Sieht mir etwas komisch aus, zumal die Jahreszahl farbig ist. Jedoch muss ich sagen, dass ich keine Ahnung von Orden habe, hier zu Hause aber ein paar originale Erbstücke als Vergleich zu Rate ziehen kann...
Es handelt sich bei dem gezeigten Stück nicht um ein zeitgenössisches Original, da bei diesem die angelötete Öse quer zum Schenkel aufgelötet wurde und nicht parallel zum Schenkel.
Ist die einfachste Erklärung zu dem Stück.
Auch ist die Bronzierung zu hell, oder nachträglich abgerieben worden.
Die hohe Prägequalität ergibt sich einfach aus der Tatsache, das das Stück wahrscheinlich auf einem Originalgesenk hergestellt wurde.
Letztlich entscheidet immer der Kaufpreis, ob sich die Anschaffung lohnt, wenn umsonst ist es immer noch als Belegstück zu gebrauchen, mehr als 5 € sollte man nicht investieren.
Kommentar