Schlüsselschen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arioviste
    Geselle


    • 12.10.2008
    • 71
    • Bei Kehl am Rhein
    • Garret XP 2500 / XP Goldmaxx

    #1

    Schlüsselschen

    Hallo

    Ein Römerschlussel ist das wohl, aber aus was für eine Zeitspange?
    Weiss jemande mehr darüber? Beste Dank im Voraus.

    Bis bald Leute

    Arioviste
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    hi Arioviste,

    dein Schlüssel passt zu einem sogenannten "Fallriegelschloss" und gehört zweifelsfrei zu den ältesten Schließmechanismen der Geschichte..Glückwunsch dazu..

    von daher wird es schwierig den zeitlich genau einzuordnen..tippe aber auf 1 - 3 Jh. n.Chr

    aber ich hab hier mal zwei links für dich:




    und einen bei Wiki:



    lb. Grüße Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 22.12.2008, 17:52.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Arioviste
      Geselle


      • 12.10.2008
      • 71
      • Bei Kehl am Rhein
      • Garret XP 2500 / XP Goldmaxx

      #3
      Hallo Colin

      Superschnell und gut
      Tausend Dank für die flotte Bestimmung und für die links

      Schöner abend noch und schöne Feiertage

      Grüsse

      Arioviste

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Ich muß mich immer wieder wundern,wie Du die ganzen Fundstücke so sauber bekommst.
        Habe zwar auch schon einige Bronze- und Kupferstücke in Deiner Gegend gefunden aber die sahen schon nach 300 Jahren im Boden extrem vergammelt aus.
        Könntest Du uns bitte das Geheimnis der großartigen Restaurierungsergebnisse Deiner Fundstücke mitteilen.

        Gruß Daniel

        Kommentar

        • Arioviste
          Geselle


          • 12.10.2008
          • 71
          • Bei Kehl am Rhein
          • Garret XP 2500 / XP Goldmaxx

          #5
          Hi

          Also, kein Geheimnis: Heisses Seifenbad bis alles schön durchgeweicht ist und dann putze ich mit einer Zahnbürste. Die Hartnäckige stellen behandle ich vorsichtig mit dem Dremel, ich sag aber:sehr vorsichtig ! Dann Möbelwachs-fertig

          Grüsse

          Arioviste

          Kommentar

          • Caddy
            Banned
            • 10.05.2008
            • 2194
            • Vorpommern

            #6
            Zitat von Arioviste
            Hi

            Also, kein Geheimnis: Heisses Seifenbad bis alles schön durchgeweicht ist und dann putze ich mit einer Zahnbürste. Die Hartnäckige stellen behandle ich vorsichtig mit dem Dremel, ich sag aber:sehr vorsichtig ! Dann Möbelwachs-fertig

            Grüsse

            Arioviste
            Das ist Dir bei dem Schlüssel aber absolut gelungen

            Das Teil sieht aus wie neu.
            Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von Caddy
              Das ist Dir bei dem Schlüssel aber absolut gelungen

              Das Teil sieht aus wie neu.
              Eben nicht Die Patina sieht noch sehr gut aus. Überhaupt ein sehr schönes, neiderzeugendes Stück.

              Kannst Du vielleicht noch mal weitere Bilder posten? Mit Größenangaben etc?



              Liebe Grüße


              Chabbs

              Kommentar

              • Arioviste
                Geselle


                • 12.10.2008
                • 71
                • Bei Kehl am Rhein
                • Garret XP 2500 / XP Goldmaxx

                #8
                Bild

                Bitte schön

                Schöne Feiertag an Alle

                Arioviste
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Denarius
                  Ratsherr

                  • 19.09.2000
                  • 279
                  • NRW, IVLIACVM
                  • Whites MXT, 6000 XL PRO

                  #9
                  Schönes Stück. Diese Hebe-/Schiebeschlüssel datieren übrigens recht früh und fallen zumeist in's 1. Jahrhundert n. C. Danach setzten sich eher die Schlüssel mit Liliengriff und Eisenbart durch ....
                  -• Ich kam, sah und fand •-

                  Kommentar

                  Lädt...