Sperrmüllfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rautensucher
    Lehnsmann


    • 31.10.2008
    • 40
    • Bodenwerder

    #1

    Sperrmüllfund

    wollte mal fragen ob das bild neu oder alt ist
    Angehängte Dateien
    Suche Münzen aller art!Bitte per PN melden
  • maxe
    Banned
    • 08.11.2008
    • 561
    • mecklenburg
    • ace250,Seben

    #2
    ist auf jeden fall ein kupferstich.
    wenn mansichden rahmen anschaut,dann ich sagen: nicht alt.
    das motiv ist auf alt gemacht,aber du solltest es mal aus dem rahmen nehmen und dir die rückseite betrauchten.
    Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

    Kommentar

    • Rautensucher
      Lehnsmann


      • 31.10.2008
      • 40
      • Bodenwerder

      #3
      dA ist nix zu sehen
      außer eine 19..
      Suche Münzen aller art!Bitte per PN melden

      Kommentar

      • Kirche77
        Landesfürst


        • 25.10.2008
        • 970
        • Sachsen
        • XP GMP

        #4
        Ich würd sagen, was auf alt getrimmtes.Hatte ich schon oft bei Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen.Sieht nicht schlecht aus ist aber glaub ich nur was für Leute die es mögen.Ist manches Mal sogar nur aus Gips !


        Grüße Maik !
        Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

        Kommentar

        • blackcat
          Heerführer


          • 16.02.2008
          • 1474
          • Tecklenburger Land
          • Canon 400d

          #5
          Is ja lustig, meine Eltern haben das Bild auf Leinwand in Farbe ane Wand hängen..*g*
          Der Rahmen kann auch nachträglich erneuert worden sein, aber das Bild selber sieht noch so topfrisch aus, denke auch mal nicht das es Alt ist, aber vielleicht hat Maxe ja recht und du findest irgendwelche Hinweise wenn du es ausn Rahmen bastelst..
          Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            Hi, ich denke nicht, dass es ein Stich ist, sondern eine Prägung. Das Motiv entstammt mE der Biedermeierzeit.

            Das Teil selber dürfte mindestens 100 Jahre jünger sein.

            LG Aquila
            Zuletzt geändert von aquila; 09.12.2008, 21:15.
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • Bohrwurm
              Landesfürst


              • 10.04.2005
              • 722
              • BarbarianBavarian

              #7
              Es gab mal relo gießholz mit plastiknegativformen. Und diese Strassensujet glaube ich seinerzeit als Gießform auch besessen zu haben. Rein mit der Pampe, aushärten und je nach Gusto entweder auf Holz trimmen (Wischfarben) oder auf Metall (Metallpatina).

              Gruß

              Kommentar

              • dragon_66
                Heerführer


                • 06.09.2005
                • 1642
                • Duisburg

                #8
                Ich tippe ja eher auf diese "Entgleisungen" der 70er Jahre. Entweder hatte man zu dieser Zeit diese Reliefs aus Kupferfolie (schön von hinten durchgedrückt und vergossen) oder wie in diesem Fall einen Abguss, der mit Metallfarbe bearbeitet wurde.

                SELVA - die mit den Selbstbauuhren - hat so etwas als heiteren Bastelspaß verkauft.
                Grüße aus dem POTT
                Glückauf - der Andre

                Kommentar

                • deckerbitte
                  Heerführer


                  • 13.02.2005
                  • 1457
                  • Köln
                  • ADX 200

                  #9
                  Zitat von dragon_66
                  Ich tippe ja eher auf diese "Entgleisungen" der 70er Jahre.
                  Ja, dieser Rahmen (Eiche rustikal) ist ganz klar ein Merkmal dafür. Ansonsten ist das Motiv ja nicht schlecht...

                  Robert
                  Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                  (Heinrich Heine)

                  Kommentar

                  Lädt...