Fund von heute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HesseInBayern
    Einwanderer


    • 31.10.2008
    • 7
    • Bayern

    #1

    Fund von heute

    Hallo, kann mir vielleicht einer von euch weiterhelfen bei der fundidentifizierung???
    danke schon mal im vorraus

    der erdnagel oder zumindest sieht er so aus, hat eine länge von ca 18cm scheint aus alu zu sein und hinten ist ne 13 eingestanzt

    die hülse ist ca5,5 cm lang und hat einen durchmesser von ca 1,3cm, ausserdem innen hohl

    das letzte dürfte ein knopf sein
    Angehängte Dateien
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Zitat von HesseInBayern

    das letzte dürfte ein knopf sein
    Da hat er Recht. Es ist ein Feuerwehrknopf
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • HesseInBayern
      Einwanderer


      • 31.10.2008
      • 7
      • Bayern

      #3
      Zitat von fleischsalat
      Da hat er Recht. Es ist ein Feuerwehrknopf
      feuerwehrknopf von wann, wüsste ich gerne, das es ein feuerwehrknopf ist dachte ich mir schon selber, danke

      Kommentar

      • franke1979
        Bürger


        • 03.03.2008
        • 124
        • Bayern
        • ACE 250, Tesoro Cibola

        #4
        re

        Saubere Bilder *respekt* warum funkt das bei mir nicht so gut!

        Kommentar

        • trashhunter
          Ritter


          • 12.01.2004
          • 317
          • Bayern

          #5
          Hallo, die innen hohle Hülse könnte das untere Teil eines Mundstückes für Blechblasinstrumente sein, bei dem der Kessel fehlt.

          trashhunter

          Kommentar

          • HesseInBayern
            Einwanderer


            • 31.10.2008
            • 7
            • Bayern

            #6
            das ist gut möglich, da es so aussieht als wäre es abgebrochen, kein sauberer schnitt auf der vom bild aus gesehen linken seite, danke @ trashhunter
            Zuletzt geändert von HesseInBayern; 18.12.2008, 17:24.

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Zitat von HesseInBayern
              feuerwehrknopf von wann, wüsste ich gerne, das es ein feuerwehrknopf ist dachte ich mir schon selber, danke
              Zeig doch einfach mal die Rückseite vom Knopf- Das macht die Datierung wesentlich einfacher.
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • HesseInBayern
                Einwanderer


                • 31.10.2008
                • 7
                • Bayern

                #8
                wie gewünscht, die rückseite des feuerwehrknopfes, hoffe es hilft weiter
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Diese Knopfform gibt es seit 1825. Also müsste Dein Knopf mit ziemlicher Sicherheit aus der Zeit von 1825 bis etwa 1875 sein.
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    hi there,

                    schreibe dem "Knopfsammler" mal eine E-Mail, der kann dir sicherlich Auskunft geben..



                    dort auf Tausch/Kauf - Suchen/Stöbern gehen, Feuerwehr bei Gebiet eingeben und auf Seite 7 kannst du dann deinen Knopf sehen..


                    Gruß Colin
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 19.12.2008, 09:23.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • renke
                      Geselle


                      • 26.05.2008
                      • 77
                      • Meerbusch
                      • Tesoro Lobo

                      #11
                      Das hohle Teil kann auch eine Schlauchtülle sein.
                      Ist es sehr Massiv?
                      Dann würde ich auch zum Mundstück eines Blasintrumentes tendieren.

                      Gruß Egon

                      Kommentar

                      • spittfire
                        Heerführer


                        • 16.05.2007
                        • 1349
                        • Bochum
                        • Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        Ich habe die Knöpfe schon mal an Österreichischen Uniformen(Feuerwehruniformen) gesehen.Glaube aber das ich da was von 1890 damals gehört hatte....

                        mfg SPittfire
                        Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                        Kommentar

                        • HesseInBayern
                          Einwanderer


                          • 31.10.2008
                          • 7
                          • Bayern

                          #13
                          Zitat von renke
                          Das hohle Teil kann auch eine Schlauchtülle sein.
                          Ist es sehr Massiv?
                          Dann würde ich auch zum Mundstück eines Blasintrumentes tendieren.

                          Gruß Egon
                          würde sagen das es irgendein mundstück ist, da es sehr massiv ist, danke
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Zeitzer
                            Heerführer


                            • 18.05.2005
                            • 1485
                            • im Osten
                            • Minelab Sovereign

                            #14
                            Hi

                            Ist ziemlich sicher von einem Mundstück.

                            Gruß Zeitzer
                            Angehängte Dateien
                            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                            Kommentar

                            • renke
                              Geselle


                              • 26.05.2008
                              • 77
                              • Meerbusch
                              • Tesoro Lobo

                              #15
                              Jo Zeitzer, definitiv Mundstück !

                              Gruß Egon

                              Kommentar

                              Lädt...