Fahrzeugteile? Von welchem Fahrzeug?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trashhunter
    Ritter


    • 12.01.2004
    • 317
    • Bayern

    #1

    Fahrzeugteile? Von welchem Fahrzeug?

    Hallo,

    ich war ein bisschen draussen unterwegs, und habe dabei einige Metallteile gefunden. Nun würde mich interessieren, von was diese stammen. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

    vg

    trashhunter
    Angehängte Dateien
  • uebermueller
    Bürger


    • 24.11.2007
    • 158
    • Rheinland-Pfalz

    #2
    auf die Schnelle...Neuvorstellung mal wieder verschoben;-)

    -obere Reihe von links, Bilder 4 und 5: würde ich mal um 180 Grad drehen/auf den Kopf stellen, sieht es dann sehr nach dem Rest eines alten VW-Käfer (Vorder-) Kotflügels aus, gut erkennbar an dem kleinen ovalen Ausschnitt (Abdeckung Hupe?-war jedenfalls mit verchromtem Ziergitter besetzt)- auch meine ich ansatzweise den Ausschnitt für den Scheinwerfer erkennen zu können...die anderen Teile dürften damit auch in Zusammenhang stehen...Gruß Christian

    Kommentar

    • uebermueller
      Bürger


      • 24.11.2007
      • 158
      • Rheinland-Pfalz

      #3
      kleine Korrektur...

      bleibe dabei: Glückwunsch, Du hast die Reste eines KDF-Wagens gefunden!-sieht man aber erst richtig bei Bild 5 (bitte auf den Kopf stellen)-hab gerade zusätzlich noch das Fragment eines Türholmes mit aufgeschraubter Schloßfalle erkennen können...malwieder Christian

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        auf bild 4 ist eine setzmutter zu erkennen, an einem käferkotflügel gabs sowas in der form aber nicht.
        bild 5: kdf wagen würde ich mal ausschließen da die warzenblinker auf den kotflügeln erst ab 1960 auf den markt kamen, die hatten auch einen anders geformten ausschnitt. das ovale loch ähnelt aber in der tat frappierend einem hupengitter - das der kdf wagen aber auch nicht hatte.
        ich habe mir die bilder auch im hinblick auf käferreste angesehen, aber ich finde da kein einziges teil was ich da zuordnen könnte. und ich habe reichlich an käfern geschraubt bzw. sie zerlegt. ;-)

        mfg,

        blAcky
        Zuletzt geändert von linux_blAcky; 28.12.2008, 21:23.
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • uebermueller
          Bürger


          • 24.11.2007
          • 158
          • Rheinland-Pfalz

          #5
          @linux blacky

          Hallo lieber Linux B. ;-) hast eindeutig schärfer beobachtet, dabei aber leider das erhobene Schildchen übersehen-nix für ungut-ne, nix KDF, aber beim ollen (Teil-) Käfer bleib ich doch...mit freundlichem Gruß Christian

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            dann bezeichne mir da ein teil was ich als käferteil nachvollziehen könnte. das interessiert mich jetzt wirklich.

            ps: ich tippe mehr richtung typ 3....
            Zuletzt geändert von linux_blAcky; 28.12.2008, 22:53.
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • uebermueller
              Bürger


              • 24.11.2007
              • 158
              • Rheinland-Pfalz

              #7
              -hi Linux, sehe im 5.Bild rechts obere Reihe Teil eines linken vorderen Kotflügels (Unterkante) eines alten Käfers-vielleicht sieht das aber auch nur meine Brille, weise ansonsten Null-Käfer-Erfahrung auf Gruß Christian

              Kommentar

              Lädt...