dem Lehm holen kannst!

                        Grüße Garry
                        Danke, Danke! Ich bin, was die Funde und die Funderwartung angeht eigentlich schon eher bescheiden geworden. Trotzdem kann ich sagen, daß dies mit Abstand mein geilster Militariafund ist. Das Meiste von dem Militariakrempel ist sonst immer dermaßen verrottet oder fucking (Bumm!) böse. Hoffe, daß ich vom Rest noch was (zum Bleistift die Batterie?) retten kann, dann folgen weitere Bilder...
                        "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                        Kommentar

                        • gerohoschi
                          Heerführer


                          • 24.07.2005
                          • 1830
                          • DDR

                          #13
                          So, war mit nilo85 gestern nochmal draußen- haben den Rest rausgezogen. Der Kasten von dem Teil ist komplett verrottet, vom Innenleben war Einiges noch in einem recht ordentlichen Zustand. Das Teil muss irgendwie 2 Glühbirnen (?) gehabt haben, eine davon ist zerschmettert, die zweite konnten wir komplett (!) bergen selbst das Innenleben wie die Glühdrähte etc. scheint unbeschädigt zu sein. Vom Kasten mit der Batterie fehlt jegliche Spur...
                          Wird jetzt ne scheiss Reinigung, dann folgen die Woche irgendwann Bilder (für die, die`s interessiert )
                          Servus und Gut Fund aus Plauen, Gero.
                          P.S. Der Preis dafür kam heute Morgen: Erst nen Anschiss von Frauchen (wegen Extremversauing des Kofferraums) und gesundheitlich ne Verschlimmerung meiner immer noch nicht abgeheilten Bronchitis. So, und nun her mit dem Mitleid...
                          Zuletzt geändert von gerohoschi; 08.12.2008, 07:10.
                          "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                          Kommentar

                          • nilo85
                            Landesfürst


                            • 31.05.2008
                            • 776
                            • Ostdeutschland

                            #14
                            ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh du armer! grüsse da lass!

                            Kommentar

                            • gerohoschi
                              Heerführer


                              • 24.07.2005
                              • 1830
                              • DDR

                              #15
                              So, das erste Kleinteilchen habsch fertsch...
                              Is irgendne Röhre, davon gab`s in dem Teil irgendwie 2 (eine is Glassplitterschrott)...
                              Is das ne Senderöhre? So meine Frage an Xare zum Bleistift?
                              Angehängte Dateien
                              "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                              Kommentar

                              Lädt...