Fernglas

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stephen
    Ratsherr


    • 18.08.2008
    • 216
    • Berlin
    • ACE 250

    #1

    Fernglas

    Hallo alle zusammen
    Habe heute dieses Fernglas erstanden kann jemand was dazu sagen?
    Habe schon bei google geguckt aber bin leider etwas überfragt
    Finde leider nix mit dem namen J.Lewin
    vielleicht hilft das datum ja irgendwie weiter 1884

    Beste Grüße
    Stephen
    Angehängte Dateien
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7034
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Der Name muß nicht der Hersteller des Glases sein,er kann auch der Inhaber des Optik-Geschäftes gewesen sein,das es vertrieb.Typisches Fernglas der Jahrhundertwende und davor;für den zivilen Gebrauch bei Wanderungen und auf Reisen.
    Gruß,Erdspiegel

    Kommentar

    • VR6Treter
      Heerführer


      • 26.10.2004
      • 2644
      • Berlin
      • XP DEUS X35 28 RC WS4

      #3
      Zeig doch mal was du noch an dem Stand gekauft hast!

      gruß

      jörg
      Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

      "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

      Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

      Kommentar

      • stephen
        Ratsherr


        • 18.08.2008
        • 216
        • Berlin
        • ACE 250

        #4
        Heute war leider nicht so viel drinn nur noch etwas Feldpost
        hoffe nächstemal läuft es besser
        aber morgen früh wieder Sondeln mal sehen was bei rausspringt

        Gruß Stephen

        Kommentar

        • VR6Treter
          Heerführer


          • 26.10.2004
          • 2644
          • Berlin
          • XP DEUS X35 28 RC WS4

          #5
          Zitat von stephen
          Heute war leider nicht so viel drinn nur noch etwas Feldpost
          hoffe nächstemal läuft es besser
          aber morgen früh wieder Sondeln mal sehen was bei rausspringt

          Gruß Stephen
          Du hast das Teil doch in X-Berg gekauft richtig?

          gruß

          Jörg
          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

          Kommentar

          • stephen
            Ratsherr


            • 18.08.2008
            • 216
            • Berlin
            • ACE 250

            #6
            Nein in Wittenau

            Gruß Stephen

            Kommentar

            • VR6Treter
              Heerführer


              • 26.10.2004
              • 2644
              • Berlin
              • XP DEUS X35 28 RC WS4

              #7
              Cool ich hatte heute in X-Berg im Hallentrödel dasselbe in der Hand!

              gruß

              jörg
              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

              Kommentar

              • stephen
                Ratsherr


                • 18.08.2008
                • 216
                • Berlin
                • ACE 250

                #8
                Ist ja witzig was sollte es da kosten?

                Kommentar

                • gerohoschi
                  Heerführer


                  • 24.07.2005
                  • 1830
                  • DDR

                  #9
                  Fernglas bzw. Feldstecher, typisch wie erdspiegel schrieb Jahrhundertwende, aber auch Einsatz WK I... Was hast`n gelöhnt für das Teil?
                  P.S. erdspiegel: Wie kommst du auf zivilen Gebrauch?
                  Zuletzt geändert von gerohoschi; 21.12.2008, 22:24.
                  "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7034
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von gerohoschi
                    Fernglas bzw. Feldstecher, typisch wie erdspiegel schrieb Jahrhundertwende, aber auch Einsatz WK I... Was hast`n gelöhnt für das Teil?
                    P.S. erdspiegel: Wie kommst du auf zivilen Gebrauch?
                    Sicher wurden solche Gläser auch im Krieg verwendet,dies lag aber daran,das Offiziere viel Privates mit zur Front nahmen.Reine Militärgläser haben erstmal eine höhere optische Leistung.Außerdem sind die Behälter anders,schon in Bezug auf Größe und Gewicht der Gläser (mit Koppeltrageschlaufen etc.).Die Gläser selbst,hatten oft verstellbare Sonnenblenden.Eins der ersten Serienmilitärgläser war wohl der sog."Krimstecher",der Firma Busch aus Rathenow.Später wurde dann das "Fernglas 08"typisch für die kaiserliche Armee.Dieses gab es auch für den zivilen Markt,in Schwarz und nicht wie üblich in Feldgrauer Lackierung.Später wurde das Sortiment um Prismenferngläser erweitert.
                    Habe verschiedene Modelle,aber alles in der Kiste vergraben.Vieleicht sollten wir irgendwann mal einen Fernglasthread starten.Meinen Krimstecher hab' ich leider verkauft.
                    Gruß,Erdspiegel

                    Kommentar

                    • stephen
                      Ratsherr


                      • 18.08.2008
                      • 216
                      • Berlin
                      • ACE 250

                      #11
                      Erstmal danke Erdspiegel für deine Infos
                      Gezahlt habe ich 14 Euro denke das ist ein guter Preis

                      Gruß Stephen

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7034
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Ein ziviles Glas habe ich auch noch.Hat mein Großvater aus dem Krieg mitgebracht.Ist in Paris hergestellt und der Vorbesitzer wollte es wohl plötzlich nicht mehr haben.
                        Nach härtesten Grabenkämpfen und engl.Gefangenschaft hat es seit langem einen Ehrenplatz in meiner Vitrine.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • stephen
                          Ratsherr


                          • 18.08.2008
                          • 216
                          • Berlin
                          • ACE 250

                          #13
                          Schönes Stück

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            hmh, ...

                            Zitat von stephen
                            ...
                            Finde leider nix mit dem namen J.Lewin
                            ...
                            gib doch mal "Kaufhaus Julius Lewin" in google ein ...
                            und schau, was da kommt!?

                            es passt nur nicht mit potsdam zusammen??

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Erdspiegel
                              Heerführer


                              • 16.07.2008
                              • 7034
                              • zwischen Schutt & Scherben
                              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                              #15
                              Habe in meinem Krempel eine Broschüre aus Rathenow gefunden.Darin sind ein paar Gläser der Firma Busch abgebildet;darunter auch der von mir bereits erwähnte 'Krimstecher':
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...