Runde alte Gürtelschnalle????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1430
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #1

    Runde alte Gürtelschnalle????

    Hallo ihr lieben,

    Ich habe heute beim Sondeln diese alte Gürtelschnalle gefunden..
    Der durchmesser ist ca. 4,7cm
    und hat eine grünliche farbe unter dem dreck..
    Hab sie noch nicht weiter gereinigt, nur grob..

    Die Schnalle hat ganz viele kleine "runde furchen" sieht man ja auf einem Bild und am rand läuft eine verzierung her die ich noch nicht erkennen kann...

    was meint ihr dazu???
    Angehängte Dateien
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ganz grob, ohne nachgucken...1750-1850 geschätzt. Die Fassungen scheinen für Steine, vermutl. Halbedelsteine gedacht zu sein.



    Liebe Grüße


    PS: Vielleicht findest Du hier etwas:

    Temukan rekomendasi game slot terbaik di QQONLINE303! Nikmati fitur buy spin yang memudahkan Anda meraih kemenangan lebih cepat dan mudah.

    Kommentar

    • waldschrat01
      Landesfürst


      • 23.02.2006
      • 706
      • Meck-Pomm
      • keinen, Augen aufmachen

      #3
      Hallo redbullzero,

      mit dem Reinigen sollte man sich auch möglichst zurückhalten. Mitunter stellt sich heraus, daß das eine oder andere Fundstück von wissenschaftlichem Interesse ist. In einigen Fällen konnten auch bei sehr alten Fundstücken anhaftende Gewebereste nur mikroskopisch nachgewiesen werden. Diese sind im Fall einer "normalen" Reinigung einfach verschwunden. In solchen Fällen ließen sich sogar mit Hilfe der Wissenschaft regionale wie auch überregionale Handelsbeziehungen nachweisen, da einige Materialien nicht grundsätzlich in der Region zu finden waren, bzw. dort hergestellt worden sind.
      Siehe z.B. hier in der Mitte des Textes:


      Die grünliche Farbe, die Du beschreibst, dürfte höchstwahrscheinlich dafür sprechen, daß die Schnalle aus Bronze besteht.

      Gruß waldschrat01
      Zuletzt geändert von waldschrat01; 21.01.2009, 17:21.
      Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

      Kommentar

      • redbullzero
        Heerführer


        • 16.09.2007
        • 1430
        • Pommern
        • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

        #4
        Ja das hört sich interessant an..

        am rand sind sehr viele striche von innen nach aussen und die verzierung sind Rosen oder irgendwelche andere Blumen
        Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

        Fotowettbewerb Gewinner November 2012

        Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Nach Bronze sieht mir das nicht aus,aber die Qualität der Bilder lässt auch hier sehr zu wünschen übrig.
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von BERGMANN 78
            Nach Bronze sieht mir das nicht aus,aber die Qualität der Bilder lässt auch hier sehr zu wünschen übrig.
            gebe Dir recht... kann ja mal vorkommen, aber sollte noch verbesserungsfähig sein, gell.


            Bergi hat übrigens absolut recht, Sieht sehr eindeutig nach Kupfer aus.

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Ja chabbs,danke.

              Sieht nach Pressblechschnalle aus,für mich nicht älter als 120 Jahre.

              Der Dorn sieht auch sehr eigenwillig aus und macht nicht wirklich einen stabilen Eindruck.
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Jägsam
                Heerführer


                • 04.12.2007
                • 1364
                • strata montana
                • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                #8
                Hy,
                schätze auch so um 1900, eher sogar noch etwas jünger (+10 bis 20 Jahre !).
                Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                Kommentar

                Lädt...