Munition

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Club-DJ

    #1

    Munition

    Hallo Leute!

    War heute im Wald und hab auch mal was gefunden,
    aber leider war es nur eine Patronenhülse.
    Wer kann mir sagen von wem sie stammt?
    Unten ist die Nummer " P316 S dann klein F oder K dann
    37 und 9 eingraviert und sie war rot.
    Ach ja, in der nähe steht ein Haus wo einmal
    die Hitlerjugend war.
    Wer kann mir helfen?

    Vielen Dank im vorraus!

    Mfg
    Club-DJ
  • Cowboy

    #2
    Hallo,
    ohne Maße ist da keine Aussage möglich,weil der Bodenstempel allein nichts über die Patronenart aussagt.Am Besten einen Scan machen und die Maße posten.

    Kommentar

    • darkwitch
      Lehnsmann

      • 22.09.2001
      • 27
      • Saarland
      • OJEH VIELE

      #3
      Die Bezeichnung P316 S besagt,daß es sich um eine Militärpatrone der Wehrmacht handelt. Und zwar des Herstellers Westfälische Metallindustrie AG,Lippstadt. Die rote Kennung des Zündhütchens besagt,daß es sich um ein Geschoss mit Hartkern handelt. Zeitstellung WW2.
      MFG von der Saar
      Darkwitch
      PS: Ich schreibe seit über 8 Jahren ein Buch über die Identifizierung der Patrone 8X57 IS und bin immer dankbar für Orginale in Unberührtem Zustand. WBK mit Eintrag vorhanden.

      Kommentar

      • goliath
        Geselle

        • 27.06.2001
        • 81
        • Bamberg

        #4
        ...und es ist ein S*, das heist Spitzgeschoß mit Messinghülse (wahrscheinlich durch den Zahn der Zeit rot geworden) und 37 ist das Herstellungsjahr und die letzte Ziffer das Produktionslos 9.

        Ach, lieber Vorgänger, schreib mir doch mal eine mail, ich glaube, wir haben ähnliche Interessen.

        Das mit dem Haus mit der HJ hat nichts zu sagen, weil in dieser wehrerzieherischen Zeit so ziemlich alles rumgeballert hat. Auch Jäger haben die 8 x 57 noch gerne verwendet. Originalzitat: auf den Fuchs, liegt garatiert.

        Kommentar

        • Helvetier
          Einwanderer

          • 10.09.2001
          • 7
          • Schweiz, Kanton Schaffhausen
          • Garret 2500 GTI

          #5
          Munitionshülsen

          Hallo zusammen,
          ich komme zwar aus der Schweiz, habe aber bedingt durch die nahe deutsche Grenze öfters Kontakt mit Überbleibseln aus den WK's.
          Kann mir jemand Auskunft zu folgender Hülse geben?
          (Habe leider kein Foto):o
          Hülsenboden-D: 12 mm.
          Hals-D: 9,1 mm.
          Hülsen-D: 11,8 mm.
          Totale Höhe: 57,5 mm.
          Gravur: " SS 1939 TV "
          Material: Sieht aus wie Kupfer mit Patina.
          Fundort: Acker/Waldrand bei der Schrotzburg Nähe Rielasingen.
          Weiss evtl. jemand Bescheid, was dort oben bei der Burg in den Kriegsjahren so ablief?

          Danke für Eure Nachrichten
          Viele Grüsse Helvetier

          Kommentar

          Lädt...