Eisernes Kreuz 2. WK – Dachbodenfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #31
    Zitat von JonesRoy222
    moinsen leute,

    ok nochmal das band ist definitiv eine replik (nicht original) den es besteht aus kunstfasern und ich bezweifle, dass es diese schon zur damaligen zeit gab.

    doch es geht mir ums kreuz.

    es ist ja schön und gut das petepit originalbilder reingestellt hat. doch ich erkenne mit meinem leihenauge keinen unterschied.
    es muss doch eindeutige erkennungsmerkmale geben. wie schwer ist denn so ein orginalkreuz?? oder gibt es weitere merkmale?

    sorry ich könnte auch weitere bilder machen wenn es hilft.

    kann mir wirklich keiner weiterhelfen?

    Da dieser Thread mittlerweile künstlich verlängert, einige Fakten zum Vergleich Original oder Kopie. Eigentlich gebe ich darüber immer nur spärliche Informationen, da die Gurkenproduzenten mittlerweile überall mitlesen und die nächste Generation Kopien wieder ein Stück besser wird.

    1. Band ist eine Replik
    2. Das Kreuz ist nicht magnetisch. Eiserne Kreuze bestehen in der Regel aus zwei Silberzargen und einen magnetischen Eisenkern und wiegen bis ca. 26g Es gibt Ausnahmen mit unmagnetischen Eisenkern aus Zink. Würde es sich um ein solches Stück handeln, wäre es allerdings leichter als angegeben.
    3. Das ganze Finish und die Verarbeitung des Kreuzes wirkt sehr billig.
    4. Um derartige Gebrauchsspuren zu erzeugen, braucht es schon Werkzeug.
    5. Die Öse für den Bandring ist offenbar mitgegossen. Bei originalen Stücken ist der Ring mit der Silberzarge verlötet.

    Ich hoffe hiermit nun einiges an Aufklärungsarbeit geleistet zu haben.
    Zuletzt geändert von Petepit; 22.01.2009, 15:07.
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • deckerbitte
      Heerführer


      • 13.02.2005
      • 1457
      • Köln
      • ADX 200

      #32
      Zitat von JonesRoy222
      Hallo Jäger und Sammler,

      ich habe neulich auf dem Dachboden meines Opa's noch einen Orden gefunden, bin mir aber nicht sicher ob dieser echt ist.

      Könnt ihr mir helfen ?


      Gruß JonesRoy

      Bevor du an der Kometenz des Forums zweifelst, schreib doch einfach genauer!
      Dass das Band eine Repro ist verschweigst du uns obwohl du es weißt
      Das erschwert eine vernünftige Einschätzung auch, oder nicht?
      Robert
      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

      (Heinrich Heine)

      Kommentar

      • JonesRoy222
        Ratsherr


        • 13.07.2007
        • 206
        • Brandenburg

        #33
        sorry anbei die überarbeiteten fotos
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • gerohoschi
          Heerführer


          • 24.07.2005
          • 1830
          • DDR

          #34
          Toller thread: Ein Themanstarter, der weiss, daß das Band Repro ist, vermutet, daß das EK ebenso ne Gurke ist (es aber erstmal verschweigt, weil man erst einmal nen Brocken vor die "Meute" wirft und abwartet, was passiert), jemand der einen Orden an der Spange bestimmen will und nach wie vor nur EINEN, der wirklich n Profi is (petepit). Hab keine Böcke und keine Nerven, hier rumzustreiten- will schreiben (selbst wenn es Mutmaßungen sind) und dadurch dazulernen. Manch einer zieht sein gesamtes Wissen ausschließlich aus Büchern, die er sich in der Bucht gekäuft hat und wird dann überheblich. Tolle Gschichte!!!
          In Zukunft ist es, was meine Person betrifft, wohl besser, sich aus solchen freds, die den Anschein erwecken, sie würden von Leutchen aus dem MFF oder BFF hier gestartet werden, um Unfrieden zu stiften, rauszuhalten...
          Servus und schönen Abend aus Plauen, Gero.
          Zuletzt geändert von gerohoschi; 22.01.2009, 16:18.
          "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

          Kommentar

          • Petepit
            Heerführer


            • 17.06.2004
            • 3240
            • Bad Lauterberg
            • MD 3006, Whites 3900

            #35
            @gerohoschi:

            Also ein Profi bin ich ehrlich gesagt nicht. Da gibt es Leute mit wesentlich mehr Fachkenntnis.
            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

            Kommentar

            • MIMO
              Heerführer


              • 22.11.2007
              • 1683
              • Sachsen
              • Rutus Alter 71

              #36
              Hallo,

              vielen Dank für die schönen Fotos! Petepit hat ja nun schon einige Merkmale aufgezählt und damit möchte ich es gut sein lassen. Einen Hinweis hab ich noch das das schwarze im Kreuz grünlich wirkt liegt meines Erachtens daran, das der Orden mit Lötwasser(Salzsäure) behandelt wurde, um ihn künstlich zu altern.

              @Eichensturm: Deine Beiträge sind ja wirklich unpassend. Bei einem Orden wird immer das Band mit bewertet, da das Abzeichen sonst verfälscht sein könnte und somit für Sammler weniger interessant. Der Wert eines Abzeichens steigt bei Original, mit Besitzurkunde und Ordensschachtel.

              Es gab verschiedene Stufen des EK. Das EK2 war die niedrigstes Stufe, ging dann weiter mit dem EK1, weiter mit den Wiederholungsspangen, weiter mit dem Ritterkreuz des EK, weiter mit dem Eichenlaub zum Ritterkreuz des EK, weiter mit dem Eichenlaub mit Schwertern zum RK des EK, weiter mit dem Eichenlaub und Brillianten zum RK des EK, weiter mit dem Eichenlaub in Gold für die besten 12 Einzellkämpfer(nur einmal verliehen an Oberst Rudel)

              MfG Marcus
              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
              (Alexander von Humboldt)

              Kommentar

              • eichensturm
                Ratsherr


                • 08.06.2006
                • 223
                • Planet Erde
                • Garrett Ace 250

                #37
                Zitat von gerohoschi
                Toller thread: Ein Themanstarter, der weiss, daß das Band Repro ist, vermutet, daß das EK ebenso ne Gurke ist (es aber erstmal verschweigt, weil man erst einmal nen Brocken vor die "Meute" wirft und abwartet, was passiert), jemand der einen Orden an der Spange bestimmen will und ... Manch einer zieht sein gesamtes Wissen ausschließlich aus Büchern, die er sich in der Bucht gekäuft hat und wird dann überheblich.
                Vorab: Ich habe keine Bücher zum Thema, aber dafür Originale EK's zum Vergleich.
                Zum Beispiel Spange habe ich oben schon erläutert auf welchen Beitrag sich die Bemerkung bezieht. Manch einer kann oder möchte es wohl nicht verstehen.

                Zitat von MIMO
                @Eichensturm: Deine Beiträge sind ja wirklich unpassend. Bei einem Orden wird immer das Band mit bewertet, da das Abzeichen sonst verfälscht sein könnte und somit für Sammler weniger interessant. Der Wert eines Abzeichens steigt bei Original, mit Besitzurkunde und Ordensschachtel.

                MfG Marcus
                Was hat dieser Punkt mit der Originalität des EK an sich zu tun? Ein Reproband kann später das fehlende Band ersetzt haben. An einem Band läßt sich noch keine Aussage bezüglich des Ordens selbst machen!
                Am Besten noch mal den Startbeitrag durchlesen, denn es wurde nicht nur nach dem Wert gefragt:
                ich habe neulich auf dem Dachboden meines Opa's noch einen Orden gefunden, bin mir aber nicht sicher ob dieser echt ist.

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7030
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #38
                  Zitat von JonesRoy222
                  Hallo Jäger und Sammler,

                  ich habe neulich auf dem Dachboden meines Opa's noch einen Orden gefunden, bin mir aber nicht sicher ob dieser echt ist.


                  Gruß JonesRoy

                  Was sagen denn Opa oder Oma dazu???

                  In meiner Familie ließ sich bisher immer genau klären,woher,was,wann,wie und warum irgendwas her kommt.

                  Gruß,Erdspiegel

                  Kommentar

                  • Schrecker
                    Heerführer


                    • 21.05.2006
                    • 1221
                    • Köln

                    #39
                    Zitat von gerohoschi
                    Hab keine Böcke und keine Nerven, hier rumzustreiten- will schreiben (selbst wenn es Mutmaßungen sind) und dadurch dazulernen. Manch einer zieht sein gesamtes Wissen ausschließlich aus Büchern, die er sich in der Bucht gekäuft hat und wird dann überheblich. Tolle Gschichte!!!
                    In Zukunft ist es, was meine Person betrifft, wohl besser, sich aus solchen freds, die den Anschein erwecken, sie würden von Leutchen aus dem MFF oder BFF hier gestartet werden, um Unfrieden zu stiften, rauszuhalten.
                    Also langsam wirds affig, was du hier zusammenschreibst. Sind wir jetz im Club der beleidigten Leberwürste angekommen?

                    1. Eine Diskussion, auch wenn es nur Mutmaßungen sind ist legitim, wenn jemand zum Beispiel ein UFO aus dem Erdreich gezogen hat. Bei einer Echtheitsbestimmung sehe ich das so, dass nur Fakten und keine Mutmaßungen zählen sollten. Sonst hast du schnell das Problem, dass irgendjemand zu einer Gurke sagt sie sei gut und bevor ein anderer die Aussage revidiert haben sich x Nutzer diese Aussage eingeprägt und laufen Gefahr, sich die Gleiche Gurke als vermeintliches Original einzufangen.

                    2. Ich dinde das Aneignen von Wissen rein aus Büchern, egal ob sie aus der Bucht oder dem Altpapiercontainer kommen für keine schlechte Wahl. Es gab Generationen von Menschen, die nur auf diese Quelle zurückgreifen konnten. Heute gibt es u.a. das Internet, dass dort auch eine Menge Müll und Fehlinformationen stehen sollte sich mitlerweile rumgesprochen haben.
                    Das jemand HIER durch sein Wissen überheblich aufgetreten ist, muss mir entgangen sein.

                    3. Dein letzter Satz ist ja wohl der Oberknaller. Jetzt kommen also die MFFler hier her und eröffnen Beiträge, um Unfrieden bei SDE zu stiften. Gehts noch? Hier gibt es eine Menge Mitglieder, die in beiden Foren und noch weiteren angemeldet sind, weil sie einfach ein etwas weiteres Interessengebiet haben (mich übrigens eingeschlossen). Was Militaria anbelangt ist man im MFF meiner Meinunng nach eh besser aufgehoben, weil dort einfach die Dichte an kompetenten Personen zum Thema Militaria einfach dichter ist und weil im SDE Militaria oftmals als böses BÄH angesehen wird, was hier angeblich nichts zu suchen hat.
                    Suche alles vom Luftschutz!!!

                    Kommentar

                    • Dirk.R.
                      Heerführer


                      • 25.12.2004
                      • 6906
                      • Dorf

                      #40
                      Bitte beim eigentlichen Thema bleiben !

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7030
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #41
                        Zitat von Erdspiegel
                        Was sagen denn Opa oder Oma dazu???

                        In meiner Familie ließ sich bisher immer genau klären,woher,was,wann,wie und warum irgendwas her kommt.

                        Gruß,Erdspiegel
                        Es sei denn,ich bekam es vom Flohmarkt!

                        Kommentar

                        • Mr.T
                          Heerführer


                          • 15.02.2007
                          • 2653
                          • Holzkirchen-Bayern
                          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                          #42
                          Zitat von Erdspiegel
                          Es sei denn,ich bekam es vom Flohmarkt!
                          Endlich einer der diese Vermutung mal ausspricht...
                          Grüße aus Holzkirchen
                          Mr.T



                          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • Caddy
                            Banned
                            • 10.05.2008
                            • 2194
                            • Vorpommern

                            #43
                            Zitat von pueppy-deluxe
                            Also ich würde dir auch raten damit zu jemanden zu gehen der das EK auch dann vor sich liegen hat und es genauer "untersuchen" kann!!
                            Ist immer schwer über Fotos die Echtheit herauszufinden!!
                            Liebe Grüße
                            Schau mal JonesRoy ^^

                            beim nächsten mal beherzigst Du solche Ratschläge , dann brauchst Du Dir nicht den Kopf über Kompetenzen und Anfeindungen zerbrechen.

                            Gruss Caddy
                            Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                            Kommentar

                            • nabbi1
                              Ritter


                              • 03.03.2007
                              • 425
                              • NRW Bergisches Land
                              • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

                              #44
                              Mal ne meinung von einem sammler. kopien kann man heute nicht mehr von originalen unterscheiden. bis vor ein paar jahren kamen die besten fakes aus israel. ja, israel. heute ist the usa mit laserkopierten sehr gut mit dabei. vom bauch raus und das, was ich auf den bildern sehe, ist es eine kopie. es gibt herstellerbedingte varianten, aber hier ist die ganze verarbeitung und die lackierung recht ungenau und komisch. aber wie gesagt, heutzutage muß man aus dem bauch raus entscheiden. habe mal ein bandenkampfabzeichen in einem schutthaufen von nem fachwerkhaus gefunden. sehr detailliertes und sauber gearbeitetes stück. aber es lag wohl schon länger irgendwo ungeschützt rum und sieht auch so aus. hinten sollen sie laut herstllern entweder halbhohl, oder komplett massiv sein. meins ist unten halbhohl und oben massiv. also ist es eine gurke. eine gurke aber, die angeblich so gut ist, das mir händler für ne gurke 350 euro geben wollten :-)
                              in diesem sinne, der glaube zählt.
                              Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

                              Kommentar

                              Lädt...