Hülse vom Bord-MG?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Front Koblenz
    Heerführer


    • 14.12.2007
    • 1099
    • Köln

    #1

    Hülse vom Bord-MG?

    Hallo habe mal wieder ne Hülse diesmal Großkaliber!!
    Ich würde gerne wissen von welchem militärischen Gerät diese stammt, und wo sie hergestellt wurde,danke!!(leider beschädigt!)

    mfg tobi
    Angehängte Dateien
    "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"
  • M1 Car.
    Heerführer


    • 23.12.2007
    • 1160
    • Königswinter
    • Black Kight Pro und Ace 250

    #2
    Browning Machine Gun,schweres mg der amis auf Fahrzeige z.b Jeep

    Herstellungsjahr:1943

    Kommentar

    • Front Koblenz
      Heerführer


      • 14.12.2007
      • 1099
      • Köln

      #3
      Nice one!!Ich wusste das du der erste bist der was schreibt wilkommenzurück kannste was zum Ort der Herstellung sagen?

      mfg tobi
      "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
      "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Der Hersteller der Patronenhülse dürfte die Des Moines Ordnance Plant in Des Moines, Iowa, USA sein, Herstellungsjahr ist 1943. Kaliber vermutlich 12,7 (Hauptkaliber amerikanischer Jäger)
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • M1 Car.
          Heerführer


          • 23.12.2007
          • 1160
          • Königswinter
          • Black Kight Pro und Ace 250

          #5
          Diese Seiten sollen allgemeine und spezielle Informationen, sowie einen Überblick über das Kaliber .50BMG geben.



          Die geschosse von dem Kaliber gab es als Panzerbrechend,Leuchtspur,Brand,Vollmantel...also sehr Gefährlich!

          Kommentar

          • Dackelfreund
            Heerführer


            • 25.11.2006
            • 4708
            • .........
            • -------------

            #6
            stimmt nicht ganz!wurde auch von flugzeugen verschossen
            ich sage nur gelbe Nummerschilder

            Kommentar

            • munfrosch
              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
              • 20.09.2007
              • 2135
              • Raum Dresden
              • Whites DFX, MD 318B

              #7
              und von der infanterie

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Zitat von Dackelfreund
                stimmt nicht ganz!wurde auch von flugzeugen verschossen
                Siehe #4
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Dackelfreund
                  Heerführer


                  • 25.11.2006
                  • 4708
                  • .........
                  • -------------

                  #9
                  nur jägern?was is mit jabos?
                  ich sage nur gelbe Nummerschilder

                  Kommentar

                  • Mr.T
                    Heerführer


                    • 15.02.2007
                    • 2653
                    • Holzkirchen-Bayern
                    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                    #10
                    Zitat von Dackelfreund
                    nur jägern?was is mit jabos?
                    Ja, ich weiß...und Jäger schießen auch mit Schrot...schon klar.
                    Grüße aus Holzkirchen
                    Mr.T



                    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Zitat von Dackelfreund
                      nur jägern?was is mit jabos?
                      Und auch reinen Bomber (z.B. B-17 = 13 BMGs, B-24 = 10 BMGs, B-29 = 12 BMGs). Die Amis hatten ihre BMGs fast überall drin.

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • flecki_le
                        Ritter


                        • 27.10.2008
                        • 431
                        • Sachsen

                        #12
                        Ich dachte immer DM ist eine Bezeichnung für Bundeswehr Munition.
                        Hab genau die selbe Hülse mal in Hammelburg gefunden(auf dem Dachboden eines Kompaniegebäudes).
                        MfG Flecki
                        Keiner hat was....!

                        Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

                        Kommentar

                        • Garry83
                          Heerführer


                          • 02.02.2008
                          • 2195
                          • NRW Paderborn
                          • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                          #13
                          Zitat von flecki_le
                          Ich dachte immer DM ist eine Bezeichnung für Bundeswehr Munition.
                          Hab genau die selbe Hülse mal in Hammelburg gefunden(auf dem Dachboden eines Kompaniegebäudes).
                          MfG Flecki
                          Nun, diese Art von Munition wird heut zu Tage auch noch verwendet, auch bei der Bundeswehr im Gewehr große Reichweite auch besser bekannt als Barrett. Kommt dann drauf an was unten auf dem Hülsenboden stand, da zb. bei der Amerikanischen Hülse sowas wie DM für den Herstellungsort und dann 44 für das Herstellungsjahr steht.
                          Bei NATO Mun sieht das ein wenig anders aus da steht dann meistens eine LOS Nummer oder sowas in der Art drauf!

                          GRüße Garry
                          Gut Luft und Viele Grüße
                          Garry

                          Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                          Kommentar

                          • flecki_le
                            Ritter


                            • 27.10.2008
                            • 431
                            • Sachsen

                            #14
                            Hallo Gerry
                            Danke für die Auskunft!
                            Wie gesagt meine Hülse hat die selben Angaben DM 43,
                            frage mich nur wie die auf´em Dachboden nach Hammelburg kommt?
                            Dachte immer das sei Nato aber jetzt weis ich es ja,danke nochmal!
                            MfG Flecki
                            Keiner hat was....!

                            Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

                            Kommentar

                            Lädt...