Wehrmachtsröhren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herr F. aus K.
    Ritter


    • 09.05.2004
    • 352
    • K- / LEV-
    • -

    #16
    höllle - höllle - höllle !

    :-O

    kann mal jemand meine augen suchen und sie mir in den kopf zurückdrücken - die sind mir grade rausgefallen !

    da muss also ein großer jäger und sammler gute kontakte zur bundeswehr gehabt haben ...
    neben einigen altgeräten ist auch das regal BW-Gerät vom anfang der 60er jahre.
    mfg. f.
    _________________
    Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4414
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #17
      He, nimm doch mal Kontakt mit dem Wehrmachtsmuseum in Nürnberg auf
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • Xare
        Bürger


        • 02.08.2005
        • 127
        • Bayern
        • Lichter & Lauscher

        #18
        oh Schreck lass nach... da möchte ich auch mal stöbern dürfen.
        Gruss Xare
        Zuletzt geändert von Xare; 14.12.2008, 10:06.
        Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #19
          Ich glaub der Bastler hat gerade einen Herzinfarkt bekommen

          Kommentar

          • U.R.
            Heerführer


            • 15.01.2006
            • 6487
            • Niedersachsen
            • der gesiebte Sinn ;-)

            #20
            Jetzt fehlt nur noch eine Enigma, dann fasse ich mich ans Herz!

            Suuuuper Fund.
            Gruss u.r.
            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

            Kommentar

            • Pit123
              Bürger


              • 15.05.2005
              • 121
              • Schleswig-Holstein
              • Minelab Advantage

              #21
              Du solltest die Scheune gut verschliessen.
              Die Adresse lässt sich über das Amateurfunk Rufzeichen ermitteln.

              Gruss Pit

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #22
                HEILIGE SCHEI....

                Du Aaaa...weisst du überhaupt was du mir antust,jetzt kann ich erstmal in die Notaufname fahren mein Unterkiefer wieder anschrauben lassen...der schleift grade aufm Boden...

                Da sieht´s aus WIE BEI MIR
                Nur das ich meine Schätze pfleglicher behandel...sprich aubere,trockene Örtlichkeit und Materialgerechtere Stapelung...soein Banause

                Die meisten dieser Geräte kenne ich,hab schon 2 Dutzend gesehen die ich selber auch habe

                Kommentar

                • Coalminer
                  Geselle


                  • 19.03.2007
                  • 83
                  • Duisburg

                  #23
                  Da würde sich meine Röhrenkiste aber freuen

                  Kommentar

                  • Herr F. aus K.
                    Ritter


                    • 09.05.2004
                    • 352
                    • K- / LEV-
                    • -

                    #24
                    Zitat von BOBO
                    He, nimm doch mal Kontakt mit dem Wehrmachtsmuseum in Nürnberg auf
                    na, auch wenn das insgesamt ein toller fund ist - der großteil der gezeigten geräte sieht mir nach nachkriegstechnik aus...
                    aber ich kann da längst nich alles identifizieren !
                    mfg. f.
                    _________________
                    Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #25
                      Das meiste was man sieht ist 50er-70er J. Funk und Messtechnik,echte Wehrmachtstechnik ist mir auf den Bildern noch nicht ins Auge gestochen.

                      Ein paar 40er J. Sachen schon,aber ziviler Art,und etwas Ammizeug.

                      Kommentar

                      • Baron
                        Heerführer


                        • 17.12.2007
                        • 1140
                        • 74740 Sennfeld

                        #26
                        Zitat von BOBO
                        He, nimm doch mal Kontakt mit dem Wehrmachtsmuseum in Nürnberg auf
                        Nach dem zweiten Tag beim Oberflächlichen suchen glaube ich, das die Wehrmachtsröhren die Exoten in der Sammlung sind. Bis jetzt haben wir nur US, BW, Russische und DDR Technik gefunden, genauso verhält es sich mit den Kisten.

                        Gruß
                        Micha
                        Ebinger 410
                        Ebinger 728

                        Kommentar

                        • Baron
                          Heerführer


                          • 17.12.2007
                          • 1140
                          • 74740 Sennfeld

                          #27
                          Waren heute wieder vor Ort. Auf der ersten Foto ist m. M. nach eine Abhöranlage mit der Bezeichnung MCF-ANP 403.
                          Angehängte Dateien
                          Ebinger 410
                          Ebinger 728

                          Kommentar

                          • linux_blAcky
                            Heerführer


                            • 10.09.2004
                            • 4898
                            • Köln / NRW
                            • Bounty Hunter Tracker 1D

                            #28
                            hi....

                            wenn ihr günstig ein funktionierendes (speicher)oszilloskop abzugeben habt - da hätte ich durchaus interesse. ;-)
                            falls da zufällig ein siemens "multizet" zu finden sein sollte - dito.

                            mfg,

                            blAcky
                            Zuletzt geändert von linux_blAcky; 14.12.2008, 17:37.
                            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                            Kommentar

                            • Baron
                              Heerführer


                              • 17.12.2007
                              • 1140
                              • 74740 Sennfeld

                              #29
                              Wir sind jetzt im Haus, hier gibt es Berge von Büchern und Bedienungsanleitungen.
                              Angehängte Dateien
                              Ebinger 410
                              Ebinger 728

                              Kommentar

                              • Baron
                                Heerführer


                                • 17.12.2007
                                • 1140
                                • 74740 Sennfeld

                                #30
                                Nun sind wir im Mikroskopzimmer.
                                Angehängte Dateien
                                Ebinger 410
                                Ebinger 728

                                Kommentar

                                Lädt...