Ur-altes amerikanisches Radio

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marderschnauz
    Anwärter


    • 11.07.2008
    • 21
    • saarland

    #1

    Ur-altes amerikanisches Radio

    Hallo,bei einer Haushaltsauflösung fand ich heute mittag
    ein kleines,aus holz gefertigtes Röhrenradio,aus amerikanischer produktion...
    bezeichnung des radios Recordio A70 Ch= J9J Radio Wilcox-Gay Corp.
    leider ist meine Kamera defekt,sonst hätte ich bilder gemacht,von dem radio...


    Da ich es wieder zum 'leben'erwecken möchte,bräuchte ich unterlagen von diesem modell,schaltplan,röhrenbestückung usw....
    Ich kann im I-net nichts über dieses Modell finden,kann mir jemand hefen???

    Für eure hilfe,im vorraus danke,
    frohes fest & guten rutsch!!
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Hallo - vielleicht kannst du später mal ein Foto einstellen?!
    Schau mal hier:

    Gruß Erich
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • marderschnauz
      Anwärter


      • 11.07.2008
      • 21
      • saarland

      #3
      Hallo erich,
      danke für deine tipp's
      leider war mein Radio dort nicht zu finden,ich versuche morgen mal ein foto zu machen....
      es ist ziemlich schwer das typenschild ganz genau von dem radio zu lesen,weil es aufgeklebt ist,und über die jahre ziemlich verblasst ist....
      erschwerend kommt hinzu,das die rückwand fehlt,wo meistens der typ usw, draufsteht....
      Naja wie gesagt danke für's erste,bilder folgen dann (hoffentlich )morgen

      Kommentar

      • Tiefbunker
        Ritter


        • 23.09.2005
        • 323
        • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

        #4
        Das hier dürfte es sein:

        4-A-70 Code 297-0-299 Radio Firestone Tire & Rubber Co. Air Chief & Roamer,, build 1951 ?, 5 pictures, 13 schematics, 4 tubes, United States of America


        aber überlege Dir, ob Du es nicht besser als schöne Dekoration benutzen willst :-)

        Das Radio hat nur Mittelwelle und vorallem ist es nur für 117 V geeignet, hat die Röhrenheizungen in Reihenschaltung. Das heißt, wenn es jemand einfach an 220 V angeschlossen hat, sind die Heizfäden teilweise garantiert hinüber.

        Es wäre nur mit Umbauten oder zusätzlichem Trafo noch nutzbar. Aber auf Mittelwelle gibt es nur noch wenige Sender und durch unseren Elektrosmog im Haus (schnurlose Telefone, Netzteile, LAN, Sparlampen, Dimmer etc) sind diese wenigen Sender meist noch durch Brumm-und Störgeräusche beeinträchtigt.
        Laß es lieber im Originalzustand :-)

        In Deutschland gab es in vielen Gegenden bis in die 60er Jahre noch Gleichstrom 110 Volt.
        Da wäre so ein Gerät zum Beispiel noch nutzbar gewesen.

        Kommentar

        • Tiefbunker
          Ritter


          • 23.09.2005
          • 323
          • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

          #5
          Sorry, ist wohl doch eher dieses Teil

          A-70 Recordio Ch= 9J9 Radio Wilcox-Gay Corp.; Charlotte MI, build 1939, 3 pictures, 6 schematics, 9 tubes, United States of America , semiconductors


          Für 110 V ist es trotzdem und es gilt fast alles aus meinem ersten Schnellschuß :-)

          Kommentar

          • marderschnauz
            Anwärter


            • 11.07.2008
            • 21
            • saarland

            #6
            Moin moin,
            danke erstmal für dei zahlreichen informationen,allerdings ist das NICHT mein radio,welches da bei diesen links beschrieben ist,sorry...
            Irgendwie komisch,naja ich versuche mal ein bild heute mittag zu machen,dann fällt die 'identifizierung' wohl leichter.......

            Zum Zustand sei gesagt,naja hier und da,löst sich das funier,aber das wäre noch zu machen.
            Die Patina des radios sieht-abgesehn von ein wenig Flugrost-noch recht pasabel aus,und die röhren sind auch noch ale vorhanden,und noch nicht abgegriffen....
            wie gesagt heute stell ich noch ein Bild rein,hoffentlich klappts.....

            Kommentar

            • Coalminer
              Geselle


              • 19.03.2007
              • 83
              • Duisburg

              #7
              Moin moin
              wenn das Radio ein Recordio A70 mit Chassis 9J9 ist dann stimmt der
              link von erich 1964.Lade dir mal die pdf Datei herunter und vergrößere das Schaltbild
              und vergleiche mal die Röhrenbestückung ob es passt.So ein altes Radio kann mann mit viel Aufwand und Wissen Restaurieren auch wenn nach Erfolg nur MW.LW oder Kurzwelle dudeln. Habe selber 12 alte Radios zum teil vom Sperrmüll gerettet das älteste ist Bj.1934 und es funktioniert nach der Restauration.

              Kommentar

              • erich 1964
                Heerführer


                • 31.08.2007
                • 4108
                • Raetia - Rätien
                • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                #8
                Zitat von Coalminer
                Moin moin
                wenn das Radio ein Recordio A70 mit Chassis 9J9 ist dann stimmt der
                link von erich 1964.Lade dir mal die pdf Datei herunter und vergrößere das Schaltbild
                Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                Kommentar

                • Tiefbunker
                  Ritter


                  • 23.09.2005
                  • 323
                  • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                  #9
                  Ja, das ist derselbe Schaltplan (modell a70) wie er in meinem Link im Radiomuseum hinterlegt ist, ich habe eben verglichen.

                  A-70 Recordio Ch= 9J9 Radio Wilcox-Gay Corp.; Charlotte MI, build 1939, 3 pictures, 6 schematics, 9 tubes, United States of America , semiconductors


                  In Erichs Link halt nur für Chassi A70 raussuchen.

                  Die Röhrenbestückung stimmt mit Angaben auf Modellseite und Schaltbild überein.

                  Kommentar

                  • Klausie
                    Heerführer


                    • 14.04.2006
                    • 1044
                    • Pfalz

                    #10
                    Wäre schade es als Deko zu benutzen, mit einen Trafo 230 V nach 110 V sollte es auch an 230 V zu betreiben sein und es hat einen Gegentakt Endstufe.
                    Patriae inserviendo consumer.


                    Gruß

                    Klausie

                    Kommentar

                    • marderschnauz
                      Anwärter


                      • 11.07.2008
                      • 21
                      • saarland

                      #11
                      Naja bis das radio wieder in bertrieb ist,kann es wohl noch bisschen dauern...
                      für lange winterabende ein e gute beschäftigung..
                      Gibt es nicht irgendwo eine seite im netz,wo ich mir mal eine reihe von bildern von verschiedenen wilcox-gay radios anschauen kann????
                      beim Radiomuseum,ist ja alles gut und schön,unterlagen,technik usw...aber bilder von diesen radios sind da auch nur vereinzelt zuf finden

                      Kommentar

                      • hepp
                        Ratsherr


                        • 14.12.2007
                        • 270
                        • NRW

                        #12
                        vielleicht HIER was dabei?

                        Gruß hepp

                        Kommentar

                        • marderschnauz
                          Anwärter


                          • 11.07.2008
                          • 21
                          • saarland

                          #13
                          Híer also endlich die bilder von meinem radio..
                          hoffe jetzt fällt die identifizierung für die profis unter euch,etwas leichter
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          Lädt...