Bitte um Hülsenbestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blackmail
    Bürger


    • 30.10.2008
    • 135
    • Westmünsterland

    #31
    Na dann will ich meinen Senf auch noch einmal dazu geben. Meines Erachtens handelt es sich bei der zuletzt besprochenen Munition um die 7,62x25 Tokarev. Der Bodenstempel weißt sie als Fertigung der staatlichen Munitionsfabrik Podolsk, Russland aus. (Militärfertigung)

    Verwendung fand die Mun in folgenden Waffen:
    Pistolen:
    Vz-52
    TT33
    Tokarev M 1930
    M52, M57

    Maschinenpistolen u.a.:
    PPSch 41
    PPS 43
    PPD Modelle
    Vz 26


    Gruß Uwe
    Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

    Kommentar

    • Opel Blitz 1993
      Ritter


      • 11.08.2008
      • 399
      • Zweibrücken
      • Tesoro Silver Micromax

      #32
      die 9mm para könnte auch von einer browning high power stammen,die wurde von deutschen und allies benutzt.

      Als zu Beginn des 2. Weltkrieges deutsche Truppen Belgien besetzten, wurde die Produktion dann unter deren Regie fortgesetzt. Die Waffe wurde im deutschen Militär dann als Pistole 640(b) geführt und hauptsächlich an die Waffen-SS ausgegeben. Doch auch auf alliierter Seite wurde die Pistole eingesetzt: in Kanada wurde während des Krieges die FN High Power in Lizenz gefertigt. Quelle: wikipedia
      mfg Alex

      Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
      "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

      Kommentar

      • blackmail
        Bürger


        • 30.10.2008
        • 135
        • Westmünsterland

        #33
        WRA Winchester Repeating Arms Co., Bridgeport, CT

        Gruß Uwe
        Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

        Kommentar

        • Shooter
          Geselle


          • 15.08.2008
          • 88
          • Bayern

          #34
          Zitat von blackmail
          Na dann will ich meinen Senf auch noch einmal dazu geben. Meines Erachtens handelt es sich bei der zuletzt besprochenen Munition um die 7,62x25 Tokarev. Der Bodenstempel weißt sie als Fertigung der staatlichen Munitionsfabrik Podolsk, Russland aus. (Militärfertigung)

          Verwendung fand die Mun in folgenden Waffen:
          Pistolen:
          Vz-52
          TT33
          Tokarev M 1930
          M52, M57

          Maschinenpistolen u.a.:
          PPSch 41
          PPS 43
          PPD Modelle
          Vz 26


          Gruß Uwe
          Durchaus möglich, da die Patronen sehr ähnlich waren:
          Die Patrone wurde später in der Sowjetunion für die TT-30 als 7,62 × 25 mm TT kopiert. Die Patrone konnte in den 7,62 × 25 mm TT-Pistolen verschossen werden, was aber durch den höheren Gasdruck der 7,63 Patrone riskant war.
          Der russische Bodenstempel spricht eher für die Tokarev, obwohl die Russen (und die Chinesen und viele andere Länder) auch die Mauser benutzen.

          Kommentar

          • Husar
            Landesfürst

            • 08.11.2000
            • 754

            #35
            9x19 SX das ist eine Behördenpatrone für die Polizei u. a. Sicherheitsbehörden. Das SX steht für das Wort Sintox ein schadstofffreier Zündsatz im Zhd. Diese Munition mit einem VM-Geschoß wird i.d.R. für Innenschießstände verwendet, da das Geschoß vollkommen ummantelt ist, d.h. der Boden des Geschoßes ist ebenfalls mit einem Kupferplättchen verschlossen. Hergestellt 1992 der Rest erklärt in welchem Monat usw. usw. 9x19 Patronen mit Action 1 bis 5 Geschoß haben einen anderen Bodenstempel.

            Kommentar

            • Wiesenbuddler
              Banned
              • 11.07.2008
              • 203
              • Meck-Pomm
              • ACE 250

              #36
              So dann will ich mich hiermit für die Hülsenidentifizierungen bedanken.
              Auch wenn ich mir bei der 2. nicht ganz schlüssig bin.

              Gruß Wiesenbuddler

              Achso und ..... Die geht nun auch bei UNS wieder
              Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur!

              Kommentar

              • blackmail
                Bürger


                • 30.10.2008
                • 135
                • Westmünsterland

                #37
                Zitat von Wiesenbuddler
                So dann will ich mich hiermit für die Hülsenidentifizierungen bedanken.
                Auch wenn ich mir bei der 2. nicht ganz schlüssig bin.

                Gruß Wiesenbuddler

                Achso und ..... Die geht nun auch bei UNS wieder

                ..wenn Du Dir wirklich nicht sicher bist, kannst Du auch einen Waffensachverständigen zurate ziehen. Ich könnte Dir eine Adresse vermitteln.
                Allerdings kann ich Dir sagen, dass meine Informationen aus seriösen Quellen stammen und nichts mit Mutmaßungen zu tun haben.

                Gruß Uwe
                Angehängte Dateien
                Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

                Kommentar

                Lädt...