Spinnwirtel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7034
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Spinnwirtel?

    Hallo,Kollegen
    Der Form und Größe nach,könnte dieses Teil ein Spinnwirtel sein.Durchmesser ist 2,7cm,das Loch hat ca.8mm.Eigenartig finde ich das Material;das Teil ist schwer,aber kein Blei;es ist porös,aber kein Zinkguß,weil zu schwer.
    Die Struktur ist ziemlich 'blätterig'.Mein Vorhaben ist es,das Stück erstmal mit Zapponlack zu versiegeln,um einen Zerfall zu stoppen.
    Der Acker,von dem das Ding stammt,ist übrigens Typisch für Funde dieser Art.
    Gruß,Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Spinnwirtel wäre schon gut möglich. Die Materialfrage ist aber schwer zu beantworten. Eisen, bei dem der Rost abgeblättert ist?


    LG Chabbs

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #3
      Hi

      Ein Bleigemisch. Ganz übles Zeugs- so eine Art Vorläufer vom Zink. Es gibt auch Knöpfe aus dem Material- eine billige und schnelle Notanfertigung, meist hinüber...

      Gruß Zeitzer
      Angehängte Dateien
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7034
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Zitat von chabbs
        Spinnwirtel wäre schon gut möglich. Die Materialfrage ist aber schwer zu beantworten. Eisen, bei dem der Rost abgeblättert ist?


        LG Chabbs
        Nein,ist kein Eisen,nicht magnetisch und gibt 'Buntmetallsignal'.
        Ich denke Zeitzers Vorschlag trifft ins Schwarze.
        Gruß,Erdspiegel

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7034
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von Zeitzer
          Hi

          Ein Bleigemisch. Ganz übles Zeugs- so eine Art Vorläufer vom Zink. Es gibt auch Knöpfe aus dem Material- eine billige und schnelle Notanfertigung, meist hinüber...

          Gruß Zeitzer
          Ja,ich glaube das haut' hin.Mein Fund würde auch in die napoleonische Zeit passen.Auf dem Acker hatten die Truppen des kleinen Korsen heftig was vors Brett gekriegt.
          Könnte irgendein Beschlagteil sein,welches eben einem Spinnwirtel ähnelt.
          Gruß,Erdspiegel

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Das hier



            dürfte das krümelige Irgendwas sein, also doch Zinn.

            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7034
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Nach reinem Zinn sieht mein Stück aber nicht aus.Wer weiß,bestimmt eine Legierung.Zinnpatina bei Bofus ist eigentlich farblich fast wie die von Blei.Mein Stück ist eher grün-grau.
              Werde es mal zum Berliner Stammtisch mitnehmen;schauen was die Anderen sagen.Ist irgendwie seltsames Zeug,das Material.
              Gruß,Erdspiegel

              Kommentar

              Lädt...