Ein Stern geht auf - nur was für einer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nobsen
    Bürger


    • 11.08.2008
    • 114
    • NRW

    #1

    Ein Stern geht auf - nur was für einer?

    Hallo Zusammen!
    Ich setze hier mal einen Stern rein, bei dem ich keine Ahnung habe, zu was er mal gehörte. Auf der Rückseite ist noch zu erkennen, dass er irgendwelche Klammern zur Befestigung hatte. Das Material scheint irgendwie eine Kupferlegierung zu sein (Grünspan). Er ist ziemlich leicht.

    Um was könnte es sich handeln? Uniformeffekte? Welcher Zeitraum?

    Vielleicht fällt Euch ja was passendes ein. Vielen Dank schon mal im Vorraus!


    Gruß
    nobsen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von nobsen; 31.01.2009, 12:19.
  • Schwefel
    Ritter


    • 02.01.2008
    • 329
    • Bruchsal B-W
    • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    Hallo,erinnert mich an einen Polizeistern.Nur haben die meist noch ein Wappen mit drauf.
    Gruß Schwefel

    Kommentar

    • DesertFox1
      Einwanderer


      • 12.12.2008
      • 8
      • Saarland

      #3
      Ist meiner Meinung nach von einem Tschako


      Gruß DesertFox1

      Kommentar

      • DFX
        Banned
        • 04.07.2008
        • 2076
        • Taka-Tuka-Land

        #4
        Wenn das mal nicht der Bruststern des Ritterordens "Grüner Humpen zue Vindobona" ist...

        Kein Scherz, den gibts wirklich!

        Seit dem Jahre 1873 existiert in Wien der Geselligkeitsverein "Ritterorden Grüner Humpen zue Vindobona" dessen Mitglieder ein qualitätsvoll gefertigtes Mitgliedsabzeichen in Form eines Bruststernes tragen.



        Allerdings fehlt bei Deinem der grüne Humpen..

        Tschako glaube ich nicht.
        Zuletzt geändert von DFX; 31.01.2009, 17:33.
        Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7037
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von DesertFox1
          Ist meiner Meinung nach von einem Tschako


          Gruß DesertFox1
          Da schließ ich mich an;nur ist er älter,bis ca.1930.

          Kommentar

          • DFX
            Banned
            • 04.07.2008
            • 2076
            • Taka-Tuka-Land

            #6
            Zitat von Erdspiegel
            Da schließ ich mich an;nur ist er älter,bis ca.1930.
            Ich habe noch keinen Tschako-Stern mit einem Kranz aus Eichenlaub gesehen.., hast Du evtl. Bilder?
            Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

            Kommentar

            • nobsen
              Bürger


              • 11.08.2008
              • 114
              • NRW

              #7
              Hallo Zusammen!

              Schon mal vielen Dank für die Hinweise und Vermutungen!

              Ich hatte auch mal an Polizei gedacht, aber mir fehlen die Vergleichsmöglichkeiten.

              Im Stern scheint mal irgendetwas anderes noch gewesen zun sein. Ich glaube nicht, dass dort immer nur die Metallfäden waren. Vielleicht noch irgendein Hoheitswappen? Oder doch der Humpen, wie DFX vermutet??

              Gruß
              nobsen

              Kommentar

              • spittfire
                Heerführer


                • 16.05.2007
                • 1349
                • Bochum
                • Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Die Sterne waren von 1900-40.Jahr Massenware....Habe mehrere Kataloge von Feuerwehr und Polizei wo diese Helmbeschläge auf Bestellung hergestellt wurden!Auf Wunsch auch mit Eichenlaub, oder mit dem Heiligen Nikolaus wenn gewünscht wurde ...

                Das Voraussetzung war halt meistens die das grade bei den Freiwilligen oder Turnerfeuerwehren die Ausrüstungsgegenstände selber finanziert werden mussten und dadurch auch das aussehen der einzelnen Wehren dessen überlassen wurden.

                Erst nach der Gleichschaltung konnte man eine Gewissestruktur erkennen....

                Deswegen denke ich das man nicht mal sagen kann aus welchem Bundesland geschweige denn welche Gruppierung es zuzuortnen ist.

                mfg SPittfire
                Zuletzt geändert von spittfire; 02.02.2009, 10:52.
                Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                Kommentar

                Lädt...