Komisches Ding!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ellvis
    Ritter


    • 07.02.2007
    • 304
    • Nordbayern

    #16
    Das sind Laufrollen, die in einer passenden Schiene laufen. Dranhängen kann man da alles mögliche. Solche Laufrollen werden m.w. hauptsächlich für Tore verwendet, ich habe selbst solche in Einsatz. Das gezeigte ist eine einfache Laufrolle, es gibt auch Doppellaufrollen.
    Das ist kein Vielleicht sondern da bin ich mir ganz Sicher.

    Ellvis

    Kommentar

    • Caddy
      Banned
      • 10.05.2008
      • 2194
      • Vorpommern

      #17
      Hallo Ellvis

      Schiebetür/torrollen sind mir auch durch den Kopf gegangen , aber erklär mir mal , wie Du das Teil in eine Laufschiene einhängen willst.

      Gruss Caddy
      Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #18
        ich tippe auch auf lampenteil, gerade weils auch aus messing gemacht ist.

        es könnte auch ne umlenkrolle für ne wäscheleine sein, da würde aber die zweite rolle keinen richtigen sinn machen. abgesehen davon waren die meist größer.


        denke wirklich am ehesten teil einer alten lampe.



        grüße
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Ellvis
          Ritter


          • 07.02.2007
          • 304
          • Nordbayern

          #19
          @ Caddy !

          Es gibt genau für diese Rolle eine passende Laufschiene, am besten Du fragst mal in einer größeren Eisenwarenhandlung nach.
          Von den Doppelrollen weiß ich daß es eine Art Rechteckrohr ist, das unten einen gefalzten Schlitz hat. Diese einfache Art, läuft entweder in genau dem selben Rechteckrohr hat aber nur auf einer Seite Auflage, oder es gibt noch ein anderes Profil, das an einer Seite schmäler ist.
          Ich selbst habe die Doppelrollen, beim Kauf hat man mir aber auch genau diese Rollen gezeigt, wegen der höheren Tragkraft habe ich die Doppelrollen genommen. Deshalb habe ich auch nicht gefragt, ob die Schiene für die einfachen Rollen dieselben sind.
          Man kann natürlich auch statt Tore alles andere an solchen Rollen aufhängen.

          Ellvis

          Kommentar

          • Caddy
            Banned
            • 10.05.2008
            • 2194
            • Vorpommern

            #20
            Zitat von Ellvis
            @ Caddy !

            Es gibt genau für diese Rolle eine passende Laufschiene, am besten Du fragst mal in einer größeren Eisenwarenhandlung nach.
            Von den Doppelrollen weiß ich daß es eine Art Rechteckrohr ist, das unten einen gefalzten Schlitz hat. Diese einfache Art, läuft entweder in genau dem selben Rechteckrohr hat aber nur auf einer Seite Auflage, oder es gibt noch ein anderes Profil, das an einer Seite schmäler ist.
            Ich selbst habe die Doppelrollen, beim Kauf hat man mir aber auch genau diese Rollen gezeigt, wegen der höheren Tragkraft habe ich die Doppelrollen genommen. Deshalb habe ich auch nicht gefragt, ob die Schiene für die einfachen Rollen dieselben sind.
            Man kann natürlich auch statt Tore alles andere an solchen Rollen aufhängen.

            Ellvis
            Nee Ellvis , tut mir leid , aber das funktioniert nicht , was du mir erklären willst.

            Caddy
            Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

            Kommentar

            • Kodiak Id.
              Ratsherr


              • 10.04.2005
              • 205
              • Berlin
              • früher Whites, heut Tesoro

              #21
              Ich denke auch das es eine sehr alte Vorhangrolle für übelst große und schwere Samtvorhänge o.ä. Stoffe ist.

              G.G.

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #22
                hi....

                viele kronleuchter die noch mit echten kerzen oder gas betrieben wurden hatten eine art flaschenzug bzw. rollenmechanismus mit seilen als aufhängung. so konnten die dinger zum anzünden und auslöschen bzw. für wartungsarbeiten schnell abgesenkt werden. daher schließe ich mich auch der lampentheorie an. ;-)

                mfg,

                blAcky
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #23
                  Die Lampentheorie gefällt mir - die kaufe ich!

                  Immer weider verwunderlich, was so alles mit dem Müll in die Botanik kommt!

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • curious
                    Heerführer


                    • 25.04.2004
                    • 3859
                    • Köln
                    • tesoro/ebinger

                    #24
                    Eine Umlenkrolle sieht aber anders aus, von den schmalen Röllchen würde auch jede Schnur oder Kette abrutschen, da gibt es wesentlich geeignetere Möglichkeiten.

                    Betrachtet man die Bauform des Obkekts, wird eine Verlagerung der Statik auf den Punkt zwischen den Rollen auffällig. Die fast C-förmige Biegung von der Öse zu den Rollen legt eine Stützfunktion nahe. Der Abstand zwischen den Rollen deutet auf einen runden Gegenstand hin, der auf den Rollen drehbar gelagert wurde oder umgekehrt.
                    Gruß Alex

                    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                    Woddy Allen
                    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                    Kommentar

                    • daniel75
                      Bürger


                      • 02.11.2008
                      • 110
                      • brandenburg-prignitz
                      • whites 3900&6000/ACE 250

                      #25
                      ich muss sagen,hab erstmal meinen ikeaschrank ausgeräumt...der is riesengross-und die türen laufen oben auf ner schiene...SIEHT FAST GENAUSO AUS;WIE EBEN JENES TEIL!

                      Kommentar

                      • Drusus
                        Heerführer


                        • 31.08.2005
                        • 3464
                        • München, Bayern
                        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                        #26
                        Hmm, jetzt bringt Ihr mich wieder ins Zweifeln... wobei ich schon so zufrieden mit der Lampentheorie war.

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Quis custodiet ipsos custodes?

                        Kommentar

                        Lädt...