Alte Schrift

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heinrich789
    Einwanderer


    • 07.01.2006
    • 14

    #1

    Alte Schrift

    Hallo,

    könnte mir bitte jemand sagen, um welche Ortsangabe es sich hierbei handelt? Das wäre großartig, vielen dank. Ich kann hier nur "Winter 1916/17" herauslesen.

    Gruß

  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #2
    Hmmm, das Teil öffnet sich bei mir net...
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

    Kommentar

    • heinrich789
      Einwanderer


      • 07.01.2006
      • 14

      #3
      Komisch, bei mir funktioniert es. Es dauert zwar ca. 60 Sekunden, bis sich die Seite öffnet, aber es geht...

      Egal, ich stelle das Bild einfach hier ins Forum ein (sehe ich jetzt erst dass man das darf):
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Shooter
        Geselle


        • 15.08.2008
        • 88
        • Bayern

        #4
        Ich kann nur "Winter 1917/18" lesen.

        Kommentar

        • heinrich789
          Einwanderer


          • 07.01.2006
          • 14

          #5
          Und der Rest ist einfach unleserlich, korrekt?

          Kommentar

          • Tiefbunker
            Ritter


            • 23.09.2005
            • 323
            • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

            #6
            Soooo undeutlich ist das zwar nicht, aber die Bleistiftspitze ist schon so dick....

            Oben les ich was mit xxxxxxxski Nr
            wahrscheinlich ein Nachname mit "ski" hinten

            meine Deutung mit "Nr" könnte auch "Str" heißen.

            Vielleicht würde es uns helfen, wenn Du uns den Zusammenhang sagst, also wo es draufsteht...
            Zuletzt geändert von Tiefbunker; 10.12.2008, 18:25. Grund: nachtrag

            Kommentar

            • M1 Car.
              Heerführer


              • 23.12.2007
              • 1160
              • Königswinter
              • Black Kight Pro und Ace 250

              #7
              ..... Nr.
              Irmgard Winter? 1917/18

              Kommentar

              • Tiefbunker
                Ritter


                • 23.09.2005
                • 323
                • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                #8
                Irmgard scheidet aus.... das ist was mit agd oder agol hinten.

                Ich vermute stark einen Ort !

                Kommentar

                • Harald
                  Bürger

                  • 03.06.2000
                  • 186
                  • Pfalz
                  • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

                  #9
                  Also ich kann da:

                  T...ovski Nr.
                  J.....ogol Winter 1917/18

                  erkennen, bzw. glaube das zu erkennen

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #10
                    Ich lese da

                    Hermonsabtei Nr.
                    Hermongol Winter 1917/18



                    Aquila
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • Tiefbunker
                      Ritter


                      • 23.09.2005
                      • 323
                      • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                      #11
                      ....abtei kann nicht sein, weil der Schreiber ein anderes "e" macht, siehe in dem eindeutigeren Wort "winter"

                      mit "ski" hinten ist schon ziemlich sicher :-)
                      Zuletzt geändert von Tiefbunker; 10.12.2008, 19:22.

                      Kommentar

                      • heinrich789
                        Einwanderer


                        • 07.01.2006
                        • 14

                        #12
                        Hallo,

                        vielen dank. Es handelt sich um so eine EchtFoto-Ansichtskarte mit einer Dorfansicht, möglicherweise aus den ehem. deutschen Ostgebieten (es könnte also auch ein recht exotischer Ortsname sein). Leider ist überhaupt nichts beschriftet, noch nicht mal eine Verlagsangabe ist auf der Karte zu finden, sondern eben nur diese Handschrift auf der Rückseite.

                        Gruß
                        Zuletzt geändert von heinrich789; 10.12.2008, 20:25.

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #13
                          Kannst Du das Bild mal scannen?

                          Was da wirklich steht würd mich echt interessieren.

                          LG Aquila
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • Schwefel
                            Ritter


                            • 02.01.2008
                            • 329
                            • Bruchsal B-W
                            • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

                            #14
                            Hallo Rätselfreunde,ich weiß nicht ob das hier noch wichtig ist aber ich habe die Schrift mal 2 Leuten gezeigt die sowas normalerweise lesen können.Das ist so ein Gekritzel das es echt schwer ist.Das untere Wort heisst wohl Ternopol.Das ist eine Stadt in der Ukraine und war früher polnisch.Heute heißt die Stadt Ternopil.Im Januar kann ich noch jemand fragen der im Stadtarchiv die alten Schriften übersetzt,Vielleicht kommt da noch etwas bei raus.
                            Ein Bild von der anderen Seite der Karte wäre interresant!
                            Gruß Schwefel

                            Kommentar

                            • Grobi
                              Bürger


                              • 10.01.2008
                              • 120
                              • Hessen

                              #15
                              ich meine da zu lesen

                              Tarnowski Nr.
                              Tarnopol Winter 1917/18

                              Tarnowski ist eine Verwaltungseinheit
                              MfG
                              Grobi

                              _______________________________________

                              „Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.“ Gerhard Uhlenbrock

                              Kommentar

                              Lädt...