So, hier wieder paar UFOs zum Rätseln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #1

    So, hier wieder paar UFOs zum Rätseln

    Los geht`s...
    Bilder 1/2/3: Sind viele kleine Bleiplättchen, verbunden mit Kupferdraht (?)...
    Bild 4/5 : Was wie`n Gewicht aus Kupfer...
    Bilder 5/ 6: Irgendwas zum Durchschauen mit Glasscheibe... (Feldstecher?)
    Bilder 7/8: Keinen Plan...
    Bild 9: dünnes Blechteil mit Adler und bösem Kreuz...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von gerohoschi; 24.12.2008, 22:46.
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)
  • blackmail
    Bürger


    • 30.10.2008
    • 135
    • Westmünsterland

    #2
    Bei den Platten tippe ich auf Akkumulatorenplatten. Vielleicht auch Anoden für eine Galvanik.

    Der Kupfernapf gibt mir Rätsel auf.

    Das nächste Teil kann ein Ölschauglas aus einem Getriebe sein.

    Hat das vorletzte Teil unter dem Haken eine Blattfeder?

    Gruß Uwe
    Zuletzt geändert von blackmail; 24.12.2008, 22:51.
    Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

    Kommentar

    • gerohoschi
      Heerführer


      • 24.07.2005
      • 1830
      • DDR

      #3
      Zitat von blackmail
      Bei den Platten tippe ich auf Akkumulatorenplatten. Vielleicht auch Anoden für eine Galvanik.

      Der Kupfernapf gibt mir Rätsel auf.

      Das nächste Teil kann ein Ölschauglas aus einem Getriebe sein.

      Hat das vorletzte Teil unter dem Haken eine Blattfeder?

      Gruß Uwe
      Nein, da ist leider keine Feder. Nur ne Art Niete...
      "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Zitat von blackmail
        Bei den Platten tippe ich auf Akkumulatorenplatten.
        Aus einer Autobatterie? Daran ahb ich zumindest gleich gedacht.

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          @ gerohoschi:

          Wie groß ist denn das Teil auf Bild 4/5?
          Ich denke mal, dass Du mit Deiner Vermutung richtig liegst.
          Sieht mir aus wie ein Bechergewicht.
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • gerohoschi
            Heerführer


            • 24.07.2005
            • 1830
            • DDR

            #6
            Uh, sorry die Größenangaben fehlen:
            Das auf 4/5 hat einen Durchmesser von 2,2 cm, hoch ist es 1,2 cm. Jo und habe gerede eben erst festgestellt, daß es n Loch hat (is noch Erde drin- dachte erst, s gehört so )... Übers Gewicht kann ich nix sagen, nur ca: 10 oder 20 g (Küchenwaage is im A...)
            Jemand ne Ahnung zu 8/9? Ist 4,3 cm lang, breit 2,5 cm.
            Und das Teil mit Adler und Kreuz hat 4 so Art Haken, die auf der Rückseite an irgendetwas hingeheftet wurden. Dachte erst an nen Wandersteckenvom "Reichsjägermeister", auch als Onkel Hermann bekannt , dafür ist das Teil aber wesentlich zu groß...
            Zuletzt geändert von gerohoschi; 25.12.2008, 08:08.
            "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Hmm... 8/9 könnte eine Art Gürtelhaken sein. Möglicherweise ist das Leder vergangen. Kannst Du das Teil mal im Profil fotografieren?
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7034
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                1/2/3:sind Akkumulatorenplatten

                5/6:kann ein Teil einer Zieloptik sein;vom Feldstecher ist es nicht.

                7/8:Ist ein Endstück eines Trageriemens vom Feldtelefon;waren immer zwei Stück dran.Das Teil wird in eine Aufnahme an der Seite des Telefonkastens eingehangen.Die Feder sichert,gegen Herrausspringen.

                9:ist die Auflage eines Manschaftskoppelschlosses der Luftwaffe;eine Befestigungsklammer sieht man noch

                Gruß,Erdspiegel

                Kommentar

                • gerohoschi
                  Heerführer


                  • 24.07.2005
                  • 1830
                  • DDR

                  #9
                  Koin Problem, musste bloß bisserl improvisieren. Das Teil hat unter den vier Nieten ne Art von "Gummi"...
                  Angehängte Dateien
                  "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7034
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von gerohoschi
                    Koin Problem, musste bloß bisserl improvisieren. Das Teil hat unter den vier Nieten ne Art von "Gummi"...
                    Immer noch vom Feldtelefon.

                    Kommentar

                    • locke-jl
                      Ratsherr

                      • 04.07.2003
                      • 228
                      • genthin
                      • whites classic i.d.

                      #11
                      Bild 6+7 dürfte vom Dienstglas sein, hatte erst ein ganzes Loch voll mit zerkloppten Ferngläsern, sah genauso aus.
                      Gruss Locke

                      Kommentar

                      • MrsMetal
                        Ritter


                        • 20.01.2008
                        • 377
                        • NRW

                        #12
                        Hallo

                        Bild 4 und 5 ist wie schon von Fleischsalat geschrieben bestimmt ein Bechergewicht...
                        Die Punzen sind oft im Boden...

                        Hier mal mein Fund und eine schöne Seite dazu...





                        Gruß MrsMetal
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • gerohoschi
                          Heerführer


                          • 24.07.2005
                          • 1830
                          • DDR

                          #13
                          Zitat von MrsMetal
                          Hallo

                          Bild 4 und 5 ist wie schon von Fleischsalat geschrieben bestimmt ein Bechergewicht...
                          Die Punzen sind oft im Boden...

                          Hier mal mein Fund und eine schöne Seite dazu...





                          Gruß MrsMetal
                          Super link- Danke !!!
                          "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                          Kommentar

                          Lädt...