flugzeugteil?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • williwanilli
    Banned
    • 14.09.2008
    • 39
    • iihihihg

    #1

    flugzeugteil?

    moin moin
    wer kann mir weiterhelfen,was das für ein teil ist
    Angehängte Dateien
  • Lucky050977
    Registered User
    • 02.03.2008
    • 307
    • Worms
    • Auge

    #2
    moin moin,

    ein paar mehr Infos (Fundumstände, Typenschild?, Maße etc.) würden weiterhelfen.

    Wie kommst Du darauf, dass es von einem Flugzeug stammt?


    Gruß
    Lucky

    Kommentar

    • williwanilli
      Banned
      • 14.09.2008
      • 39
      • iihihihg

      #3
      Zitat von williwanilli
      moin moin
      wer kann mir weiterhelfen,was das für ein teil ist
      ich habe das teil in einer flugzeug fertigunshalle gefunden,habe gerade kein zolli zur hand aber das "rohr" ist ca 30cm lang und 2cm stark

      Kommentar

      • MIMO
        Heerführer


        • 22.11.2007
        • 1683
        • Sachsen
        • Rutus Alter 71

        #4
        Hallo,

        versuch doch bitte mal das Teil auf einem weißen Untergrund zu fotografieren, damit man vieleicht mehr erkennen kann. Das Bild ist einfach grauenvoll und so kann man überhaupt nichts sagen.

        MfG Marcus
        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
        (Alexander von Humboldt)

        Kommentar

        • Torgau
          Bürger


          • 16.02.2006
          • 106
          • Torgau, Sachsen

          #5
          Hallo,

          ganz vorsichtiger Versuch der Identifizierung: Es könnte sich um ein Staurohr (Sensor zur Bestimmung der relativen Fluggeschwindigkeit gegenüber der Luft) handeln.

          Ulf
          Suche Informationen zur Luftfahrt-/Luftkriegsgeschichte in Nordsachsen, sowie alles zum 17.April 1945 in Mitteldeutschland

          Kommentar

          • A4 Rakete
            Heerführer


            • 14.03.2005
            • 1432
            • NRW

            #6
            Torgau hat es schon richtig benannt.
            Es ist eindeutig ein Staurohr.
            Wird noch heute z.B. bei Segelflugzeugen verwendet.


            Gruss A4 Rakete
            semper prorsum - numquam retrorsum

            Kommentar

            • vonstaufenberg
              Einwanderer


              • 26.09.2008
              • 2
              • Rügen

              #7
              Staurohr
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...