Ein Knopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pheile
    Geselle


    • 30.07.2007
    • 50
    • Sachsen
    • ACE250

    #1

    Ein Knopf

    Hi,

    ich hab gestern diesen Knopf gefunden, auf einem
    Acker wo Friedrich der Große im Siebenjährigen Krieg
    angäblich ein Heerlager hatte. Aber auch knapp 60 Jahre
    später (1813) soll es dort heiß hergegangen sein.

    Nun würde ich gerne wissen ob der Knopf preußisch oder
    französisch ist und ob eher Siebenjähriger Krieg oder
    Napoleon. Für weiterführende Links über Knöpfe aus dieser
    Zeit wäre ich auch sehr dankbar.

    Leider hatte ich vergessen mit Batterien nachzurüsten,
    der Knopf war mein einziger Fund bis er ausging.
    Aber nächstes Wochenende werde ich dort auf jeden Fall
    noch einmal aufschlagen.

    Achja, der Knopf dürfte einen Durchmesser von 20mm haben.
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Kennst Du www.scheibenknopf.de? Dort gibt es auch gute weiterführende Links...

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7037
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Also der Knopf hier ist Deutsches Kaiserreich,Ende 19.Jahrhundert.Ich glaube doch,den entsprechenden Adler zu erkennen.

      Kommentar

      • Pheile
        Geselle


        • 30.07.2007
        • 50
        • Sachsen
        • ACE250

        #4
        Hi,

        sorry aber ich glaube beim besten Willen nicht das der
        Knopf jemals mit Motiv war - leider.
        Schließt du nur wegen dem Adler auf "Deutsches Kaiserreich,Ende 19.Jahrhundert" oder passt die Machart auch gut zu dieser
        Zeit? Aber wie gesagt, der Knopf ist meines Erachtens nach
        plank.

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7037
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Beides:Machart und Form des Adlers

          Kommentar

          • Pheile
            Geselle


            • 30.07.2007
            • 50
            • Sachsen
            • ACE250

            #6
            Wie gesagt, da ist kein Adler.

            Ich denke das was du meinst als Adler zu erkennen,
            sind lediglich die "Knickstellen", der Knopf ist leicht
            verbogen.

            Aber vielen Dank auf jeden das du mir versuchst mit
            meinem Knopf zu helfen.
            Vielleicht kommen ja noch ein paar Ideen zusammen.

            Kommentar

            • Zeitzer
              Heerführer


              • 18.05.2005
              • 1485
              • im Osten
              • Minelab Sovereign

              #7
              Hi

              Ein Allerweltsknopf aus Kupfer mit umgebörtelten Rand und angelöteter Öse. Die liegen eigentlich überall rum und sind nicht weiter zuzuordnen. Auch wenn vom Schlachtfeld...gehört der wahrscheinlich nicht dazu und ist später dort hingekommen. Ein reiner Uniformknopf ist das nicht.

              Gruß Zeitzer
              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

              Kommentar

              • Pheile
                Geselle


                • 30.07.2007
                • 50
                • Sachsen
                • ACE250

                #8
                Alles klar.
                Danke euch beiden.

                Mal schauen ob es am Wochenende eindeutigere
                Funde der angestrebten Epoche gibt. Ich werd es
                euch auf jeden Fall wissen lassen, nach meinen
                Erkenntnissen war das dort eine sehr interessante Ecke.
                Aber wir werden ja sehen ob sich das alles so be-
                wahrheitet und ob dort nicht schon längst alles ab-
                gegangen wurde...

                Kommentar

                Lädt...